 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mo Jun 16, 2008 6:01 pm Titel: computer bei der lft in amerika |
|
|
hallo.
ich hab da mal wieder ne frage . wie ist das eigentlich,wenn man bei der lft in phoenix ist mit computern?ich meine zum beispiel gibt es da internet anschlüsse in den (schlaf-)zimmern ? und besteht die möglichkeit,dass die flugschüler ihren laptop oder gar ihren desktop-pc mitnehmen ? wenn ja , was kostet der transport bzw die internet nutzung. dies frage ich , da internet die beste möglichkeit ist mit freunden/familie in deutschland in kontakt zu bleiben.
mfg,
daniel
ps: die frage ist nur so : ich bin ( noch ) nicht aufgenommen , hoffe aber dies wird in ein paar jahren so sein  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 323 Wohnort: EDDF  |
Verfasst am: Mo Jun 16, 2008 6:07 pm Titel: |
|
|
Schließe mich der Frage an. _________________ LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) FO A320 (21.10.2011) FO B747 (23.11.2024) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mo Jun 16, 2008 6:10 pm Titel: |
|
|
da freu ich mich aber ^^ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mo Jun 16, 2008 7:05 pm Titel: |
|
|
Moin,
letztes Jahr gab es da noch WLAN mit kostenloser Internetnutzung, allerdings mit Protokollierung wer wann wo welche Internetseite besucht.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DarkestHour Captain

Anmeldungsdatum: 18.02.2008 Beiträge: 315
 |
Verfasst am: Mo Jun 16, 2008 10:36 pm Titel: |
|
|
Zur Not sollte man es ja auch mal die 4 Monate in Phoenix mit eingeschränktem Konrakt nach deutschland aushalten oder? Oder ab und an mal ne Rundmail schreiben oder so wird schon möglich sein denke ich. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mo Jun 16, 2008 10:40 pm Titel: |
|
|
Moin,
glaub mir, das sagst du jetzt so locker. Ich glaub 2 Stunden nachdem das Internet nicht mehr ging war das Geschrei schon groß.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DarkestHour Captain

Anmeldungsdatum: 18.02.2008 Beiträge: 315
 |
Verfasst am: Mo Jun 16, 2008 11:00 pm Titel: |
|
|
Ja okay ich habe das jetzt eher auf die Abwesenheit von zu hause bezogen wenn ich ehrlich bin.
Ich weiss natürlich nich, will es aber zuuuu gerne erfahren, wie es da so ist wenn man nicht fliegt oder nichts zu lernen hat? Gibt es solche phasen überhaupt? Naja, dann kann das internet natürlich eine gute Brücke bilden, das glaube ich schon! War eher auf die 4 Monate bezogen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
frumpy Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007 Beiträge: 683
 |
Verfasst am: Di Jun 17, 2008 8:00 am Titel: |
|
|
| Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: |
letztes Jahr gab es da noch WLAN mit kostenloser Internetnutzung, allerdings mit Protokollierung wer wann wo welche Internetseite besucht.
|
Ryanair.com führt zum sofortigen Rausschmiss!  _________________ http://free.pages.at/dlrdownloads/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Di Jun 17, 2008 9:10 am Titel: |
|
|
und wie sieht es mit den computern aus , die die flugschüler mitnehmen ? ausschließlich notebooks oder werden auch teilweise ( wie auch immer ) deskop pc's mitgenommen ? ich frage dies , um zu wissen in was man besser "investiert" wenn mans auch mitnehmen will
mfg, daniel |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Di Jun 17, 2008 9:15 am Titel: |
|
|
| Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: | Moin,
letztes Jahr gab es da noch WLAN mit kostenloser Internetnutzung, allerdings mit Protokollierung wer wann wo welche Internetseite besucht.
Gruß
Romeo Mike |
Das ist ja Überwachung pur  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gizmo Captain

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 219
 |
Verfasst am: Di Jun 17, 2008 9:43 am Titel: |
|
|
| d@ni!3l hat folgendes geschrieben: | ich frage dies , um zu wissen in was man besser "investiert" wenn mans auch mitnehmen will
|
Naja, da Du investieren willst, geh ich mal davon aus, dass Du Dir erstmal nen Rechner zulegen musst. Für ne "Reise" in die USA würde ich persönlich keinen Desktop kaufen (mit Tastatur, Maus, Lautsprechern, MONITOR...). Wäre mir auch einfach zu umständlich, für 4 Monate Sachen zu packen und zusätzlich noch nen grossen PC mitzunehmen (es sei denn Du wählst den Postweg für den PC, keine Ahnung, was das dann kostet).
Notebook wäre hier das einzige, was für mich in frage käme.
Dabei kommt es natülich auch noch darauf an, was Du damit machen willst.
Willst Du nur ein bisschen chatten / telefonieren, Musik hören oder den ein oder anderen Film schauen oder ein bisschen Papierkram erledigen, könntest Du bereits Notebooks zwischen 600 und 1000,-€ bekommen. Damit ist das garkein Problem.
Willst Du in Deiner Freizeit Videos und aufwendige Grafiken bearbeiten oder auch nette (und vor allem aktuelle) Spiele zocken, dann müsstest Du mMn schon zwischen 1000,- und 1500,-€ für ein Notebook investieren, wenn Du halt nicht gerade einen Desktop-PC mitnehmen willst.
Notebook bedeutet natürlich auch, dass Du dafür ne Tasche und noch ne Maus (wenn Du mit Mousepad nicht klarkommst) brauchst.
Maus bekommt man ab 5,-€ (Qualität dann natürlich dem entsprechend) und ne Tasche - je nachdem wieviel Wert Du darauf legst ab ca 25,-€.
Hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
EDIT: An die Möglichkeit in den USA nen Rechner zu kaufen, habe ich gerade garnicht gedacht. Wäre ja auch vielleicht möglich. Kaufen - und am Ende der 4 Monate versuchen, das Ding wieder zu verhökern . _________________ Gruss, Gizmo |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Di Jun 17, 2008 11:05 am Titel: |
|
|
Also ich würde dir empfehlen einen Laptop in den Staaten kaufen ... bei dem Dollarkurs und man darf nicht vergessen, dass die Dinger in den Staaten generell billiger sind.
Schau mal auf amazon.com oder dell.com und wähle US Resident aus. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |