Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

vorbereitung BU o. FQ???
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
malo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 72
Wohnort: Heinsberg

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 11:23 am    Titel: vorbereitung BU o. FQ??? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe mir jetz seit einigen Monaten mit meinem Kleingeld die Finanzierung für ein Vorbereitungsseminar ermöglicht. Mir stellt sich jetzt Frage, wenn ich die Erfahrungsberichte der Besteher lese, was sinnvoller ist? Vorbereiten für die BU oder für die FQ??? Ich muss gestehen, ich lerne für die BU mit skytest , informiere mich über neuste fakten hier im PB, lese Hesse/Schrader und andere Bücher wegen Phaysik und Englisch.Zusätzlich habe ich Englisch LK.

Was sagt IHR dazu?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 11:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Malo,

ich muss sagen, dass sich das doch schon ganz gut anhört bei dir ... !
Ich habe mich auf die BU alleine intensiv Vorbereitet und bestanden ... d.h. ich rate dir von einem BU Seminar ab. Auch alle anderen Stimmen die man hier so hört sind von einem BU-Vorbereitungsseminar nicht so angetan. Ich gehe davon aus, dass es rausgeschmissenes Geld ist.
Für die bevorstehende FQ hab ich mich auch gegen ein Vorbereitungsseminar entschieden weil ich denke dem DLR eine andere Person vorzuspielen als die die ich bin und die Fassade über zwei anstrengende Tage aufrechzuhalten ziemlich unmöglich ist. Ich bereite mich mit dem Board und ein paar Büchern vor. Mal schauen was es bringen wird.
Mein Tipp: nehm das Geld und geh in den Urlaub lass die Seele baumeln, werde dir über dich (Stärken / Schwächen) klar und über deine Ziele und Motivation.

Gruß und schönes und erfolgreiches Jahr 2008
Domte
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 72
Wohnort: Heinsberg

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 11:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke dir für deine ehrliche Meinung!
Genau das ist es nämlich auch. Was ich so lese hier ist, dass die BU auch ohne Kurs zu schaffen ist.

Auf der anderen Seite sprechen die Statistiken für sich bei der FQ. SOllte ich mich für keinen Kurs entscheiden und falle dann durch, meinetwegen bei der FQ, werde ich mir dies ewig vorwerfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 12:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast ja noch Zeit bis zur FQ und wirst in der Zeit sicher auch noch etliche Stunden auf diesem fabulösen Board verbringen ... dann kannst du dich ja immer noch umentscheiden.
Und nicht vergessen es gibt auch noch andere Airlines bei denen du dich bewerben kannst, auch wenn die Lufthansa bei vielen die erste Wahl ist.

Viel Erfolg beim Abi und der BU
Domte
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nikolask
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 12:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

11

Zuletzt bearbeitet von nikolask am Mo März 14, 2011 12:32 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 72
Wohnort: Heinsberg

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 12:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das ist schon richtig was ihr sagt. klar werde ich mich, wenn ich es bis dahin schaffe, natürlich so geben wie ich bin.Hab mich jetzt noch nicht so übergründlich über die FQ informiert, aber sind da keine anderen Übungen die man einfach draufhaben sollte? quasi wie bei der BU, die man trainieren kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3430
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.10.2007
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 3:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde es auf jeden Fall richtig, dass man sich in der FQ nicht verstellen soll, denn sonst kann man gleich zu Hause bleiben, weil die Psychologen es sowieso rauskriegen. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass wer sich unsicher ist und das Geld für ein Seminar hat, es auch machen sollte. Ich kenne persönlich einen der vor kurzem das Auswahlverfahren in Hamburg bestanden hat und sich für die BU als auch für die FQ ein Seminar gebucht hatte und der sagte zu mir, dass so eine Vorbereitung auf jeden Fall eine Gute Sache ist auch wenn die natürlich zu teuer ist für das was man dort dafür bekommt.
Der DLR-Test (wie der so schön genannt wird Smile ) wird bei mir zum Beispiel das erste Auswahlverfahren in meinem Leben sein (Sofort nach dem Abi). Aus diesem Grund werde ich auch ein Seminar buchen für die FQ auf jeden Fall (damit man schon mal so was durchspielt und eine kompetente Meinung dazu bekommt- falls ich natürlich zur FQ überhaupt darf) und für die BU bin ich noch am überlegen.

So jetzt habe ich meinen Senf auch dazugegeben Cool

Gruß
_________________
Abi 09
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 3:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn ich mich wiederhole ist es schade, dass viele das nicht ganz begriffen haben.

Durch ein FQ-Seminar wird man NICHT in eine perfekte Rolle gedrückt, man spielt auch keinen anderen Menschen vor. Man ist total man selbst. Das wäre das gleiche, wenn ich euch unterstelle ihr seid bei der BU nicht ihr selbst, nur weil ihr euch schon vorab mit den Matheaufgaben und CBTs beschäftigt habt.

Ein FQ-Seminar macht genau das Gleiche. Es lässt euch einfach die Aufgaben schon vorab erfahren und üben! Es sagt dir dort keiner "bei dieser und jener Situation musst du so und so reagieren" und "erzähle, dass du dies und das aus diesem und jenem Grund machst". So ist ein FQ-Seminar nicht!

Ich bin mir sicher ohne FQ-Seminar hätte ich nicht bestanden. Einfach weil ich wusste, was auf mich zu kommt. Und allein die Tatsache, sich nicht auf etwas vorzubereiten, von dem man weiß, dass es auf einen zukommt, halte ich für etwas gutgläubig. Genau das habe ich im Interview auch bei der FQ gesagt und sie stimmten mit mir überein! Dann dürfte man an der LFT auch kein Human factors Unterricht haben weil man dort auch bestimmte Vorgehensweisen antrainiert bekommt.. Wink

Nur mal so meine Meinung!
BU kann man gut sich selbst vorbereiten! Es gibt genügend Literatur und Aufgaben und dieses Board. Da wäre es wahrlich herausgeschmissenes Geld!

Und auch die FQ-Seminare sind leider viel zu teuer. In meinem Fall hat es sich gelohnt ganz klar. Ich hätte mich aber auch schwarz geärgert wenn nicht...
Nach oben
bigisoft
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 93
Wohnort: Baden - AT

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 3:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also die BU kannst du sehr gut mit Hilfe von Sky-Test und diesem Board meistern. Schau dir halt ein paar Bücher an und lerne ein bisschen Technik und mache auf alle Fälle die DLR CBT's durch. Dann bist du meiner Meinung nach sehr gut vorbereitet. Das wichtigste bei der BU ist einfach dass du so locker wie möglich zu den Test hingehst und wenn du mal einen Test versauen solltest auch nicht den Kopf in den Sand stecken.

Bei der FQ ist das ganze schon etwas schwieriger, denn da kommt es drauf an wie die Psychologen sehen. Sprich ob du sympathisch rüber kommst usw.
Zu dem SIm der LH kann ich leider nichts sagen, war bei einer anderen Airline.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 72
Wohnort: Heinsberg

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 4:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

vielen dank jungs,

bin sehr froh, dass man sich hier über solche, doch ichtigen fragen mal austauschen kann. bin mittlerweile der Meinung, dass ich mir dann doch, da ich ja noch einige Zeit hab beide Vorbereitungen für BU&FQ erspare. Nebenher natürlich viel lese und vorallem skytest und CBT´s lerne.

Vielen Dank euch!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 4:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute!

Also jetzt auch noch ich^^

Ich bin mir sicher, dass dises Board mit etwas Anstrengung bewerberseits eine sehr gute Vorbereitung für die BU gibt. Zum einen geht es bei Vorbereitung doch um Sicherheit im Umgang mit dem Testverfahren - da sag ich nur Erfahrungsberichte, CBTs und Skytest - und um das Lernen und Aneignen von wissen, und dass macht denk ich kein Seminar in einer Woche in dem Umfang wie es meiner Meinung nach nötig ist, dazu kommt der Kostenfaktor - deswegen mein Eindruck: Finger weg.

Zum FQ-Seminar:
Ich finde hier sieht die ganze Sache sehr viel anders aus. Ich bin der Meinnug, dass einem ein solches Seminar sehr viel bringt, im Umgang mit dem TEstverfahren in der FQ. Du kannst einfach Gruppengespräche und schwierige Situationen schonmal unter Beobachtung gemacht, bekommst ein Feedback wie es von außen wirkt usw. Diese Sicherheit ist, denke ich nicht in einem so hohen Maße mit dem Board zu erreichen. Auch muss ich hier damarges beipflichten, dass sie einen bei einem seriösen Anbieter nicht verbiegen wollen, dass wird zum Einen immer von den Vorbereitern selbst beteuert und zum zweiten hab ich dies von einigen FQ-Bestehern gehört.

Im Zusammenhang mit dieses Eindrücken von LFTlern und Bald-LFTlern hatte ich einmal bei einem Anbieter der imer in höchsten Tönen gelobt wurde angefragt, von wegen FQ-Seminar und so. Da musste ich eine Antwort lesen, die mir sagte, dass sie ungern bis garnicht nur FQ-Seminar, sondern nur mit BU-seminar zusammen vergeben. Ncoh dazu in einer Art und Weise geschrieben, die einem wie eine Fließband-Bahnadlung vorkam, obwohl immer die Familiarität und Freundlichkeit bei diesem Vorbereiter angepriesen wurde, da war ich ein wenig enttäusch - ich dneke ich werd trotzdem an einem Seminar teilnehmen so ich es bis zur FQ schaffe.


Im Übrigen wollt ich nochmal loswerden: wer Zivildienst macht (da bin ich mir sicher, wie es beim Wehrdienst ist weiß ich nicht) kann für die Teilnahme an einer "berufsvorbereitenden Maßnahme" einen einmaligen Sonderurlaub von 5 Tagen und einen fananziellen Zuschuss von max. 600 und zerquetschten Euro bekommen! EInfach beim Anbieter anfragen, ob ihr Seminar dafür anerkannt ist!
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 5:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ergänzung zu Max L., das gleiche gilt auch für den Wehrdienst bzw. wenn man sich nochmal darüber hinaus für ein weiteres Jahr verpflichtet hat. Ein Freund von mir hat dafür seiner Aussage nach 800 Euro bekommen und sie sauber in den Sand gesetzt. Was mich gleich zu Damarges bringt, der besagte Freund wurde von den Schulungsleitern in eine Rolle gedrückt die ihn als Produkt ihres Hauses aus dem Seminar wieder rauskommen lies. Das Ergebnis er wurde nach der ersten Minute des Interviews nachhause geschickt. Es kann natürlich sein, dass dies ein schwarzes Schaf der Szene war jedoch steht für mich der Entschluss fest ich werde kein Vorbereitungsseminar besuchen. Ich denke mein einjähriger Auslandsaufenthalt, mein Studium, meine Freunde und überhaupt das ganze Leben (ups and downs) hat mich bisher sehr weit gebracht. Sodass ich ohne Angst vor dem Versagen ab mit dem nötigen Respekt mich der Aufgabe stellen werde. Aber jedem seine Meinung und seine Ansicht. Also es tu mir leid,dass ich dir bei diesem Post widersprechen muss, da deine anderen Posts mich eigentlich immer weiter gebracht haben.

M.f.G.
Domte
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group