Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

OWT bei der BU
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
magic1
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 21.11.2007
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: Di Dez 18, 2007 6:28 pm    Titel: OWT bei der BU Antworten mit Zitat

Hallo,

Also folgendes aufgrund von OWT2 und dem nachrechnen hab ich mich gefragt ob man währden dem Test nen Blatt Papier und Stift benutzten kann,weil wie will man OWT2 sonst nachrechnen?

Und wenn ja darf man während der ganzen BU Blatt und Stift benutzen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SwimmingKraut
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Di Dez 18, 2007 6:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ähmm..blatt beim owt??? Shocked

es gibt einen mathe paper and pencil test, bei dem du hilfsrechnungen auf dem papier machst, ansonsten ist ausnahmslos alles am computer zu machen Wink
_________________
BU 26./27. November Arrow Very Happy
FQ 19./20. Februar Arrow Very Happy
Medical 5. März Arrow Very Happy
Arrow 372. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
magic1
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 21.11.2007
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: Di Dez 18, 2007 6:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja ich habe gedacht für Randnotizen o.ä
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris-KA
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 147
Wohnort: Bre

BeitragVerfasst am: Di Dez 18, 2007 6:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Blatt und Stift in der BU ausschließlich bei Mathe Paper&Pencil. Was genau mit OWT nachrechnen meinst, weiß ich nicht. Manche merken sich lediglich die Zeigerstellungen und "rechnen" sich nach der Einblendung die Werte aus. Dazu musst du allerdings den "Nullpunkt" kennen der innerhalb der Aufgabe bei jedem Instrument gleich ist, aber sich bei jeder folgenden Aufgaben ändern kann. Also wenn beim ersten Instrument einer Aufgabe die 5 oben ist, dann ist sie es auch bei den anderen 8 Instrumenten. In der nächsten Aufgabe kann es aber jede andere Zahl sein die oben steht. Vll meinst du das mit "Im Nachhinein ausrechnen"!?
_________________
Forza Karlsruh'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
magic1
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 21.11.2007
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: Di Dez 18, 2007 7:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja genau,kann mir nicht vorstellen das man das alles innerhalb der 3 sec. rechnen kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris-KA
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 147
Wohnort: Bre

BeitragVerfasst am: Di Dez 18, 2007 7:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1) Sind es ca. 2,5 Sekunden.

2) Entweder während den 2,5 ablesen. Oder danach "nachrechnen" wo die Zeiger standen. Da hast ja dann Zeit zum eingeben.
_________________
Forza Karlsruh'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
magic1
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 21.11.2007
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: Di Dez 18, 2007 7:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Innerhalb von 2,5 sec ausrechen klingt für mich fast unwahrscheinlich,aber Hut ab an diejenigen die das schaffen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iBOT
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2007
Beiträge: 221

BeitragVerfasst am: Di Dez 18, 2007 7:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

üb es mit skytest auf 1,75 sekunden oder noch weniger und irgendwann wirst du an den punkt kommen an dem du nicht mehr rechnen musst sondern es "ohne" nachdenken erkennst... Wink ich hoffe du verstehst was du meinst. es war bei mir so, dass ich mir das erste instrument genau angeguckt hab und dann die anderen überflogen hab oder so ähnlich Smile jedenfalls kann man auch wie ein forumsmitglied 30(!)std. üben um immer besser zu werden Wink
_________________
BU/FQ http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=12402 /Medical/BRE Theorie/LBA/PHX/CJ1+ Smile
320...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SwimmingKraut
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Mi Dez 19, 2007 12:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

ja, also wenn du mit dem test probleme haben solltest, leg dir am besten skytest zu und üb, üb, üb!
_________________
BU 26./27. November Arrow Very Happy
FQ 19./20. Februar Arrow Very Happy
Medical 5. März Arrow Very Happy
Arrow 372. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Dez 19, 2007 2:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du wirklich so viel zu rechnen hast, rate ich dir deine Methode schleunigst zu wechseln...
Nach oben
Flying Cougar
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 51
Wohnort: Ruhrpott, DTM

BeitragVerfasst am: Do Dez 20, 2007 11:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab ne andere Frage zum OWT. wollte jetzt aber nicht unbedingt einen neuen Thread dazu eröffnen...

Ich lese in den Erfahrungsberichten zur BU immer wieder, dass die Leute teilweise schlecht mit OWT zurecht kamen, weil der wohl ganz anders aussieht als bei Skytest oder CBT.

Kann mir jemand sagen, was genau daran anders ist? Am besten wär's ja, wenn jemand das ganze mal aufmalen und hier reinstellen würde Laughing oder ist das nicht erlaubt?
_________________
BU: 17. / 18. März 2008 ---> Smile
FQ: 07. / 08. Juli 2008 ---> Evil or Very Mad

Seit 01.09.2008 ---> Copausbildung NRW

2011 evtl. Bewerbung Air Berlin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris-KA
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 147
Wohnort: Bre

BeitragVerfasst am: Do Dez 20, 2007 3:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Denke nicht, dass das unter die Datenschutzerklärungen fallen würde, die man bei der BU unterzeichnen muss. Dennoch wirst kaum einen finden, der dir es so aufzeichnen kann, wie sie in der BU aussehn. Einfach weil ich mal annehm, dass jeder versucht sich möglichst schnell drauf einzustellen, ohne jetzt groß die Unterschiede zu analysieren. Lass dir gesagt sein, dass sie eher so wie die CBTs aussehn, sind nicht so "scharf" wie bei skytest. Sie sind etwas pixeliger und die Linien dicker. Wenn du mit skytest auf -2/-2 mit zusätzlich 3 Zahl trainierst, sei nich überrascht wenn in der BU der Zeiger auch mal direkt neben einer Zahl oder 3 Stellen entfernt steht. Dennoch ist dieser Modus trainiert auf bis hinzu 1,75 sec. sicher die beste Vorbereitung. Abgefragt wird nur ein Merkmal, so wie bei skytest.
_________________
Forza Karlsruh'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group