Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Unglaublich aber wahr, mein Bericht BU 6.-7. 12. 2007

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Transatlantic
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 14
Wohnort: Tuscaloosa, AL, USA

BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2007 5:21 am    Titel: Unglaublich aber wahr, mein Bericht BU 6.-7. 12. 2007 Antworten mit Zitat

Ich habe die BU bestanden, wer haette das gedacht. Mit neuer Motivation schreibe ich nun also einen Erfahrungsbericht, den ich diesem Forum auf jeden Fall schuldig bin. Lest auch den Bericht von Schmidt (6./7. Dezember) durch, er war am selben Termin mit dabei. Also hier geht’s los:

Angereist bin ich am Vortag, so gegen 14 Uhr am Flughafen angekommen. Uebernachtet habe ich im Airlines Hotel, welches mir im Rueckblick gut gefallen hat. Vorteile waren ein akzeptabler Preis, gutes Fruehstueck schon ab 6 Uhr morgens (wichtig am 2ten Tag), der hoteleigene Shuttlebus mit dem wir auch zu den BU Terminen gefahren worden sind, und generell die Naehe zum Airport, wo wir mehrmals gut gegessen haben, uns unterhalten haben und natuerlich auch auf der Besucherterasse ein wenig vor uns hingetraeumt haben (mein Favorit waren die Emirates Flieger: sind’s jetzt A340-300 oder 600?). Einziger Minuspunkt fuer mich waren die kleinen Matratzen auf dem “Doppelbett”, so musste ich halbwegs diagonal schlafen. Fairer weise glaube ich sind aber die meisten Betten in deutschen Hotels nicht unbedingt groesser. Nach dem einchecken habe ich mir erst noch einmal eine gute Portion CBT und Mathe gegeben. Am Abend habe ich mich mit Schmidt am Airport getroffen und bei meinem ersten Schweineschnitzel gut unterhalten. Hier moechte ich noch hinzufuegen dass wir uns eigentlich sofort gut verstanden haben, was wirklich ein tolles Erlebnis ueber die 2 Tage war, denn eigentlich alle BU’ler die ich kennengelernt habe waren nett, offen und natuerlich flugbegeistert. Findet man nicht alle Tage so eine tolle Gruppe Menschen. Hat Spass gemacht.

1.Tag:

Mit dem Shuttle zum DLR (nur wenige Minuten entfernt, eigentlich zu Fuss machbar) hiess es nun warten im Warteraum, wo so gute 30 Personen eigentlich entspannt und redefreudig auf Ihre BU warteten. Vorbei war das Getuschel um 12:30 Uhr, denn dann war es Zeit in den Testraum zu gehen. Hier wurden uns sehr nette Psychologen vorgestellt und ein wenig Backgroundinfos gegeben, und Flugkapitaen irgendwer von der Cargo hat sich auch nochmal zu Wort gemeldet.

MST: gut zum reinkommen, wobei ich bei mir wirklich das Herz rasen gespuert habe. 7-1, 5-5 und 7-5 waren dabei, wobei der Test recht kurz war. Mein Trick war, mir immer irgendwelche Worte einzupraegen wie z.B.

LHPWIS “Lufthansa Pilot will ich sein”

Ok das war jetzt uebertrieben, aber irgendwie so geht’s schon….

Technik: war wirklich nicht sehr schlimm, wobei ich das ja auch (vor geraumer Zeit) studiert habe. Ich hatte mich mit Physik fuer Schule und Beruf vorbereitet und den CBT zweimal durchgemacht. Sehr tiefes Verstaendnis muss man meiner Meinung nach nicht haben, im Gegenteil sind manche Fragen eher schwierig weil sie sehr elementare Dinge abfragen, vielleicht faellt mir nachher ein Beispiel ein. Insgesamt waren es glaub ich 28 Fragen, die in 20 Minuten zu beantworten waren. Bei der Letzten die ich von vorne uebrig gelassen hatte lief die Zeit aus und der Schirm wurde dunkel, aber es muss wohl gereicht haben.

