Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Unterschied "Technisches Verständnis" - "Phys
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Hias
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2007
Beiträge: 307

BeitragVerfasst am: Mo Jan 07, 2008 6:42 pm    Titel: Unterschied "Technisches Verständnis" - "Phys Antworten mit Zitat

Hi ihr BU Absolventen,

was ist denn genau der Unterschied zwischen dem Physik Test und dem Technischen Verständnis Test?
Wusste bis jetzt gar nicht, dass es da einen Unterschied gibt... Laughing

Ich dachte das geht alles so in die Richtung von Denksport Physik/ bzw. Testtraining Techn. Verständnis von Hesse/ Schrader.

Muss man im Physik Test Sachen berechnen?

Danke
Grüße
Hias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.11.2007
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Mo Jan 07, 2008 6:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

also ich habe es so verstanden, und bin mir da recht sicher, dass Physik halt Formelverständnis und sowas ist, E-Technik (Schaltungen), Mechanik und so...
Technikverständnis bezieht sich auf grobe Aufgaben, z.B. Verstehen, wie aneinandergereihte Zahnräder laufen, welche Aufhängung von nem Gartentor am besten funktioniert...

@ The Others, hab ich das richtig beschrieben?Smile

mfG
Markus
_________________
BU ---> 5/6.03 ---> Bestanden
FQ ---> 20/21.05 ---> Durchgefallen
"Wer am Boden liegt muss sich entscheiden! Läuft er Gefahr wieder hinzufallen oder bleibt er gleich für immer liegen?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SwimmingKraut
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Mo Jan 07, 2008 7:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja, das stimmt schon so, aber um ehrlich zu sein, die unterschiede fallen recht fein aus und die vorbereitung ist eigentlich die selbe für beide bereiche. die gehen beide hand in hand. der verständnisteil ist vielleicht weniger lernbar als der physik teil.
_________________
BU 26./27. November Arrow Very Happy
FQ 19./20. Februar Arrow Very Happy
Medical 5. März Arrow Very Happy
Arrow 372. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hias
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2007
Beiträge: 307

BeitragVerfasst am: Mo Jan 07, 2008 7:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Kraut

wie hast du dich denn da vorbereitet? hast du noch was anderes genommen als Denksport, und Testtraining techn. Verständnis?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MeisterLou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: Mo Jan 07, 2008 9:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich, bei meiner BU, hätte nicht gewusst, ob es sich nun um den Physik- oder den Technischen-Verständnis-Test handelt, wenn es die Testleiterin nicht angekündigt hätte. Will sagen, die Unterschiede sind kaum rauszuarbeiten und man sollte beide Tests in seiner Vorbereitung eher als Einheit ansehen.

MeisterLou
_________________
BU: 6./7. November Smile
FQ: 18./19. Februar Sad (Sim)

>> Biete meine Vorbereitungsliteratur am Marktplatz an: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=12434 <<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SwimmingKraut
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Mo Jan 07, 2008 10:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich hatte die beispielaufgaben aus dem hesse/schrader buch gemacht, vieles im internet recherchiert, die 14 seiten physik waren vor allem sehr gut und ich hab auch nochmal physik nachhilfe genommen, die ich sogar gefördert bekommen habe, da ich zur zeit zivi bin. und wie ich sehe, bist du ja auch grad zivi, dann lass dir das als berufsbildene maßnahme anrechenen, ich hab viel gewonnen dadurch und im endeffekt nichts dafür bezahlen müssen.
ich muss sagen, dass ich für meine verhältnisse sehr viel gemacht habe für physik und ich nach meinem empfinden liefs auch gar nicht so schlecht in der bu.
guck auch viel ins forum hier, hat mir echt geholfen. verfolge auch die beiträge ein paar monate zurück. wenn du was nicht verstehst, dann frag, hat mich echt weitergebracht.
sei am besten auch wie ein schwamm bei deiner vorbereitung, hinterfrage alles im alltag und versuche es dir physikalisch zu erklären. also z.b., wie fährt ne straßenbahn ne kurve, warum ist der himmel blau?, warum sind die farben im drucker ausgerechnet cyan, margenta und gelb?, ETC., ETC., ETC.!
kleiner trost: ich hatte schon seit der 10. kein physik mehr Wink .
_________________
BU 26./27. November Arrow Very Happy
FQ 19./20. Februar Arrow Very Happy
Medical 5. März Arrow Very Happy
Arrow 372. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hias
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2007
Beiträge: 307

