 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
East-Field Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 106
 |
Verfasst am: Do Dez 13, 2007 7:32 pm Titel: Anomaloskop zwingend?? |
|
|
Hallo Leute,
wolte mal fragen ob man beim Medical immer auch an das Anomaloskop muss, auch wenn man die Ishahara-Tafeln ohne Fehler bestanden hat?
Hab komischerweise bei den Ishahara-Tafeln eigentlich so gar keine Probleme, wollte trotzdem auf Nummer sicher gehen und hab mal, im Rahmen einer normalen Untersuchung, nen "Anomaloskop-Test" gemacht. Hat sich rausgestellt das ich doch ne Rot-Grün-Schwäche habe (jedenfalls nach dem Augenarzt, der aber so gar keine Ahnung vom Anomaloskop hatte und die Untersuchung insgesamt auch ziemlich zweifelhaft war).
Naja bin mir jedenfalls nicht ganz sicher ob ich jetzt ne Rot-Grün-Schwäche habe oder nicht und wollte mal fragen ob die Ärzte beim medical sich mit den Ihahara-Tafeln zufrieden geben oder man auch immer noch ans Anomaloskop muss?
Gruß East-Field
PS: Das Anomaloskop ist echt eine mieses Teil das bei falscher Bedienung wirklich jedem zu einer Rot-Grün-Schwäche verhilft  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Oveur Gast
 |
Verfasst am: Do Dez 13, 2007 7:39 pm Titel: |
|
|
Also ich kenne beim Medical nur die Tafeln. Was den Arzt angeht, mach dir keine Sorgen. Ich war bei einer Augenärztin, die bei mir eine völlig falsche Sehkraftt festgestellt. Das war etwa zwei, drei Wochen nach dem Medical. Demnach hätt ich auf beiden Augen innerhalb dieser kurzen Zeit fast eine Dioptrie an Sehkraft verloren! Auch Ärzte verhunzen mal was. Also Kopf hoch!  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B747Jumbo Gast
 |
Verfasst am: Do Dez 13, 2007 7:42 pm Titel: |
|
|
Ich war ja auch beim Augenarzt wegen dem Anomaloskop. Und ich kann auch bestätigen, dass das Ergebnis nicht zwingend richtig ist. Also Ishiara Tafeln sollten durchaus ausreichen
Zur Sicherheit kannste immer noch Laterntest machen.
Gruss, Ingmar |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Do Dez 13, 2007 11:17 pm Titel: |
|
|
Normalerweise wird bei bestandenen Ishihara Tafeln nichts mehr weiter
gemacht - so steht es auch in den JARs. Es ist aber nicht auszuschliessen,
daß ein Arzt doch noch meint das Anomaloskop nutzen zu müssen -
wie immer weiß man es nicht genau.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Oveur Gast
 |
Verfasst am: Fr Dez 14, 2007 12:52 am Titel: |
|
|
| Also beim Lufthansa-Medical war das nicht der Fall. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Fr Dez 14, 2007 1:11 am Titel: |
|
|
Moin,
für das Medical nach JAR-FCL 3 können die durchaus alle Tests machen, selbst Lanterntest, allerdings reicht es aus dass man von der ganzen Testbatterie einen Test besteht, die anderen kann man durchaus vergeigen.
Was dann die Airlines für sich für Anforderungen haben ist noch mal was ganz anderes, die können für sich festlegen dass die engere Zügel anlegen.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eTaFly Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Do Jan 03, 2008 2:50 pm Titel: |
|
|
Hey Leute
Frohes Neues !
Ja ich war gestern zum Medical in FRA und mir wurde auch eine Grünschwäche diagnostiziert. Habe bei den Ishiharatafeln 3 von 24 nur nach dem zweiten Anlauf erkennen können und 1 Zahl letztlich ganz falsch angegeben. Dann kam des Anomaloskop - ein Schei*teil -
Nunja... Medical also nicht bekommen... einzige Möglichkeit für mich: Lanterntest.