Pause, alle Jungs und Maedels recht locker und redefreudig, ein-bis-zwei Balisto und Wasser aus dem Spender und dann ging’s auch schon weiter. Nervositaet weg dachte ich, bis mein Herz zum RMS wieder anfing zu rasen:

RMS: in der Vorbereitung mein Lieblingstest sollte hier eigentlich alles glatt laufen. Genau wie im CBT, mein Schnitt war am Ende so bei 6.5 habe ich eigentlich immer 5, meistens etwas mehr eingegeben. War ok, wenn Ihr 5 schafft reicht’s denke ich. Entgegen vieler Berichte aus dem Forum waren die Toene aus anderen Kopfhoerern zwar hoerbar, aber echt nicht stoerend fuer mich. Einfach konzentrieren dann klappt’s.

SKT: hierfuer war ich auch gut mit CBT vorbereitet denke ich, im Test hat’s dann hervorragend geklappt. Der Touchscreen macht alles so viel schneller, vor allem kommt man gut in einen Rhythmus da die Maus nicht stottert oder zweimal geklickt werden muss wie im CBT. Ich habe mir eingeredet langsam und besinnlich anzufangen, damit bin ich wunderbar in einen wirklich schnellen Rhythmus gekommen. Das hat einfach geklappt und Ihr schafft’ s auch! Mein Trick war es mir immer die Farben/Zahlen/Orientierungen vorzusagen z.B. gelb-oben; rot-unten usw. Ich glaube ich wurde nicht vor Abruch fertig, aber ich muss nah dran gewesen sein. Uebt mit CBT und stoppt Eure Durchgaenge, ich hatte immer so knapp 8.5-9 Minuten also 1 Sekunde pro Dreieck in etwa. Wenn Ihr das regelmaessig schafft muesstet Ihr den SKT meistern koennen.

Pause, wie immer Balisto und Wasser und viel Reden.

PPT: ich habe so 25 geschafft bevor die Zeit weg war, ich glaub insgesamt waren es 27 zu loesen. Fuer mich waren die Vorgaben in der BU leichter als im CBT, oder es hat bei mir irgendwie beim Test geklappt. Einige Wuerfel konnte ich ganz schnell durch Ausschluss loesen, ein paar waren dabei wo ich nachdenken musste. Im CBT hatte ich so 70% richtig, wobei ich nicht viel geuebt hatte.

Kopfrechnen: ich war positiv ueberrascht denn ich hatte wegen meines Alters (27) Angst im Rechnen nicht mehr so fit zu sein. Gelernt hatte ich Quadrate bis 30, Kubik bis 10 und Jessie’s Oma und binomische Tricks fuers mittlere Einmaleins. Der Test ging sehr gut, ich glaube mit obiger Vorbereitung hatte ich wahrscheinlich ueber 10 richtig. Ich kann mich zwar taeuschen, aber nach dem Test habe ich mich gut gefuehlt. Einige Aufgaben waren einfach dreimal Subtraktion, einige direkte Kubikwurzeln oder so, andere waren sehr nahe an den Quadratzahlen. Also, wenn Ihr das koennt habt Ihr 5 richtige.

Weitere Pause mit Balisto und Wasser – ihr wisst ja gar nicht wie gut Balisto schmeckt wenn man es schon Jahre nicht mehr hatte Wink

MIC: dieser Test ging bei mir ueberhaupt nicht gut. Schon bei einem der zahlreichen Uebungsdurchgaenge musste ich wiederholen – oops! Irgendwie bin ich nie gut reingekommen und der Hoehenmesser ist immer abgehauen. Soweit ich gelesen habe muesste dieser Test in der FQ ausgleichbar sein, die einzige Moeglichkeit wieso ich die BU bestanden habe wie ich meine, denn hier war ich echt eine Niete.

