Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Type Rating
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2007 9:13 am    Titel: Type Rating Antworten mit Zitat

Hallo


Wahrscheinlich werde ich jetzt geköpft aber ich hab ne blöde Frage.

Kann man sich bei der LH aussuchen welches Muster man fliegen möchte?Also welches Type Rating man bekommt?Oder entscheiden die das?

Gruß
David
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Atlas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.11.2006
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2007 10:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke...grad kein Interesse zu köpfen Wink

Die Suchfunktion hätte bestimmt geholfen, bin aber auch immer zu faul die zu nutzen, also gibts ne kurze Antwort:

Ja, momentan kannst Du Dir aussuchen, auf welchem Muster Du anfängst. Derzeit sind dies bei der Passage A320, Boeing 737 und A300!

Evtl. kannst Du später mal "gezwungen" werden auf ein anderes Muster zu wechseln!

Hoffe, ich konnte weiterhelfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2007 11:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja danke.Das hilft mir schon sehr.Und mein Kopf ist noch dran Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2007 4:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Demnächst wird zumindest vorerst eine Zwangsschulung für die Langstrecke eingeführt. Da es zu wenig A340 Piloten gibt, werden zukünftig Piloten auf den A340 zwangsgeschult. Ich hoffe, wenn ich auf die Langstrecke komme, is das vorbei! Ich möchte auf die 747!!!!
Nach oben
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2007 5:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Captain Oveur hat folgendes geschrieben:
Demnächst wird zumindest vorerst eine Zwangsschulung für die Langstrecke eingeführt. Da es zu wenig A340 Piloten gibt, werden zukünftig Piloten auf den A340 zwangsgeschult. Ich hoffe, wenn ich auf die Langstrecke komme, is das vorbei! Ich möchte auf die 747!!!!


Ja, da hast du recht! Aber soweit ich das verstanden habe, kannst du nach einer Zwangsumschulung nocheinmal das Muster wechseln. Wenn du also freiwillig von einem Kurz- auf ein Langstrecken Muster wechselst, bleibst du ja im Normalfall da drauf, bis zum Upgrade. Die Zwangsumschulungen verpflichten meines Wissens aber nur für einen begrenzten Zeitraum (2 oder 3 jahre?). Du könntest also folgendes Szenario erreichen:

2 Jahre F/O 737
2/3 Jahre F/O 340
6-8 Jahre F/O-SF/O 747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2007 6:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was an sich irgendwie interessant wäre.
Nach oben
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2007 9:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Captain Oveur hat folgendes geschrieben:
Was an sich irgendwie interessant wäre.


Auf jeden Fall! Es gab zumindest mal die Möglichkeit, das gleiche mit Cargo zu machen. Ich weiß aber nicht, ob das immernoch geht. Das fänd ich wohl am abwechslungsreichsten, wenn man in jungen Jahren noch ein paar Jahre MD11 fliegen und die langen Trips und Layover genießen kann.

Greetz
Jakob
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Sa Dez 22, 2007 5:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann ich garnicht fassen,dass es sooo wenig A340 Piloten geben soll.Ich meine die A340 ist doch ein megageiles Flugezeug.Also ich würde sofort dje A340 nehmen Very Happy
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Dez 22, 2007 6:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Captain Oveur hat folgendes geschrieben:
Demnächst wird zumindest vorerst eine Zwangsschulung für die Langstrecke eingeführt. Da es zu wenig A340 Piloten gibt, werden zukünftig Piloten auf den A340 zwangsgeschult.



Zukünftig?? Question Da bist Du falsch informiert....

Das ist schon längst (leider) der Fall Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes (Zukünftig vielleicht auch bei Kapitänen ) Der A330/340 ist - so wie es LH betreibt - Einsatzmäßig ne Zumutung. Deshalb will keiner hin
Nach oben
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: Sa Dez 22, 2007 6:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

eclipse500 hat folgendes geschrieben:
Der A330/340 ist - so wie es LH betreibt - Einsatzmäßig ne Zumutung. Deshalb will keiner hin


Könntest du das bitte etwas weiter ausführen? Würde mich mal interessieren, warum das so ist. Also soweit ich weiß, müsst ihr relativ viele Stunden fliegen - ist das der Grund? Meines Wissens ist das aber nicht Flottenabhängig sondern im KTV geregelt, daher meine Frage, was denn an der 340/330 Flotte so unangenehm ist im Moment.

Also dass LH Piloten mehr arbeiten, als die Piloten anderer Airlines ist mir bekannt. Sogar CLH soll irgendwie was das anbelangt besser dran sein. Gescheige denn einige Amerikanische Airlines - ein Bekannt von mir, der bei FedEx fliegt hatte grade 6 Wochen am Stück frei und hat irgendwie 7 Urlaubstage benutzt oder so... Cool Wink

Danke schonmal für die Antwort!

Greetz
Jakob
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Sa Dez 22, 2007 7:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dreamliner hat folgendes geschrieben:
Kann ich garnicht fassen,dass es sooo wenig A340 Piloten geben soll.Ich meine die A340 ist doch ein megageiles Flugezeug.Also ich würde sofort dje A340 nehmen Very Happy


da stimm ich zu Cool - obwohl die 500er in der Flotte fehlt - aber kann wohl nicht sinnvoll eingesetzt werden

mich würde aber auch interressieren, weshalb die Dienstpläne als Zumutung betrachtet werden
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Dez 22, 2007 8:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

JakobW hat folgendes geschrieben:

Könntest du das bitte etwas weiter ausführen? Würde mich mal interessieren, warum das so ist.
Greetz
Jakob


Gelinde Ausgedrückt..... Man fliegt sich einfach den A**** ab, (im Gegensatz zum Jumbo z.B. ), und hat meist immer nur Minimum frei.
Die Gründe:

Die Flotte wächst kontinuierlich, und die Ausbildung kommt einfach nicht nach

Die Einsatzstruktur: Es gibt unheimlich viele sogenannte "Abholer" - sprich ne 3 Tages tour über den Atlantik (USA - Ostküste, da gibt es X-Anflüge täglich, mehrmals nach Boston, New York, Newark, Washington, Philadelphia, Detroit etc......) nachder es (nach MTV) nur Einen Tag frei gibt, und dann geht es auf zum nächsten Abholer... (Manchmal 4-5 mal hintereinander) - sowas kennt der Jumbo nicht.
Diese werden noch dazu immer nur zu zweit geflogen, sprich, obwohl ein nettes Cockpitruhebett an Bord ist, kann es nicht genutzt werden (da ruhen sich dafür zwischen dem Service die Flugbegleiter aus)
Es werden sogar 2 Langstreckentouren hintereinander OHNE freien Tag dazwischen geplant (ja, leider gibt der MTV und die Ruhezeitbestimmungen auch soetwas her) wie z.b. nach Tel Aviv und retour, und gleich am nächsten Tag nach Teheran (ist natürlich auch nur ein Abholer....)
Urlaubstausch - Fehlanzeige - keine Kapazität, kein Tauschpartner....
Teilzeitanträge - Fehlanzeige - kein Personal

München ist hier ein wenig besser weil es viele längere Touren gibt (da oft nicht tägl- geflogen wird etc)...

So sagen sich viele junge Copis, welche gerade mal 2 oder 3 Jahre Kurzstrecke fliegen, daß sie lieber noch einige Zeit länger auch ihrem Bobby oder A320 bleiben, bevor sie sich für die nächsten 10 Jahre auf Langstrecke verpflichten. (außer sie werden Zwangsgeschult, dann können sie ja nochmals weg).

Keine Frage, der A330/340 ist ein schöner Flieger, aber bei den Einsatzplänen ist man nach spätestens einem Jahr so abgeflogen daß man nicht mehr kann.
Dann steigt die Krankheitsquote....

Naja, nun aber genug des Jammerns
Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group