Ich war bei dem Fliegerarzt Dr. Mülmann, welcher mir geraten hat nicht ihr in Köln, sondern in der Schweiz diesen Test machen zu lassen. Nun mach ich mir schon die ganze Nacht Sorgen darüber, nachdem ich ein paar Berichte gelesen habe, in denen stand, dass dieser Test so gut wie unmöglich schaffbar ist.
Ich bin der Meinung, dass ich sehr wohl Grün von Gelb unterscheiden kann.. hier ein beispiel - eine Page, wo ein paar Ishiharatafeln abgebildet sind und außerdem die einzelnen Farbspektren.
http://www.toledo-bend.com/colorblind/Ishihara.html
Z.B. hier... die Farbe nummer 11 bei "Yellow" - des sieht für mich mehr nach nem Grün aus ... was sagt ihr dazu?
http://www.toledo-bend.com/colorblind/YellowChart.html
Jemand schon in der Schweiz gewesen?
Kann man den Lanterntest wiederholen?
Bei einem Fehler raus?
Grüße
eTa _________________ BU/FQ - ::: LH-Medical
Ab Initio frozen ATPL
CPL(A)-IR-MEP
Niki
COP IR A318/319/320/321  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Do Jan 03, 2008 2:58 pm Titel: |
|
|
| Naja...ich finde das auch eher grün als gelb. Hat sowas von Poppeligem - Eitergrüngelb. (sorry, aber mir viel kein besser Begriff dafür ein). Bei den Tafeln habe ich / hatte ich noch nie Probleme. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eTaFly Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Do Jan 03, 2008 3:06 pm Titel: |
|
|
Auf meinen Eintrag bezogen > kann mir jemand sagen wie dieser Test ungefähr abläuft, ob die Farben groß und klar abgebildet werden oder ziemlich klein und undeutlich.. keine Ahnung was ich mir genau unter diesem Test vorstellen soll.... und wenn dann nun solch eine Farbe kommt - die du @Armin grad schon so schön benannt hast - und ich sage GRÜN ... weil es ja nun echt nach sonem Giftgrün aussieht - bin ich dann raus?
Ist doch echt total blöd?
Den Test kann man doch gar nicht bestehen. So nach dem Motto - "wir zeigen ihm die Farbe Türkis... und wenn er (von den Grundfarben her) blau oder grün sagt issa am AR*** "
Bitte helft mir
Grüße
eTa _________________ BU/FQ - ::: LH-Medical
Ab Initio frozen ATPL
CPL(A)-IR-MEP
Niki
COP IR A318/319/320/321  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
brideswell Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006 Beiträge: 430
 |
Verfasst am: Do Jan 03, 2008 3:18 pm Titel: |
|
|
| Ich hab mir auch mal die Farbe angeguckt. Auf den ersten Blick hätte ich auch sofort eher grün gesagt. Aber ich denke man wird von den Farben die unten und darüber sind getäuscht. Haltet mal mit einem Blatt Papier die Farben oben und unten zu, dann hat es schon eher einen Gelbstich. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eTaFly Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Do Jan 03, 2008 3:32 pm Titel: |
|
|
Hey brideswell...
waren wir gestern nicht zusammen dort?
Hier ist der Markus Köppe...
Wer warst du ?
Mhhhh für mich bleibt des eigentlich gift-grün
Grüße
Markus / eTa _________________ BU/FQ - ::: LH-Medical
Ab Initio frozen ATPL
CPL(A)-IR-MEP
Niki
COP IR A318/319/320/321  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
brideswell Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006 Beiträge: 430
 |
Verfasst am: Do Jan 03, 2008 4:12 pm Titel: |
|
|
Ich bin der Max (grau-weißes - Sweatshirt). Für mich sieht es wenn ich die Farben nicht zugedeckt halte auch grün aus, wenn ich die anderen Farben zudecke finde ich das es genau ne Mischung zwischen gelb und grün ist.
Das ist übrigens die Seite der Vereinigung Farben im Cockpit:
http://www.vfcev.de/
Auf jeden Fall drück ich dir Daumen für deinen Test und hoffe das wir uns in Bre sehen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |