 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Do Dez 24, 2009 8:22 am Titel: Bruchlandung American Airlines |
|
|
Bruchlandung von American-Airlines-Passagiermaschine
23. Dezember 2009, 11:58
Eine Boeing 737 der American Airlines ist auf Jamaika über die Landebahn hinausgeschossen.
Über Landebahn hinausgeschossen - Mehr als 40 Menschen sollen verletzt worden sein
Washington/Miami - Bei der Bruchlandung einer Boeing 737-800 der Fluggesellschaft American Airlines auf Jamaika sind mehr als 40 Menschen verletzt worden. "Das Flugzeug ist in zwei Teile auseinandergebrochen", sagte der jamaikanische Informationsminister Dary Vaz. Die voll besetzte Maschine schoss am Dienstagabend während eines Gewitters bei der Landung auf dem Flughafen von Kingston über die Landebahn hinaus und zerbrach in zwei Teile, das rechte Triebwerk riss ab, und das linke Fahrwerk brach in sich zusammen.
Das Flugzeug rutschte noch über eine Straße und kam erst kurz vor dem Meer zum Stillstand. Die Nase der Boeing war gerade einmal drei Meter vom Wasser der Karibik entfernt. An Bord des Flugzeugs waren 148 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder, wie American Airlines mitteilte.
44 Verletzte wurden mit Knochenbrüchen oder Rückenschmerzen in nahe gelegene Krankenhäuser in der Umgebung gebracht, sagte Vaz. Nach Angaben eines Flughafensprechers gab es vier Schwerverletzte. Alle Passagiere und die Besatzung seien aber aus dem Flugzeug in Sicherheit gebracht worden, erklärte ein Sprecher der Fluggesellschaft, Charley Wilson. Flug 331 kam aus Miami. An Bord waren den Angaben zufolge vor allem Jamaikaner, die zum Weihnachtsfest in ihre Heimat zurückkehren wollten.
Passagiere berichteten von chaotischen Szenen, als das Flugzeug auf dem Boden aufschlug und mit Lärm über die Landebahn rutschte. "Es herrschte Panik", sagte eine Reisende, Pilar Abaurrea. Als die Besatzung die Notausgänge geöffnet habe, hätten sich die Menschen zu den Luken gedrängt. Einige Menschen seien offenbar von herunterfallenden Gepäckstücken verletzt worden. Es sei ein sehr turbulenter Flug gewesen, sagte Abaurrea. Die Besatzung habe die Versorgung der Passagiere mit Getränken dreimal unterbrochen, bevor sie dann schließlich aufgegeben habe. Kurz vor der Landung habe der Pilot dann noch vor weiteren Turbulenzen gewarnt. (APA)
http://derstandard.at/1259282547717/Jamaika-Bruchlandung-von-American-Airlines-Passagiermaschine
Die Passagiere haben noch nach dem Aufsetzen geklatscht, was jedoch schnell verebbte, als das Ding crashte  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B753 Captain

Anmeldungsdatum: 19.10.2008 Beiträge: 129 Wohnort: Deutschland  |
Verfasst am: Sa Dez 26, 2009 7:17 pm Titel: |
|
|
Hallo
eindeutig war das ein riesiges Weihnachtswunder, dass es da keine Todesopfer gab. Sieht man sich die im Internet kursierende Fotos an, kann man zu keinem anderen Urteil kommen. Die müssen selbst am Bahnende noch ziemlich schnell unterwegs gewesen sein!
Grüsse und noch frohe Weihnachten
B753 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-LARS Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 26.10.2009 Beiträge: 51
 |
Verfasst am: Mo Dez 28, 2009 7:45 am Titel: |
|
|
Quelle: http://www.msnbc.msn.com
Wenn ich mir das so anschaue, kann ich mich nur meinem Vorredner anschließen. Glücklicherweise ist Niemand allzu stark verletzt worden.
Ein wirkliches Weihnachtswunder!
Schade um die schöne 737
lg Lars _________________ Wer am höchsten fliegt, sieht am weitesten |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |