Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Gerade keine Stelle als Pilot frei --> Flugbegleiter ???
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Deniz
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.08.2007
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Fr Aug 17, 2007 11:59 am    Titel: Gerade keine Stelle als Pilot frei --> Flugbegleiter ??? Antworten mit Zitat

Hallo alle zusammen!

Wie ist das eigentlich, wenn man bei der Lufthansa fertig mit der Ausbildung zum Piloten ist, es aber gerade einen Einstellungsstop gibt?? Besteht dann die Möglichkeit als Flugbegleiter zu arbeiten, bis eine freie Stelle als Pilot frei ist?? Oder muss man dann einfach abwarten??

Vielen Dank für eure antworten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mfux
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 17, 2007 12:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei dem Infotag wo ich mal war hat der Kapitän erzählt dass er das so gemacht hat, ist also durchaus möglich.

mfg
Nach oben
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Fr Aug 17, 2007 12:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ramp agent Dienst, Flugplanung,...
für proflight Leute durch den Sim schleusen, für Tuifly fliegen,...

arbeitslos bist du da nicht lange, wenn du dich umhörst und willst
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The_Crewlounge
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.12.2007
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: So Dez 09, 2007 3:48 am    Titel: Re: Gerade keine Stelle als Pilot frei --> Flugbegleiter Antworten mit Zitat

Deniz hat folgendes geschrieben:
Hallo alle zusammen!

Wie ist das eigentlich, wenn man bei der Lufthansa fertig mit der Ausbildung zum Piloten ist, es aber gerade einen Einstellungsstop gibt?? Besteht dann die Möglichkeit als Flugbegleiter zu arbeiten, bis eine freie Stelle als Pilot frei ist?? Oder muss man dann einfach abwarten??

Vielen Dank für eure antworten!

Klar kannst Du Dich dann auch als Flugbegleiter bewerben, aber Du musst natürlich auch ein Bewerbungsverfahren wie jeder andere auch absolvieren.
_________________
www.crewlounge.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Squawk
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: So Dez 09, 2007 11:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Klar gehts das!

Gibt sehr viele Kollegen die das in der Wartezeit gemacht haben.

Nennt sich FAZ (Flugbegleiter auf Zeit) und ist ein auf 6 Monate befristetes Arbeitsverhältnis evtl. auch Verlängerung möglich.

Als NFF durchläufst Du ein etwas verkürztes Anmeldeverfahren (kein Telefoninterview, kein English-Test).

Ausbildung ganz normal 5 Wochen im LFTC/FRA und dann 6 Monate auf Langstrecke (MUC FAZler Kurz+Langstrecke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Prami
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2007
Beiträge: 547
Wohnort: LOWL :)

BeitragVerfasst am: So Dez 09, 2007 1:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dann könnte man ja auch wenn man die Lizenz verliert auch noch weiter als Flugbegleiter arbeiten, oder geht das dann auch nicht??

mfg prami
_________________
<==>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 12:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Prami hat folgendes geschrieben:
Dann könnte man ja auch wenn man die Lizenz verliert auch noch weiter als Flugbegleiter arbeiten, oder geht das dann auch nicht??

mfg prami


Gehen tut es schon, aber ich glaube das würde niemand wirklich freiwillig machen. Erst der Chef vorne sein, und dann aber "hinten" arbeiten müssen, und zusehen wie meinen Traumjob jemand anderer macht Tag für Tag, und dann noch evtl. herumkommandieren lassen.....
Ich würde das nicht wollen Rolling Eyes
Nach oben
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 1:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also mir hat ein Flight Manager erzählt, dass auch viele Piloten am Check-In gearbeitet haben, als Einstellungsstop war.
Nach oben
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 2:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wundert mich,dass zu dieser Zeit noch sooo viele wach sind.... Very Happy
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 10:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Captain Oveur hat folgendes geschrieben:
Also mir hat ein Flight Manager erzählt, dass auch viele Piloten am Check-In gearbeitet haben, als Einstellungsstop war.


Das stimmt, ebenso als FB´s oder in diversen Büros, bei Ops, etc.
Aber das ist ZU BEGINN der Karriere als Pilot. Wenn du dann schonmal ne Zeit "vorne" gesessen bist, und du dann für immer fluguntauglich wirst, hast du sicher ein Problem damit wenn du als FB z.B Anweisungen, Abmahnungen etc. von Deinen Vorgesetzten (Piloten) entgegennehmen mußt, wo Du doch selber mal der Pilot warst.
So geht es auch den Meisten Piloten, die einmal Kapitän waren, und aus fachlichen, disziplinarischen oder sonstigen Gründen wieder degradiert wurden, und nun für immer in ihrer Company Copilot bleiben müssen. Viele halten das nicht aus, werden fluguntauglich , oder verlassen ihre Firma für immer.
Nach oben
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 11:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dann waren sie zurecht nicht lange Kapitän! Wenn man mit Vorgesetzten nicht klar kommt, stimmt doch sowieso was nicht! Und wenns der jüngere Purser ist, der dann irgendwann Pilot und Cpt wird und man im selbst dann unterstellt ist. Job ist Job! Wer fliegt um seine Macht zu genießen und mit Machtabgabe nicht klarkommt... naja. lassen wir das
Nach oben
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 12:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

damarges hat folgendes geschrieben:
Dann waren sie zurecht nicht lange Kapitän! Wenn man mit Vorgesetzten nicht klar kommt, stimmt doch sowieso was nicht! Und wenns der jüngere Purser ist, der dann irgendwann Pilot und Cpt wird und man im selbst dann unterstellt ist. Job ist Job! Wer fliegt um seine Macht zu genießen und mit Machtabgabe nicht klarkommt... naja. lassen wir das


Kein Manager würde in seiner Firma als Buchhalter weiterarbeiten, wenn er seinen Managerjob aus irgend nem Grund verlieren sollte Rolling Eyes
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group