Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Tödlicher Unfall bei Segelflug WM

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Mo Dez 24, 2007 12:51 am    Titel: Tödlicher Unfall bei Segelflug WM Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,525144,00.html

Ich selbst durfte ihn bei einem Segelfluglager mal kennenlernen. Ein sehr netter Mann war das! Ein Vorbild! Es ist ein schrecklicher Verlust für alle, die Ihn kannten!!!!
Mein Beileid an die Angehörigen und Freunde!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing 747-400
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2006
Beiträge: 281
Wohnort: Final 25L/C EDDF

BeitragVerfasst am: Mo Dez 24, 2007 12:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

weiß hier jemand wie die das genau mit den *schwierigen windverhältnissen* meinen?.....also wie er genau abgestürzt ist?

lg
_________________
Swiss Stufe I 01.16 { checked}
Swiss Stufe II 02.16 {checked}
Swiss Stufe III 04.16 {}
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlphaNovember
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 249
Wohnort: nähe EDDV

BeitragVerfasst am: Mo Dez 24, 2007 1:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man mal wieder nur vermuten. Gebirge + Wind, das hört sich nach einem Rotor an mit massiven Windscherungen. Ich habe das selber mal erlebt, bin aber noch mit dem Schrecken davon gekommen. Unter Umständen sind solche Turbulenzen kaum zu handlen.

Mein Beileid.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3430
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.10.2007
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: Mo Dez 24, 2007 2:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also die Fliegerei in Gebirgen ist sehr anspruchsvoll und erfordert eine Menge fliegerischer Erfahrung um da überhaupt fliegen zu dürfen. Tatsache ist aber auch, dass jährlich sehr erfahrene Piloten in der Gebirgsfliegerei umkommen. Das zeigt wie gefährlich es ist dort zu fliegen.

Einer der häufigsten Unfallursachen ist wenn die Piloten die Abwindzone, also die Leeseite erwischen und da nicht mehr rauskommen können. In Frankreich ist es z.B. so dass man vor dem Start sich alle erdenklichen Notlandeplätze auf der Karte markieren muss um in einem solchen Fall doch noch zu einem Landeplatz fliegen zu können. Häufig ist es aber so, dass die Abwinde so extrem sind, dass man keine Chance hat da weg bzw. rauszufliegen.
_________________
Abi 09
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 24, 2007 2:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sad Ebenfalls mein Beileid den Angehörigen.

Solche Nachrichten schockieren mich immer wieder, vielleicht umso mehr, weil ich bis letztes Jahr selber noch gesegelt bin. Furchtbar ...
Nach oben
Solaris
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: Mi Dez 26, 2007 3:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sowas ist immer wieder schockierend. Auch wir haben haben im Sommer auf tragische Weise einen Fliegerkamerad in Südfrankreich bei einer Kollision mit einem anderen Segelflugzeug verloren. Solche Unfälle passieren immer wieder, und gerade Südfrankreich ist dafür bekannt, dass die Leute dort mit einer irren Geschwindigkeit ohne Rücksicht am Hang vorbeiheizen, hauptsache der eigene Schnitt stimmt. Viele Vereinskollegen fliegen aus diesen Gründen auch nicht mehr dort, weil Unfälle wie diese vorprogrammiert sind.

Der Unfall von Herbert Weiß scheint andere Ursachen zu haben, aber man sollte die ganze Hang-/Bergproblematik nicht unterschätzen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group