Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Zukunftsaussichten/Meinungen 2

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 12:55 pm    Titel: Zukunftsaussichten/Meinungen 2 Antworten mit Zitat

@/pilots.de/Pilotenmangel

Pilotenmangel. Das hat durchaus Potential zum Unwort all der Jahre, in denen es wieder einmal aufkommt und verwendet wird.

Wo herrscht er denn? Der echte? Bei massiv expandierenden Gesellschaften, die natürlich auch dementsprechend aggressiv am Markt auftreten, teilweise mit mehr, teilweise mit weniger Erfolg. Teilweise mit annehmbaren oder gar guten Bedingungen, teilweise jenseits von gut und böse. In Ländern, die sich vor lauter "Ich auch"-Mentalität förmlich verschlucken. Und dort, wo er sich so polemisch darstellt, dass es an sich zu billig sein sollte, darauf überhaupt einzugehen.

Wo herrscht er z.B. in Europa? In den Köpfen. Woanders aber auch kaum. Schlichter, aber einfach nachzuweisender Beweis: Dort, wo man verantwortungsvoll Personalplanung betreibt, wo auf lange Sicht annehmbare oder gute Arbeitsbedingungen garantiert und auch tatsächlich in die Tat umgesetzt werden, dort ist ab und zu mal etwas Anspannung zu spüren. Aber von echtem Mangel kann dort keine Rede sein.

Die anderen kreieren sich den Mangel selbst, durch dilettantische Planung, Vergraulen der Mitarbeiter durch entsprechende Maßnahmen oder gar schlichte Minderbehandlung eines an sich potentiell bis in die Haarspitzen motivierten Berufsstandes.

Ein paar Beispiele aus der Praxis:
Easy hat die Planung weit in der Zukunft abgeschlossen. Dort bibbert man nicht, man sucht zwar - bald wieder, soweit ich weiß - aber man ist nicht verzweifelt. Das Umfeld stimmt dort, natürlich kein Paradies, aber ein annehmbares Paket wird geboten.

Ryan Air: Das ganze Gegenteil. Chaos vorne wie hinten, Druck von allen Enden. Das entspricht auch dem Arbeitsbild der dortigen Piloten.

LH: Man beachte nur mal die oben genannte Zahl: 6800 Bewerber für etwas mehr als 300 Stellen. Wer da von Mangel spricht, der hat Mathe nicht gelernt. Vielleicht ist nicht jeder geeignet, aber man bedenke die hoch liegende Latte, die dort angesetzt wird, ob jetzt nun angebracht oder nicht, ist dabei irrelevant. Fakt ist: Es kann gesiebt werden.

Kennt jemand echten Mangel bei z.B. KLM oder Air France? Bei BA kommt man da schon mal näher hin, aber dort haben sich mittlerweile auch Bedingungen eingeschlichen, die schon lange nicht mehr dem entsprechen, was früher dort noch Standard war.

Diese Beispiele lassen sich fortsetzen ohne Ende, mit immer dem gleichen Resultat: Man behandle die Leute gut, biete ihnen eine Perspektive, langfristige Planbarkeit und vor allem akzeptiere man sie als qualifiziertes Personal, das hocheffizient arbeiten kann, sollte und auch will, wenn das Bild stimmt.

Wo diese Bedingungen nicht herrschen, oder nur ein Teil davon, herrscht Mangel. Nicht unbedingt an der reinen Anzahl, sondern an Qualität, an Kontinuität und an monetärer Berechenbarkeit - auf beiden Seiten.

Wer heute Pilot wird aufgrund der Hoffnung, wegen des sogenannten Mangels einen hochbegehrten Job zu bekommen mit entsprechenden Bedingungen, der kann nur zu den entsprechend guten Airlines streben wollen. Alle anderen werden sich mit Kompromissen, faulen Eiern, nicht gelebten Träumen und wahrscheinlich sogar finanziellen Gratwanderungen abgeben müssen.

Die eigentliche Realität ist tatsächlich eine völlig andere, nie genannte und von keinem derjenigen, die zu dieser Fehlinformation beitragen gern gehörte Situation:

Es herrscht kein Pilotenmangel. Es herrscht Airline-Mangel.

Ich benutze bewusst den Begriff Airline. Denn Wurstbuden, wie sie in Deutschland, Mitteleuropa, USA, Amerika gesamt, China und auch dem Nahen Osten in großer Zahl anzutreffen sind, gibt es zu Hauf. Der wahre Mangel ist dort zu suchen, wo sich das lautstarke Geschrei nach Piloten am heftigsten anhört. Denn dort schreit man nicht nur bei Mangel, sondern erst recht, wenn der selbst induzierte Mangel mal nicht mehr da sein sollte. Wer dann auf der Empfangsseite des Geschreis sitzt, ist wohl niemandem ein Rätsel.

Mein Fazit, und leider immer mehr bestätigt: Wer sich heute zum Piloten ausbilden lässt, muss schon sehr genau wissen, auf was er oder sie sich da einlässt, wenn kein entsprechender Job bei denjenigen winkt, die von ihrer Struktur, ihrer Philosophie und Organisation eigentlich gar keinen allzu großen Bedarf haben. Zumindest keinen, der jenseits des Machbaren, des Kontrollierbaren und des gegenseitigen Respektes liegt.

Der Mangel liegt nicht in der Zahl der Piloten. Er liegt in der Qualität dessen, was geboten wird. Wer Mist bietet, wird Mist bekommen, das schließt den Mangel mit ein. Und dann war da erst der Mangel der Zahl, und hui! Es kam der Mangel der Substanz.

Sowas aber. Wer hätte das nur vorher gesehen...

Ehrlich: Das Geschrei mit Inhalt Pilotenmangel ist in etwa von der gleichen Qualität wie das eines typischen Gebrauchtwagenverkäufers. Reines Marktgeschrei, nur dazu da, Deppen einzufangen um sie abservieren zu können, um kurzfristig 'nen Reibach zu machen.

An alle, die diese Mangel-Botschaft weiterzutragen gedenken: Hinsetzen, Mund halten, Note sechs, Thema verfehlt.
Nach oben
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 1:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist wirklich ein sehr guter, differenzierter Beitrag. Wie man es von Mäxchen gewohnt ist. Er fliegt glaub´ ich mittlerweile bei EK, weiß also, wovon er redet...da er den Schritt über den Tellerrand hinaus gemacht/gewagt hat. Wink
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 2:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EK ?
Nach oben
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 4:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

damarges hat folgendes geschrieben:
EK ?


EK?
Eh Klar Idea
EMIRATES
Nach oben
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 5:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

leider wohl wahr das Ganze!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 5:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was hat das K da zu suchen?
Nach oben
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 371

BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 5:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

IATA-Code Smile war wahrscheinlich nichts anderes mehr frei Wink
_________________
FO A319
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 6:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

malte hat folgendes geschrieben:
IATA-Code Smile war wahrscheinlich nichts anderes mehr frei Wink


Okay, danke.
Nach oben
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 7:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das K steht für Kasten...wie Sandkasten! Wink
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group