Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Verdrängt AirBerlin die Lufthansa?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Suntry
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2008 1:43 am    Titel: Verdrängt AirBerlin die Lufthansa? Antworten mit Zitat

hey,
bin neu hier im forum und wollte mal ne diskussion starten: was denkt ihr...wird die airberlin die lufthansa in einiger zeit verdrängen können oder wird sich die lufthansa als größte deutsche fluggesellschaft behaupten können?
ich hab gehört airberlin will auch noch die condor übernehmen (is das nicht ne tochtergesellschaft der lufthansa) und hat boeing 787 bestellt...
wird jetzt wohl mit lufthansa im bereich der transatlantischen flüge stark konkurrieren..
was meint ihr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2008 1:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

hmm .. wenn die leute mal die augen auf machen und merken, dass das preisleistungsverhältnis bei lh nicht stimmt - wer weiß...
dennoch eher nicht.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2008 2:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Glaube ich auch nicht. Die Preise gehen nun zwangsweise bei LH auch nach unten, und im Bereich Service hat die LH noch einen Vorsprung denke ich.
Nach oben
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2008 4:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

falls es wirklich dazu kommen sollte dass lh und airberlin in direkten konkurrenzkampf kommen, wird sich meiner meinung nach die lh preislich und in anderen sachen soweit umstellen dass sie die oberhand behalten wird.

Ich glaube also nicht dass airberlin die lh verdrängen wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2006
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2008 5:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die LH hat ja auch weitaus mehr Destinationen als Air Berlin? Hab so das Gefühl das die nun vom ''Ferienfliegerimage'' wegwollen. Also ich denke Lufthansa ist und bleibt Nummer 1!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SwimmingKraut
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2008 5:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

im bereich der kurz und mittelstrecke kann sich airberlin schon zum konkurrenten entwickeln. aber für die langstrecke hat lh klar die oberhand, setzen ja schon bald den neuen a380 ein.
außerdem bedienen im moment wohl beide noch ein etwas unterschiedliches klientel.
wie ist das denn nun mit condor eigentlich genau? kennt sich da jemand aus?
_________________
BU 26./27. November Arrow Very Happy
FQ 19./20. Februar Arrow Very Happy
Medical 5. März Arrow Very Happy
Arrow 372. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Airbus Pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2008 5:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich würde auch sagen, dass die Air Berlin nicht wirklich eine Konkurrenz ist. Die Lufthansa hat ein weit ausgebautes Streckennetz und ist in Sachen Langstrecken der Air Berlin Meilen voraus. Da bringt der Air Berlin auch nicht unbedingt der Kauf der LTU etwas.

Außerdem ist die Lufthansa an die Star Alliance angeschlossen und hat viele Kunden, die wert auf Service legen und viel Geld für ein Flugticket bezahlen. Immerhin reisen viele Leute bei der LH in der Business Class, in die die Lufthansa ja auch viel Geld investiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2008 5:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Condor wurde meines Wissens nach an Karstadt - Quelle verkauft. Air Berlin möchte wiederrum Condor nun kaufen. Die Lufthansa hat ein Vorkaufsrecht, von dem jedoch kein Gebrauch gemacht wird. Desweiteren muss Air Berlin bei einer Übernahme den Namen ändern, da die Lufthansa die Rechte an dem Namen usw (CI) besitzt. Das Bundeskartellamt hat dem Kauf durch Air Berlin noch nicht zugestimmt, es wird jedoch seitens von Air Berlin ein positives Ergebnis erwartet.

Ich glaube sovieeel mehr Infos gibt es ansonsten nicht. Wenn nicht, immer her damit Wink
Nach oben
Suntry
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2008 7:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber condor war doch früher ne tochtergesellschaft von lufthansa und jetzt gehört es karstadt-quelle?^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2008 7:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist richtig. Daher rührt auch das Vorkaufsrecht und die Rechte am Namen seitens der Lufthansa.
Nach oben
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2008 12:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moehl88 hat folgendes geschrieben:
Glaube ich auch nicht. Die Preise gehen nun zwangsweise bei LH auch nach unten, und im Bereich Service hat die LH noch einen Vorsprung denke ich.


und wo? auf der mittelstrecke = Lh grausam (economy). hier hat air berlin noch keine business. aber auf der langstrecke will AB soviel ich weiß sogar solche suiten anbieten und da haben sie auf vielen strecken dann doch einen vorteil.

ps bzgl condor... gehört soviel ich weiß karstadt/quelle und wurde von air berlin über aktientausch einverleibt. sprich - ab hält jetzt eine mehrheit bei condor, im gegenzug k/q einen gewissen anteil an AB.
der wert für air berlin sind die slots, die flotte selbst wird bis auf von AB betriebene muster verhöckert. so in etwa wird das ablaufen, da sich die verhandlungen mit dem condor personal wahrscheinlich nicht rentieren.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2008 1:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist mit Slots gemeint?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group