Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Auswirkungen der Augentropfen auf die Zylinderwerte?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
BlueBird737
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.11.2007
Beiträge: 9
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mo Dez 03, 2007 11:51 am    Titel: Auswirkungen der Augentropfen auf die Zylinderwerte? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,


Ich habe hier so einige Threads durchgelesen, aber meine Fragen wurden darin leider nicht beantwortet. Ich möchte nämlich wissen, ob sich die Augentropfen auf die Zylinderwerte auswirken. Ich brauche -0.75 Dioptrien(Zylinder) um 125% zu sehen. Ein Optiker meinte aber, ich könnte noch besser bei -1.00 oder -1.25 Dioptrien sehen. So, jetzt hab ich mir Sorgen gemacht, dass die Augentropfen mich über die maxmiale 2.0 (Zylinder) Grenze schieβen...

Zweite Frage: In diesem Thread (http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=10864) hat jemand beschrieben, dass man nur so viele Dioptrien braucht, um beim Sehtest die Kreisöffnungen für 125% zu sehen.

In anderen Threads wurde aber beschrieben, dass egal wie gut man die 125% sieht, nur die Dioptrien nach der Messung mit den Augentropfen zählen. Also, heiβt das (jetzt nur mal theoretisch), wenn jemand -1.00 Dioptrien braucht um beim Sehtest 125% zu sehen, aber das Messgerät nach den Tropfen beispielsweise -3.5 Dieoptrien anzeigt, dass man dann nicht besteht?


Danke für die Antworten Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 03, 2007 4:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also erstmal zu ANfang. Das Gerät ist nicht zu 100% genau. Es ist eine OBJEKTIVE Messung. Selbst mit den Augentropfen gibt es noch
Abweichungen. Deshalb wird ja der SUBJEKTIVE Wert gemessen, also der Sehtest mit den Ringen. Was die 2,0 Dioptrien angeht, gelten diese nicht für den Cylinder selbst. Wenn du eine Hornhautverkrümmung hast, dann darfst du sphärisch nicht über 2,0 Dioptrien kommen. Wie der der Zylinder selbst genau dazu gezählt wird, weiß ich allerdings nicht. Außerdem haben die Geräte nicht so große Spielräume, dass du plötzlich 1,25 Dioptiren mehr im Zylinder hast.
Was die 125% angeht, möcht ich mal wissen, woher du das hast. Es geht darum 100% zu sehen und nicht 125%. Das ist ohne Sehhilfen schier unmöglich. Wenn du ne Brille hättest, mit der du locker auf 125% kommst, kannst du damit rechnen, dass deine Augen durch den Gewöhnungseffekt an die "zu starke" Brille schwächer werden. Ein normaler "Mensch" sieht ja auch nur 100% und nicht 125%. Wink
Nach oben
BlueBird737
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.11.2007
Beiträge: 9
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mo Dez 03, 2007 5:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, mit den 125% hab ich mich auch gewundert...

Ich habe keine sphärische Komponente, also nur die Hornhautverkrümmung.

Also, kann ich das so verstehen, dass der OBJEKTIV gemessene Wert alleine nicht ausschlaggebend ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 03, 2007 6:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

125% hat schon seine Berechtigung. Hatte auch mal 120
wenn ich mich erinnere, ohne Brille. 100% bei der
Schrift ist halt größer als die für 120%, wenn man die
drunter erkennen kann, sieht man halt besser als ein
Normalo mit 100.
Nach oben
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Di Dez 04, 2007 12:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, gezeigt wird einem auch 120%, das machen Augenärzte so, aber die Anforderung ist 100%. Man muss also nicht verzweifeln, wenn man die 120% nicht schafft. Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group