Dementsprechend ging dann der erste Tag zu Ende mit gemischten Gefuehlen. Auf der einen Seite angenehm ueberrascht ueber alle Tests am Nachmittag, auf der anderen Seite mit einem sehr schlechten MIC. Ich hatte mich in Gedanken schon von der LH verabschiedet (das Erste von zwei Malen).

Am Abend ins Marche am Terminal 2 gelaufen, zweites Schweineschnitzel gegessen und gut unterhalten. Die Truppe war in etwa 5 gross, war echt nett. Dann bei zeiten wieder ins Hotel und um 21 Uhr oder so ins Zimmer, wo ich noch ein bischen Mathe (Volumen und Oberflaechen von Koerpern) und Optik nachgelesen habe. Wie auch beim Lernen in der Schule gilt hier auch: nicht nur lessen, auf Papier schreiben. Am naechsten Morgen hatte ich das alles sicher im Kopf.

Ins Bett bin ich um 22 Uhr glaub ich, eingeschlafen erst um knapp 2 Uhr in der Nacht! Das sollte sich am naechsten Tag raechen mit einer total benebelten Birne!

2.Tag: Gut gefruehstueckt und ausgecheckt gings im Regen mit dem Shuttle ins DLR, wo die meisten schon im Warteraum gesessen sind. Mental hatte ich mich dank MIC schon auf alles Negatives eingestellt, daher war die Nervositaet am 2ten Tag wirklich weg.

Mathe: weiss nicht mehr wie viele Aufgaben (glaube 25) in wieviel Zeit (etwa 40 Minuten), aber bei mir hat’s gut gereicht. Auf Mathe hatte ich mich gefreut weil ich mich sehr gut darauf vorbereitet hatte, und zwar so: aus diesem Forum alle Mathefragen der Teilnehmer in ein Worddokument speichern und in 25-grosse Tests teilen. Das gab bei mir so 10 Tests oder so, die ich alle mit Stoppuhr durchgearbeitet habe. Habe alle Tests und auch den CBT in 35 Minuten durch gehabt und mit 95 % richtig gehabt. Da die gefragten Aufgaben im Forum wohl eher recht schwer sind (da die Leute sie ja nicht loesen koennen), ist das eine ideale Vorbereitung. Wenn Ihr diese Aufgaben kennt, dann schafft Ihr den Matheteil in der BU. Viele der Fragen waren wirklich leicht zu machen, nur wenige waren solche bei denen man mal ueberlegen musste wie man sie loest.

OWT: vorbereitet mit CBT und daheim nicht ganz so gut gewesen war ich angenehm ueberrascht von der “langen” Einblendungszeit”, die war so um die 25-50% mehr als im CBT. So toll habe ich mich beim Test nicht gefuehlt und musste haeufig nochmal vor dem Eingeben nachdenken. Ich hatte denke ich nie 4 richtige, habe meistens 3 eingegeben und den vierten mit “nicht gesehen” bewertet. Der Kopf war langsam dank wenig Schlaf und es ging wirklich nicht so gut.

Pause, ein wenig down aber trotzdem ganz gut drauf. Alle Leute im Warteraum locker, ein Balisto und Wasser getankt und weiter gings mit….

..ROT: der CBT war easy, aber ich denke dass es helfen wuerde sich akkustisch auf die Drehanweisungen vorzubereiten, vielleicht mit Skytest ich weiss nicht. Ich habe fast jedes Mal die Konzentration verloren und bin in ein Loch gefallen und die Position verloren. Aber irgendwie habe ich (dank excellenter RMS-Faehigkeiten glaube ich) mir immer die Anweisungen im Kopf gemerkt und dann eingegeben. Das Resultat war ein schlechtes Gefuehl im Bauch nach dem Test, aber es muss wohl gereicht haben. Komisch irgendwie, oder?