BeitragVerfasst am: Mo Jan 07, 2008 10:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja hatte auch seit der 10. kein Physik mehr.....Smile und lese auch schon seit ca. 3 Monaten Physik Bücher und es beginnt mir Spass zu machen....Smile
Bin auch gerade Zivi und hab mich entschlossen, ein BU Seminat bei ToPilots zu machen, um wirklich ALLES abzudecken. Sehe das Seminar nicht als richtige "Vorbereitung" sondern als letzte Möglichkeit, mich auf Sachen aufmerksam zu machen, der ich mir nicht angeschaut habe. Aber wäre ich kein Zivi (und würde das nicht gefördert bekommen) würde ich kein Seminar machen....Smile Aber muss so nur ca 40€ selber drauflegen und wäre ja blöd wenn ich das nicht in Anspruch nehmen würde.... Laughing

Danke für deine Tips!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SwimmingKraut
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Mo Jan 07, 2008 10:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja kein problem, aber solltest du noch während einer vorrausichtlichen fq zivi sein, zieh in erwägung dann ein seminar dir fördern zu lassen. nur so als idee, meiner meinung nach kann man die bu auch ganz gut mit büffeln bestehen.
_________________
BU 26./27. November Arrow Very Happy
FQ 19./20. Februar Arrow Very Happy
Medical 5. März Arrow Very Happy
Arrow 372. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
speedy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.10.2007
Beiträge: 119

BeitragVerfasst am: Di Jan 08, 2008 2:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt's bei Physik oder Technik eigentlich auch eine Möglichkeit, das nachzuholen wenn der Rest gut war? Wie bei Englisch, da kann man doch ein Zertifikat einreichen, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jan 08, 2008 2:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du dort Schwächen aufweisen solltest, kann es sein dass du in der FQ kurz überprüft bist. War zumindest bei einigen hier so, dass sie dann Technische/(Physikalische) Sachverhalte klären mussten.
Nach oben
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Di Jan 08, 2008 3:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

ein ganz klares NEIN, man kann keine Physik oder Technik Kenntnisse nachreichen (was sollte das auch für ein Test sein), aber bei manchen werden diese Fachbereiche tatsächlich nochmal in der FQ abgetestet. Jedoch ist nicht erkenntlich ob dahinter eine Systematik oder nur Willkür steht.
Aber ich habe jetzt auch schon lange nicht mehr gelesen, dass das vorkam.

M.f.G.
Domte
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MeisterLou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: Di Jan 08, 2008 8:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
bei ToPilots zu machen, um wirklich ALLES abzudecken


1. Wer garantiert Dir das ToPilots alles abdeckt?
2. Wie kommst Du darauf, dass alles abgedeckt werden muss?

Will man wirklich Pilot werden, braucht man kein BU-Seminar. Denn in diesem Fall hockt man sich auf seine Backen und paukt Skytest, Bücher und dieses Forum durch. Und wer danach die BU nicht schafft, hat auch nichts im Cockpit verloren.
Investier die 660€ lieber in ein FQ-Seminar, wenn's schon ein Seminar sein muss!

MeisterLou
_________________
BU: 6./7. November Smile
FQ: 18./19. Februar Sad (Sim)

>> Biete meine Vorbereitungsliteratur am Marktplatz an: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=12434 <<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group