Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Kann ich Pilot werden?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
TigerLou
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.12.2007
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 2:26 am    Titel: Kann ich Pilot werden? Antworten mit Zitat

Hi Leute...


Mein Kindheitstraum war es Pilot zu werden (Bin ich wohl nicht allein gewesen *g*) und habe immer Flugsimulatoren gespielt etc pp
Irgendwann haben meine Eltern sich scheiden lassen und es gab einen rießen Bruch in der Familie. Darunter gingen meine Noten dann auch immer weiter nach unten. War immer ein durchschnittlicher Schüler der 2en und 3en geschrieben hat und eigentlich kein Problem mit dem lernen hatte. Aber irgendwann war halt der Bruch in der Familie, ich war gefrustet, hab mich überall abgemeldet, PC gekauft, gezockt, gefressen Sad Traurige Geschichte, aber egal

In der 8. Klasse wurde mir dann klar, dass ich niemals Pilot werden kann (weil zu schlecht) Ich konnte mich für keinen Beruf faszinieren und hatte immer im Hinterkopf "Willst du das wirklich machen? Neeee!"

Vor 1- 2 Wochen habe ich zufälligerweise im Netz einen Piloten getroffen der bei mir in der Nähe wohnt, er erzählte mir, dass er selbst nur einen Realschulabschluss hat (wie ich) mit einem Schnitt von 3.6....Er hat halt eine Ausbildung zum Mechaniker gemacht und nebenbei Fachhochschulreife (Technik) erlangt. Seit Mai '06 ist er Pilot und hat direkt eine Stelle bekommen

Ich habe mich in einer ruhigen Minute mal durchs Internet geklickt und bin auch auf die Seite der Flugschule 'Cirrus Flight Training' gegangen wo der Typ seine Ausbildung gemacht hat. Und mich überkam ein Gefühl was ich nicht beschreiben kann. Ein Gefühl als ob ich alles dafür tun würde... Ich habe mir dann laut die Frage gestellt "Tobi...Willst du das wirklich machen?" Und ohne zu zögern kam aus meinem Mund "Ja verdammt"... Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Ist das meine "Bestimmung"? Embarassed

Ich habe mittlere Reife mit einem Schnitt von 3.0 und habe tatsächlich keine Ausbildung gefunden. Ich bin halt Momentan Praktika am machen und am jobben damit ich nicht dumm zu Hause hocke! Ich habe mich auch auf 3 Schulen eingeschrieben. Aber ich wurde auf allen 3en nicht genommen Sad

Ich weiß der Text wird länger und länger Wink Aber es geht noch weiter :p
Ich habe bei Cirrus ein paar Informationsunterlagen angefordert und bin begeistert. Und wieder überkam mich das Gefühl - DAS WILL ICH MACHEN! -

Jetzt meine Frage: Ist es möglich IRGENDWIE/IRGENDWO mein Fachabi zu machen (Abendschulen?) oder soll ich es mit meiner mittleren Reife versuchen?

Frage2: Die Ausbildung kostet ~58ooo Euro. Werden mir dann nachher einfach z.B. 300 Euro vom Lohn abgezogen oder muss ich das alles auf einmal zurückbezahlen? Oder gibts da Zinsen?


Ich hab noch viel mehr fragen aber ich will euch nicht belästigen Embarassed

In Hochachtung
Euer TigerLou Wink [/u][/i]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 7:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du belästigst hier keinen, immerhin ist es ja ein Forum und jeder kann freiwillig Posts lesen....
Und bitte verkneif dir dieses "In Hochachtung", das gehört hier nicht hin, weil hier weder "hohe Tiere" noch Halbgötter rumgeistern.


Zu deinem Anliegen:

Generell ist das Abitur die beste Ausgangsbasis. Das scheint bei dir aber außer Frage zu stehen, jenes nachzuholen. Von daher nun das Problem, ob mittlere Reife ausreicht oder nicht. Viele, insbesondere größere Airlines verlangen das Abitur als Einstellungskriterium für die Ab-Initio-Ausbildung, leider fällt bei dir also die Variante der vorfinanzierten Ausbildung von vornherein weg. Cirrus Flight Training schreibt leider recht wenig Informationen auf seiner Website, aber ich gehe stark davon aus, dass es sich um eine reine Flugschulenausbildung handelt. Damit will ich sagen, dass du in finanzielle Vorleistung treten musst. Modelle im Sinne von "Ich mach die Ausbildung und stottere dann bei der Airline / Flugschule meine Schulden ab" gibt es leider in der Kategorie nicht. Du müsstest dir also über eine Finanzierung der Ausbildung selbst Gedanken machen.


Die Möglichkeiten sind also schon recht eingeschränkt. Du solltest dich bei Cirrus informieren, ob es Sinn macht, die Ausbildung mit Realschulabschluss zu machen, oder doch Fachabi bzw. richtiges Abitur abzulegen. Solltest du dich beispielsweise entschließen, es als Ready-Entry bei Lufthansa zu versuchen, so brauchst du mindestens eine fachgebundene Hochschulreife - Fachhochschulreife reicht nur für die Cityline.

Also, ich hoffe, dass ich dir deine Frage 2 beantworten konnte.
Zu Frage 2 musst du dich nicht hier, sondern bei der Agentur für Arbeit informieren. Die sollten wissen, wo du dein Fachabitur machen kannst.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 9:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hey
Zu Frage 1
Klar ist das mööglich das Abi nachzuholen.Mach ich auch gerade auf ner Abendschule.Bei den meisten Abendschulen geht das sogar Vormittags und ist gebührenfrei.

Zu Frage 2
Du mußt bei Cirrus auch einen Eignungstest machen.Wenn du ihne bestehst dann kannst du die Ausbildung machen.Auch mit Real.Du mußt aber die 60000 Euro selber berappeln und hast dann nur den ATPL und kein Typrating.
Ob du dann einen Job bekommst weiß niemand.

Hoffe konnte dir helfen
Gruß
David
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 12:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zu den Statements von meinen Vorrednern gibt es soweit ja nix mehr hinzuzufügen, aber zu Folgendem möchte ich nochmal kurz Stellung nehmen:

ratzfatz hat folgendes geschrieben:
Du solltest dich bei Cirrus informieren, ob es Sinn macht, die Ausbildung mit Realschulabschluss zu machen, oder doch Fachabi bzw. richtiges Abitur abzulegen.


Ich denke, Cirrus wird dir sagen, dass Mittlere Reife völlig ausreicht, um die Ausbildung zu machen, da du ja sowieso deren Eignugnstest bestehen musst. Schließlich zahlst du denen ja Geld für die Ausbildung, d.h. es wäre ihnen sicher am liebsten wenn du sofort den Vertrag unterschreibst und gleich ein paar Tausend Euro anzahlst Wink
Die Frage, ob dir ne Mittlere Reife ausreicht, musst du für dich allein beantworten. Der Trend geht heutzutage aber in die Richtung, dass man mehr Chancen hat, je höher der Bildungsabschluss ist. Letztes Jahr hatte ich mich als Alternative, falls es mit dem Pilotenjob nix wird, für verschiedene Ausbildungen beworben. Diese Ausbildungen hätte man vor ein paar Jahren noch gut mit Mittlerer Reife machen können, jetzt wird schon Abitur vorausgesetzt. Mit Abi oder Fachabi stehen dir nunmal viel mehr Türen offen, als mit Realschulabschluss.

Und wenn ich deinen Text so lese, bin ich mir sicher, dass du motiviert genug bist, noch einen höheren Bildungsabschluss zu schaffen als den Realschulabschluss.
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TigerLou
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.12.2007
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 2:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schonmal Danke für die Antworten

1) Muss man die Ausbildung bei der Lufthansa nicht auch selber bezahlen? Ich meine ich hätte was im Kopf, dass man 40ooo Euro selbst stemmen muss oder?

2) Wie ist denn so das Verhältnis auf dem Markt? Gibt es viele Arbeitslose Piloten?

3) Ja ich bin motiviert und will auch (Fach)Abi machen weil dann könnte ich auch was anständiges lernen wenn das mit dem Pilotentraum nicht klappt

4) Kann man direkt in diese Abendschule einsteigen oder gibt es dort fixe Einstiegsdaten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 2:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

TigerLou hat folgendes geschrieben:


3) Ja ich bin motiviert und will auch (Fach)Abi machen weil dann könnte ich auch was anständiges lernen wenn das mit dem Pilotentraum nicht klappt



Laughing Laughing Laughing ....genau was anständiges lernen!!

Da paßt vielleicht ganz gut dieser nette Schulaufsatz dazu...:

Wenn ich einmal groß bin, möchte ich Pilot werden, weil das lustig ist und man nicht viel lernen muß. Darum gibt´s auch so viele. Piloten brauchen nicht so viel in die Schule gehen. Das ist schön. Sie brauchen bloß Zahlen lesen lernen, damit sie die vielen Uhren im Flugzeug lesen können.

Ich glaube es ist auch gut, wenn die bei Landkarten Bescheid wissen, damit sie sich nicht verfliegen. Piloten müssen auch tapfer sein, damit sie sich nicht fürchten, wenn sie bei Nacht und Nebel herumfliegen, ohne was zu sehen.

Wenn der Motor ausgeht, oder ein Flügel abbricht, dann darf er nicht zappelig werden, sondern muß ganz ruhig überlegen, damit er das richtige tut.

Piloten haben auch überhaupt keine Angst, wenn´s donnert und blitzt, weil sie viel näher dran sind als die andern Leute. Was mir auch gefällt, ist das viele Geld, das man als Pilot bekommt. Dieses ist mehr als man ausgeben kann. Das kommt, weil alle Leute glauben, das fliegen mit dem Flugzeug gefährlich ist, bloß die Piloten glauben es nicht, weil sie wissen, daß es ganz einfach ist.

Das alles mag ich ziemlich gern – bis auf die Mädchen. Alle Mädchen rennen den Piloten nach und die Stewardessen wollen alle Piloten heiraten. Die Piloten müssen deshalb immer die Mädchen fortscheuchen, damit sie nicht beim fliegen stören. Die Piloten sehen alle dufte aus, weil sie so viele Bilder auf der Jacke und am Auto haben.

Hoffentlich wird es mir beim Fliegen nicht so schlecht wie beim Dampferfahren. Dann könnte ich ja nicht Pilot werden und müßte arbeiten.


Zuletzt bearbeitet von eclipse500 am Mo Dez 10, 2007 10:37 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
TigerLou
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.12.2007
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 2:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ups, hab ich euch jetzt beleidigt? :p
Ich meinte eher ein guter Kaufmännischer Beruf. Ich habe schon viel in Sachen Technik Praktika gemacht. Aber das ist einfach nicht meine Welt. Ich würde auch am liebsten meine Fachhochschulreife Fachrichtung Wirtschaft machen. Ist das Nachteilig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 3:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die meisten Abendschulen bieten ab Febuar einen Vorkurs an.Den musst du auf jeden Fall machen weil du ja wahrscheinlich keine 2.Fremdsprache hast.

Gruß
David
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tommey
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2007
Beiträge: 90

BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 4:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

TigerLou hat folgendes geschrieben:
[...], weil dann könnte ich auch was anständiges lernen wenn das mit dem Pilotentraum nicht klappt


Absolut kein Einfühlungsvermögen... Vielleicht solltest du dir vor Augen halten, dass das hier (wie der Name schon sagt) ein Pilotenforum ist.

TigerLou hat folgendes geschrieben:
Ups, hab ich euch jetzt beleidigt? :p


Wenn du mit deiner Aussage andeuten willst, dass der Pilotenberuf kein "anständiger" Beruf ist, dann hast du es auf jeden Fall geschafft, dem ein oder anderen hier schief an's Bein zu pinkeln... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TigerLou
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.12.2007
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 6:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es war doch garnicht böse gemeint Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 9:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab das eher so verstanden, dass er dann eine anständige Alternative hat zum anständigen Pilotenberuf.

Die Lufthansa-Ausbildung ist vorfinanziert, das heißt, du musst deinen Eigenanteil erst nach Beendigung der Ausbildung und Beginn des Beschäftigungsverhältnisses zurückzahlen. Das sind in der Tat 41000€, nach Zinsen kommt man auf rund 50000€.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Di Dez 11, 2007 9:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Aber bei einem Jahresgehalt von 56.000€ brutto und Raten à bis zu 500 monatlich ist das wirklich mehr als zu verkraften Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group