Psycho: einfach alles ehrlich beantworten, wobei es kein richtig und kein falsch gibt da bin ich mir sicher. Ich sehe mich selbst als offenen, hilfreichen und emphatischen Menschen der ein bischen abenteuerlich ist aber nicht zu viel Risiko eingeht. Ok das ist lustig das liest sich irgendwie wie eine Annonce in der Zeitung, hoffentlich sieht das meine Frau nicht Embarassed

In der letzten BU-Pause konnte ich dann leider kein Balisto mehr essen und habe es an jemanden weitergegeben – hoffentlich hat’s geholfen Wink

Englisch: da ich seit 11 Jahren in den USA wohne und arbeite ueberhaupt kein Problem, da kann ich auch keine Tips geben. War nach 12 Minuten aus 20 fertig. Lernt synonyme und Redewendungen sowie If-sentences und die Zeiten in Saetzen, das muesste reichen.

Physik: nicht so wild, ich glaube ich war besser als am Vortag. Es ging ein bischen mehr ins Detail was aber nicht schlimm war. Beim Besprechen mit anderen Teilnehmern spaeter habe ich einige vermeindliche Fehler gemerkt, aber war sicher nicht sehr wild.

Ende!!!
Man fuehlt sich gut dass alles vorbei ist, aber ich war skeptisch ueber meine Leistung. Der Tag war schnell vorbei und wir sind dann mal wieder an den Airport ins Marche und haben Mittag gegessen. Ich hatte keinen Appetit und hatte nur einen Café Latte und ein Stueck Kuchen. Dann endlose Stunden auf den Flug am Abend gewartet, wobei ich immer nette Begleitung hatte von Leo, Andreas (?), Dominik und Daniel (?) - sorry aber Namen kann ich mir im gegensatz zu Zahlen nicht merken, schreibt mir eine Message zur Korrektur! Geistlich ausgelaugt war ich am Ende der zwei Tage schon. Dafuer war ich Flieger – meinem Element- schon wieder richtig happy. Very Happy

Zusammenfassung: ich bin froh diesen Schritt gewagt zu haben. In den letzten 2 Wochen hatte ich mich damit abgefunden nicht bestanden zu haben (wegen MIC und einem systematischen Eingabefehler im OWT, den ich am naechsten Tag bemerkt hatte), war aber trotzdem voller Erwartung auf den Brief. Den haette ich mir auch eingerahmt an die Wand gehaengt wenn er negativ gewesen waere. Die 2 Tage in HH waren ein tolles Erlebnis und wie oben schon beschrieben trifft man nur Leute die sympathisch sind und die selben Hoffnungen und Traeume haben wie einer selbst. Ich hoffe wir koennen nochmal in Kontakt kommen oder man sieht sich bei der FQ.
Mit meinem letzten Satz moechte ich noch allen zukuenftigen Bewerben Mut zusprechen fuer diesen Bewerbungsprozess. Das DLR bzw. die LH sucht keine Ueberflieger, da bin ich mir absolut sicher. Ich habe bestanden weil ich wohl in jedem Test eine gute durchschnittliche Leistung gebracht habe. Also, sollte es mal nicht so klappen wie erwartet einfach weiter machen und auf den Brief warten. Ihr koennt nichts verlieren, nur gewinnen.







[/img]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
silverfish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.11.2007
Beiträge: 128
Wohnort: Münster

BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2007 6:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

wow! super bericht! herzlichen glückwunsch zum bestehen. da ist es wohl nicht so schlimm auf die absage als gemälde zu verzichten Wink
seh ich das richtig, dass du mit 16jahren in die usa gegangen bist? wie kam das?
und danke für die mutzusprechung.funktioniert bei mir immer Smile
_________________
"If everything is against you, remember, the airplane takes off against the wind."
- Henry Ford

Pilot Loading: 35%...60%...ERROR!
Reloading Air Berlin:...0%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Transporter
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 20.11.2007
Beiträge: 33
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2007 10:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für diesen motivierenden Bericht Smile Er zeigt dass man bestehen kann obwohl man nicht überall "perfekt" war. Das macht auf jeden Fall Hoffnung Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
abstauber1
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2007 11:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

sehr schöner erfahrungsbericht... wünsche dir viel glück für deine fq!

findest du, dass das buch "physik für schule und beruf" für die BU geeignet ist? es gibt ja meinungen, die sagen, dass es zu "theoretisch" für die fragen in der BU sind...

