Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Reifenplatzer bei Iberia..
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
mfleger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 147

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 9:26 am    Titel: Reifenplatzer bei Iberia.. Antworten mit Zitat

Guten Morgen!

Ein paar Bilder und ein Bericht zum Reifenplatzer bei Iberia...

http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2007/11/11/flugzeug-landebahn/reifenplatzer,geo=2920146.html
_________________
_____
BU : 12.12. + 13.12. --> ?
FQ: ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyRay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Di Nov 13, 2007 7:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

hab hier mal ein paar Bilder aus aller erster Hand (von einem Bekannten der da wohnt).


Das Bug Fahrwerk


Der Flughafen liegt mitten in der Stadt, und das ist hier schon nen paar Meter hinter der Landebahn


50m von einem Restaurant


Das innere Triebwerk auf der linken Seite (Nr.2?)

MfG

Ray
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Di Nov 13, 2007 10:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

boa sieht das aus wenn son riesenschiff mitten iner stadt liegt Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Di Nov 13, 2007 11:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ufff....Das hätte auch ins Auge gehen können Shocked
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Prami
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2007
Beiträge: 547
Wohnort: LOWL :)

BeitragVerfasst am: Di Nov 13, 2007 11:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was heißt das hätte ins Auge gehen können, also für mich ist das ins Auge gegangen, geht zwar noch schlimmer.. aber naja.. was macht eigentlich der Pilot wenn der Reifen platzt, wird das im Sim auch geübt, denn das tritt ja wahrscheinlicher ein als ein Triebwersk ausfall ???
_________________
<==>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Di Nov 13, 2007 11:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja was soller schon machen, bin zwar noch kein pilot, aber denke mal schub wech, versuchen die maschine aufer piste zu halten und zu bremsen (wenn das noch geht).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Di Nov 13, 2007 11:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Prami hat folgendes geschrieben:
was heißt das hätte ins Auge gehen können, also für mich ist das ins Auge gegangen, geht zwar noch schlimmer.. aber naja.. was macht eigentlich der Pilot wenn der Reifen platzt, wird das im Sim auch geübt, denn das tritt ja wahrscheinlicher ein als ein Triebwersk ausfall ???


Stell dir mal vor,der Airbus wäre weiter in die Stadt gerast,dabei einige Häuser mitgerissen und dann am Ende explodiert.Stell dir dann mal die Todeszahl vor ;)Dann weise auch,was ich mit "das hätte auch ins Auge gehen können" meinte Smile
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mi Nov 14, 2007 11:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Typhoon88 hat folgendes geschrieben:
naja was soller schon machen, bin zwar noch kein pilot, aber denke mal schub wech, versuchen die maschine aufer piste zu halten und zu bremsen (wenn das noch geht).


Naja,Herr Kollege "Schub wech"?!? Wink Ich denke ja mal daß sowas zu 99% beim Landen passiert...also (Umkehr)Schub,alle Klappen raus und voll in die Pedale!
Wenn die Maschine übers Bugrad rutscht ist sowieso vorbei mit lenken...dann kannst nur noch hoffen das du schnell zum Stillstand kommst und dir net noch das Fahrwerk abreißt...

Greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Prami
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2007
Beiträge: 547
Wohnort: LOWL :)

BeitragVerfasst am: Mi Nov 14, 2007 11:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

"Segelt" man eigentlich am Schluss auf die Landebahn, und dan schaltet man erst dem Umkehrschub ein

oder wird der umkehrschub schon kurz vorm aufsetzung eingeschaltet

und was bewirken die Seitenklappen, die werden ja bei der Landung komplett ausgefahren, wahrscheinlich nur größere Störfläche oder?

naja.. wäre toll wenn mir einer auf diese Fragen antworten geben könnte Wink
_________________
<==>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Nov 14, 2007 11:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Mace"]
Typhoon88 hat folgendes geschrieben:

Wenn die Maschine übers Bugrad rutscht ist sowieso vorbei mit lenken...


Bedingt, Du kannst ja auch unterschiedlich stark mit dem
Hauptfahrwerk bremsen.
Nach oben
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mi Nov 14, 2007 11:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="sowas"]
Mace hat folgendes geschrieben:
Typhoon88 hat folgendes geschrieben:

Wenn die Maschine übers Bugrad rutscht ist sowieso vorbei mit lenken...


Bedingt, Du kannst ja auch unterschiedlich stark mit dem
Hauptfahrwerk bremsen.


Weiß net ob das bei allen Maschinen machbar ist(bei kleineren wohl net)Im Grunde genommen aber wohl bei dem A330...auf jedenfall bringt es dir nix wenn die schon blockieren...(das werden se in dem Fall hier wohl gemacht haben)

Wenn allerdings schon mehrere Reifen geplatzt sind,ist das Haftungsverhalten/Verzögerungsverhalten auch unterschiedlich und die Maschine zieht in eine Richtung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Mi Nov 14, 2007 11:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

moin!

der umkehrschub (falls vorhanden) kann erst aktiviert werden wenn das hauptfahrwerk am boden ist und (je nach flugzeugtyp) verschiedene andere faktoren "erfüllt" werden - wir z.b. belastung eines stoßdämpfers mit mehr als X tonnen, wheel spin up mit mehr als X knoten etc.pp.
und ja! in der regel macht man power-off landings, es sollte also kurz vor dem touch down das gas auf idle stehen... - du kennst bestimmt die videos von den letzten metern (airbuscockpit) - da ertönt meist "retard, retard!" - dieser call-out bezieht sich auf den schubhebel - (engl. zurücknehmen)

mace hat folgendes geschrieben:
Wenn die Maschine übers Bugrad rutscht ist sowieso vorbei mit lenken...


das ist durchaus nicht richtig - man betrachte dieses video und überzeuge sich von der existenz einer VMCG und VMCA... - je nach aerodynamische begebenheit kann sehr wohl mit dem (enorm großen) seitenruder eines airliners der vogel auf den milimeter genau auf der centerline gehalten werden - von möglichkeiten wie dem asymetrischen bremsen (du kannst ja mit dem linken pedal die linken bremsen und dem rechten die rechten bremsen unterschieldich stark ansteuern) mal ganz abgesehen...

hier das video:

http://www.youtube.com/watch?v=VyiHRq-wX8U

grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group