 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
rgé Captain

Anmeldungsdatum: 15.09.2007 Beiträge: 252
 |
Verfasst am: Sa März 29, 2008 6:00 pm Titel: PPL-A - "Abwärtskompatibilität" ? |
|
|
Tach Leute,
hier wird es ja einige Geben, die sich mit der Materie auskennen, drum frage ich einfach mal.
Ich bin jetzt 17 Jahre alt und seit 4 Jahren Segelflieger. Es hat sich bei mir noch nicht ergeben, den Schein zu machen, wollte jetzt nach dem schriftlichen Abitur Anfang April damit anfangen.
Hier kommt die Frage Angenommen die Lufthansa würde mich nicht nehmen, so hätte ich Interesse an einer PPL-A. Gibt es hierbei eine Art "Abwärtskompatibilität", sodass ich mit einer PPL-A leichter an die GPL fürs Segelfliegen komme ?
Wie sieht es mit PPL-A und GPL aus, wenn man die CPL/IR und später ATPL bei einer Flugschule, von mir aus auch bei der Lufthansa, erworben hat ?
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sotrax Captain

Anmeldungsdatum: 02.01.2006 Beiträge: 259
 |
Verfasst am: Sa März 29, 2008 11:21 pm Titel: |
|
|
Ja.
Mit dem Erhalt des PPL kannst du verschiedene Musterberechtigungen erwerben, wie etwa SEP, MEP, TMG (Single Engine Piston, Multi E. P, und Touring Motor Glider).
Soweit ich jetzt weiß gibts auch eine Klassenberechtigung für Segelflugzeuge, auf jeden Fall aber für Motorsegler. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rgé Captain

Anmeldungsdatum: 15.09.2007 Beiträge: 252
 |
Verfasst am: Mi Apr 02, 2008 5:04 pm Titel: |
|
|
d.h. es wäre jetzt eher sinnlos, die GPL zu machen, wenn ich später ohnehin die PPL-A machen möchte ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DuoDriver Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 24.10.2006 Beiträge: 58
 |
Verfasst am: Mi Apr 02, 2008 6:41 pm Titel: |
|
|
Hey,
also ich finde es nicht sinnlos. Soweit ich weiß, kann man mit relativ geringem Aufwand vom GPL zum PPL/A (n) kommen. Einfach UL, dann PPL. So sollte es recht günstig sein. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
shx Captain

Anmeldungsdatum: 27.04.2007 Beiträge: 296
 |
Verfasst am: Mi Apr 02, 2008 7:25 pm Titel: |
|
|
Lizenzen an sich sind jeweils abwärtskompatibel. (Die MPL ist hier ein Sonderfall, afaik). Interessant sind danach die Klassen-/Musterberechtigungen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rgé Captain

Anmeldungsdatum: 15.09.2007 Beiträge: 252
 |
Verfasst am: Mi Apr 02, 2008 8:06 pm Titel: |
|
|
Tja, viel schlauer bin ich jetzt leider nicht
Die Sache ist folgende: Mir reicht es eigentlich, mal anderthalb Stunden im Umfeld des Platzes zu Segelfliegen, und dafür brauche ich ja keinen Schein. Irgendwie hätte ich ihn halt doch gerne, aber die PPL-A hat bei mir definitiv Priorität.
Was ist denn eurer Meinung nach einfacher ? Erst PPL-A und dann GPL oder umgekehrt ? Das Finanzielle lassen wir jetzt einfach mal außen vor.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3430 Captain


Anmeldungsdatum: 23.10.2007 Beiträge: 180
 |
Verfasst am: Mi Apr 02, 2008 10:25 pm Titel: |
|
|
Hallo,
wenn du erst PPL-C machst, dann kannst du dir in der weiteren Ausbildung z.B. TMG oder PPL-A/N 10 Flugstunden anrechnen lassen und damit quasi 10 Flugstunden sparen. Wenn du sowieso seit 4 Jahren Segelflug machst dann würde sich das eigentlich anbieten, vorausgesetzt das Segelfliegen macht dir noch Spaß. _________________ Abi 09 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sukram Captain

Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 136 Wohnort: 4km westlich von EDLO  |
Verfasst am: Fr Apr 04, 2008 8:51 am Titel: |
|
|
Ich würde es folgendermaßen machen bzw. mache es gerade so und rechne jetzt mal auf der Grundlage meiner eigenen Ausbildung über eine kommerzielle Schule, nicht über einen Verein:
Du machst die SPL (Ultraleicht) - ca. 4.500 Euro
Danach auf PPL-A/N umschulen - ca. 1.500 Euro
Dafür brauchst Du nur 7 Stunden fliegen und wenn Du die Umschulung von SPL auf PPL-A/N in Niedersachsen machst (ich komme aus NRW) musst Du in der Theorie nur menschliches Verhalten und Technik pauken und prüfen lassen. In anderen Ländern muss die ganze Theorie neu abgelegt werden!
Danach haust Du noch die Klassenberechtigung für 2000 kg drauf und fertig. Das gute am PPL-A/N: Du kannst jederzeit auf PPL-A nach JAR-FCL upgraden und Du kannst einige Deiner Pflichtstunden zum Scheinerhalt auf UL abfliegen, was wiederum sehr günstig ist. Über diesen Weg stehen dir die Türen in alle Richtungen offen... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DuoDriver Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 24.10.2006 Beiträge: 58
 |
Verfasst am: Fr Apr 04, 2008 2:03 pm Titel: |
|
|
Nun gut. Das finanzielle mal wie gewünscht außen vor. Du bist seit 4 Jahren Segelflieger. Wie weit bist du denn? Ich bin immer der Meinung kurz vor dem Ziel soll man nicht aufhören. Offensichtlich liegt dir aber nicht viel am Segelfliegen, jedenfalls mehr am Motorfliegen. Dann mach nen PPL/A. Anders als beim Segelflug, hast du nicht unbedingt nen Verein mit viel Arbeit im Nacken. Du bist viel flexibler und kannst hinfliegen wo du magst.
Aber wie bereits gesagt, nach 4 Jahren bist du kurz vor Schluss. Dann ist es nicht besonders aufwendig fertig zu machen. Die Theorie musst du für Motor auch machen. Und immer dran denken: Unterschriften für Übungen verfallen nach vier Jahren. Also wenn du nicht aufpasst, ist deine A bald weg und du musst sie nachholen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rgé Captain

Anmeldungsdatum: 15.09.2007 Beiträge: 252
 |
Verfasst am: Fr Apr 04, 2008 5:54 pm Titel: |
|
|
Tach,
naja, was heißt "es liegt mir nicht viel dran". Es ist einfach so, dass ich auch ohne Schein so lange wie ich will hier in der Gegend mit nem Segelflugzeug meines Vereins rumfliegen darf und das reicht mir in der Regel auch.
Für den Motorflug bräuchte ich halt die PPL-A und drum ist die mir wichtiger als die GPL.
Mir geht es im Endeffekt nur darum, nicht irgendwo reinzufallen und am Ende viel mehr Arbeit oder Kosten zu haben, als nötig. Drum frage ich nach dem geschicktesten Weg.
Hast du eine Quelle dafür, dass die Prüfungen nach 4 Jahren verfallen ?
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |