Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Persönliche Eignung
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-FQ/FU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ChristianDittmayer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.12.2007
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: Mi Dez 12, 2007 5:51 pm    Titel: Persönliche Eignung Antworten mit Zitat

Hallo kurz eine Frage,

ich stelle mir persönlich die Frage ob die Lufthansa ein wirkliches Interesse an mir haben könnte.

Zu mir (kurz):

Ich bin 19 mache zur Zeit meine Fachhochschulreife in Wirtschaft in BaWü, bin ein Teamlplayer, kann mich gut auf neue Situationen einstellen, bin sportlich (ausser leichtes Asthma mit top Werten) (SquashVerein u. Fitnesscenter allerdings weniger Bodybuilder) und kann mich gut selbst motivieren. Darüber hinaus habe ich zur Zeit in Mathe und Physik die Note 2 und extremen Spaß an diesen Fächern. Des weiteren bin ich in Englisch und Deutsch mittelmäsig (Note 3) alle anderen Fächer laufen in Richtung zwei und eins.

Mein allgemeine Hochschulreife werde ich lediglich aus dem Grund machen, um bei der Lufthansa eine tatsächliche Chance auf eine Ausbildung zu haben. Mein Wunsch war es schon als kleines Kind Pilot zu werden, im laufe der Zeit hat sich dieser Wunsch immer weiter kongretiesiert bzw. auch die Gründe. Das heißt das ich nicht in erster Linie an einem hohen Gehalt interessiert bin oder an dem Status in der Gesellschaft den ein Pilot mit sich bringt, sonder lediglich an dem Beruf. Ich bin von Flugzeugen und deren Technik extrem fasziniert, so dass ich seit den letzten Jahren Stunden auf Internetseiten wie Flugzeugbilder.de und technischen Seite über Flugzeuge surfe. Darüber hinaus kenne ich mit den Flugzeugtypen in Bezeichnung und deren Kennzahlen passabel aus. Technische Begriffe der Luftfahrt sind mir auch nicht fremd. Was ich bereits weiß, ist wie die Bewerbung und das Auswahlverfahren zum Teil abläuft.

Allerdings wollte ich nun wissen wie ihr meine skills seht und ob ich dazu geeignet wäre, da ich mir die ganze Zeit Gedanken mache ob ich es schaffen könnte. Mein Problem ist auch Angst davor zu haben es nicht zu schaffen.

Vorab schon mal vielen Dank für das Lesen des langen Textes. Falls genauere Fragen zu mir sind bitte immer raus damit.

Liebe Grüße Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Dez 12, 2007 5:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Deine fliegertechnischen Skills sind ersteinmal nicht von vorrangiger Bedeutung! Du solltest dich, wenn dir an der Ausbildung bei Lufthansa etwas liegt, dich auf die anstehenden Auswahltests vorbereiten! Dazu natürlich dich zuerst bewerben, die Übungssoftware vom DLR benutzen und evtl. auch spezielle Literatur beschaffen oder Software wie Skytest!

Ob genau du nun geeignet bist, können wir hier doch nicht beurteilen, sondern nur das Lufthansa-Auswahlkommitte (meine Güte, wie schreibt man das?) bzw. auch ein Quäntchen Glück.

Wenn du Fragen zu den Auswahltests, nur zu! Wir werden sie dir hier nach bestem Gewissen beantworten.
Nach oben
ChristianDittmayer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.12.2007
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: Mi Dez 12, 2007 6:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, mein Problem nun ist das ich ja noch ein Jahr habe bis zum Abitur. Wann fange ich am besten an mich auf den Test vorzubereiten bzw. wann bewerbe ich mich und wo bekomme ich dann auch die Software her? Wäre es auch möglich mich jetzt zu bewerben, den Test diesen Sommer zu machen eventuell zu bestehen und dann noch mein Abi zu machen?

Thx

Grüße Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 372

BeitragVerfasst am: Mi Dez 12, 2007 6:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

- zur FQ brauchst du dein Abi
- bewerben kannst du dich jederzeit Arrow Du kannst dort angeben, wann du "Zeit" für die BU hast
- das DLR stellt CBTs zur Verfügung (nach der Bewerbung bekommst du schriftlich gesagt, wo du diese downladen kannst)
- Skytest: http://www.skytest.de .. unbedingt bestellen, solltest du kein Seminar für die BU machen

Ich würde mich an deiner Stelle erstmal nur aufs Abitur konzentrieren und jetzt schon mal bei der LH bewerben und BU nach dem Abi machen.. Natürlich solltest du deinen Bu-Termin so legen, dass du genug Zeit zur Vorbereitung hast!
_________________
FO A319
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gmogmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2006
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Do Dez 13, 2007 4:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nichts gegen deine frage - aber ich glaube die gehört nicht bei "erfahrungsberichte der firmequalifikation" rein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChristianDittmayer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.12.2007
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: Do Dez 13, 2007 5:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tut mir leid kenne mich mit der Forum und den einzelnen Punkten noch nicht so aus, wo soll ich die Frage reinstellen.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
broome
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge: 289
Wohnort: frankfurt

BeitragVerfasst am: Do Dez 13, 2007 5:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es findet sich bestimmt ein moderator heute oder spätestens morgen, der es an die richtige stelle verschiebt (berufsbild pilot vermutlich).

zu deiner frage: keiner kann vorher sagen, ob er geeignet ist. solche sachen wie schulnoten haben auch nur eine begrenzte aussagekraft. mein rat an dich: versuch es einfach. schaden kann so eine erfahrung nicht. und wenn du nach evtl. misslungener lh-bewerbung immernoch denkst, dass der job das richtige für dich ist, gibts auch noch andere adressen, wo du es versuchen kannst. es geht sowieso mehr ums "wollen" als ums "können".
_________________
mfg broome
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianDittmayer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.12.2007
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: Do Dez 13, 2007 5:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja das wollen ist extrem ausgeprägt ^^ ich kann mir eigentlich seit 2-3 jahren nichts anderes vorstellen, eine wirtschaftliche ausbildung würde ich warscheinlich nur machen da ich in den zweig reingerutscht bin pilot sein ist für mich einfach ein traum ich spiel zwar nicht den flight simulator allerdings weil ich lieber an den flughafen fahre (stuttgart) und dort zuschaue hehe *g*

grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
broome
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge: 289
Wohnort: frankfurt

BeitragVerfasst am: Do Dez 13, 2007 5:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das klingt doch schonmal sehr vielversprechend^^.
_________________
mfg broome
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianDittmayer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.12.2007
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: Do Dez 13, 2007 5:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

klar sag mal wenns bei der lh nicht klappt gibts noch andere airlines die Piloten ausbilden, ich denke ne private Ausbildung wäre auch drinnen allerdings ist das Risiko dann nicht gebraucht bzw. genommen zu werden relativ hoch oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
broome
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge: 289
Wohnort: frankfurt

BeitragVerfasst am: Do Dez 13, 2007 9:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

klar gibt es andere airlines, die ausbilden: swiss, airberlin, tuifly, tyrolean und für die ganz harten, die es auch im anderssprachigen ausland probieren wollen: air france, ctc (von easyjet), stellaviation

die bedingungen sind zwar teilweise deutlich schlechter als bei lh, aber zumindest hat man nach der ausbildung einen arbeitsplatz "sicher".

hab ich was vergessen?
_________________
mfg broome
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
moranepilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2007
Beiträge: 357
Wohnort: Im Süden

BeitragVerfasst am: Fr Dez 14, 2007 4:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wo ich momentan ein Problem orte ist das Asthma. Ruf mal beim medizinischen Dienst bei der LH an und klär das Mal genau ab.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-FQ/FU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group