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Polo
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 09.08.2007
Beiträge: 50
Wohnort: Essen

BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2007 2:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke für den schönen bericht.
das mit dem Balitso probiere ich dann im Januar auch mal! vielleicht bringt es mir ja auch glück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2007 5:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wircklich super Bericht!!!

Ist schon heftig,dass du von Amerika bis hierhin reist,um an der BU teilzunehmen. Very Happy
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iBOT
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2007
Beiträge: 221

BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2007 5:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

herzlichen glückwunsch!
darf man fragen was du an geld von der lufthansa für den weg bekommen hast? ich bin mit 75 für hannover wahrscheinlich ein weeenig drunter Wink
_________________
BU/FQ http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=12402 /Medical/BRE Theorie/LBA/PHX/CJ1+ Smile
320...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2007 6:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LOL gute Frage... jetzt bin ich auch neugierig Very Happy
Nach oben
wingspan099
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2007 8:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

lh-pilot.de:

Bewerber, die aus dem Ausland anreisen, bekommen eine fixe Anreisepauschale von 150 €
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2007 8:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist ja FAST ein Transatlantikflug Laughing
Dafür bekommt man ja gerade mal ein Duzend Tobelrone Packungen während des Fluges Very Happy
Nach oben
silverfish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.11.2007
Beiträge: 128
Wohnort: Münster

BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2007 11:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bezieht sich dieses fahrtgeld eigentlich nur auf den weg vom wohnsitz zum dlr oder auch vom aufenthaltsort?ich komme von london geflogen, wohne aber noch in münster...
_________________
"If everything is against you, remember, the airplane takes off against the wind."
- Henry Ford

Pilot Loading: 35%...60%...ERROR!
Reloading Air Berlin:...0%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Transatlantic
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 14
Wohnort: Tuscaloosa, AL, USA

BeitragVerfasst am: Sa Dez 22, 2007 2:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank fuer die netten Kommentare. Ich kann's noch immer nicht glauben dass ich in meiner Einschaetzung so falsch lag, aber egal. Wie schon gesagt, es kommt nicht darauf an ein absoluter Ueberflieger bei den Tests zu sein.

1. Bin mit 16 in die USA weil unsere Family durch die Arbeit meines Vaters ausgewandert ist. Irgendwie sind wir Kinder dann auch durch Studium usw. dort haengen geblieben.
2. Weiss nicht wieviel die Pauschale ist, kann aber momentan auch nicht an mein Konto in Deutschland um nachzuschauen. Ich nehme mal an dass das sowieso noch dauert. Das Geld wird dann bei der FQ ausgegeben fuer - dreimal duerft ihr raten: BALISTO (naja, so ein grosser Fan von Muesliriegeln bin ich eigentlich doch nicht).
3. Weiss nicht ob Physik fuer Schule und Beruf nicht so gut zur Vorbereitung ist, ich fand's gut weil jedes Kapitel der Physik das in der BU drankommt knapp und anschaulich beschrieben ist. Aber dann habe ich natuerlich auch viel Physik und Mechanik usw. studiert. Ich glaube andere Teilnehmer in der BU haben sich mit Denksport Physik vorbereitet, was sicherlich auch gut ist. Wer sich's leisten will kann ja beide kaufen und beide durcharbeiten. Macht Euch auf alle Faelle einen Lernplan und geht jedes Kapitel durch.

Also, bis dann.
PS: den ersten wichtigen Schritt zum Bestehen habt Ihr schon getan; dieses Board ist goldwert, hatten bei uns nicht viele vorher gesehen, aber fuer mich war es wichtig zu wissen was genau drankommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group