Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fragen zu Beruf und Voraussetzungen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
DerTolle
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Fr Nov 11, 2011 1:52 pm    Titel: Fragen zu Beruf und Voraussetzungen Antworten mit Zitat

Hallo,

ich studiere derzeit Englisch in München. Es ist ein Neigungsfach, ich weiß noch gar nicht was ich später beruflich mal machen möchte. Ich weiß aber, was mir mein Beruf bieten soll: Abwechslung, immer neue Herausforderungen und um Himmels Willen keinen Schreibtisch!

Mein Studium erfolgreich abschließen möchte ich auf jeden Fall, Akademiker zu sein hat schließlich nicht nur berufsbezogene Vorteile. Nun habe ich mir schon mehrfach darüber Gedanken gemacht, ob ich mich danach nicht bei der Lufthansa bewerben soll - schließlich vereint der Beruf des Piloten die oben genannten Eigenschaften in sich wie kaum ein anderer. Und auch meine (wie ich meine jetzt schon guten, aber nach meinen Studium wohl sehr überdurchschnittlichen) Englischkenntnisse könnte ich da sehr gut gebrauchen. Der Faszination für's Fliegen kann sich denke ich kein halbwegs normaler Mensch entziehen und ich bin da keine Ausnahme.

Meine ersten Fragen, vor allem an jene von euch, die schon Pilot sind:
Gehe ich mit der richtigen Motivation an die Sache heran? Gibt es auch frustrierende Momente im Berufsleben eines Piloten? Kann man den Beruf mit einer Familie mit Kindern vereinbaren? Oft hört man auch, dass Piloten auf Dauer gesundheitliche Probleme bekommen, könnt ihr das bestätigen?

Im Pilotentest auf den Seiten der Lufthansa kam heraus, dass ich die Fähigkeiten eines "guten Piloten" besitze. Nun ist mir klar, dass man das unmöglich anhand eines Online-Tests von wenigen Minuten ermitteln kann, aber auch abgesehen davon habe ich Bedenken, ob ich die Voraussetzungen wirklich erfülle.

Ich bin sehr groß, weiß aber um ehrlich zu sein nicht wie groß genau und habe auch gerade kein Maßband zur Hand Wink Bin ich wirklich sofort aus dem Rennen, wenn ich, sagen wir mal, 1,99 m groß bin und nicht 1,98 m? Wenn ich darüber bin, dann wirklich nur minimal.

Außerdem sind meine Augen nicht die besten. Ich komme schon immer ohne Brille zurecht, bräuchte aber denke ich eigentlich eine. Um beispielsweise Bahnhofsanzeigen lesen zu können, muss ich auf 5-10 m rangehen. Mit Dioptrinstärken kenne ich mich nicht aus, bedeuten die zugelassenen +3/-3 eine merkbare Sehschwäche oder nur eine minimale Beeinträchtigung?

So, ich hoffe das war nicht zu umfangreich und freue mich auch eure Antworten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Glücksbringer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.11.2011
Beiträge: 158

BeitragVerfasst am: Fr Nov 11, 2011 2:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

DerTolle

Zitat:
ich studiere derzeit Englisch in München. Es ist ein Neigungsfach, ich weiß noch gar nicht was ich später beruflich mal machen möchte. Ich weiß aber, was mir mein Beruf bieten soll: Abwechslung, immer neue Herausforderungen und um Himmels Willen keinen Schreibtisch!

Mein Studium erfolgreich abschließen möchte ich auf jeden Fall, Akademiker zu sein hat schließlich nicht nur berufsbezogene Vorteile. Nun habe ich mir schon mehrfach darüber Gedanken gemacht, ob ich mich danach nicht bei der Lufthansa bewerben soll - schließlich vereint der Beruf des Piloten die oben genannten Eigenschaften in sich wie kaum ein anderer.


Falsch. Pilot, vorallem Airline-Pilot ist einer der am meisten monotonen Berufe den es gibt. Nach einer Zeit ist ALLES nur Routine. Jede Aktion, jede Bewegung, jeder Handgriff welchen du täglich machst, hast du schon 1000 mal zuvor gemacht und wirst du am nächsten Tag wieder zum 1001 mal wiederholen.
Du darfst keine eigenen Ideen oder kreativen Lösungen miteinbringen, du hast für alle Situationen und für jede mögliche Gefahrensituation Checklisten welche du abarbeiten musst.

Auch immer wieder über Tage hinweg in den gleichen Hotels zu schlafen wird zur Gewohnheit.
Es gibt in dem Beruf keine großen abwechslungsreiche Highlights wie in anderen Berufen.

Viele Piloten, welche es sogar geschafft haben ins Cockpit zu kommen, quittieren nach einigen Jahren Arbeit sogar ihren Beruf, weil es für sie einfach nur TOTLANGWEILIG war.

Der einzige Grund dich als Pilot zu bewerben sollte sein, wenn du vom Fliegen fasziniert bist.
Vielleicht auch um Geld zu machen ohne an einem Schreibtisch zu sitzen. Aber auf gar kein Fall sollte es die Sehnsucht nach Abwechslung und immer wieder neuen Herausforderungen sein, da wirste als Dolmetscher glücklicher.
_________________
Wer Wind säht wird Sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Fr Nov 11, 2011 2:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sagte der User, der schon Jahrzehnte bei den Airlines fliegt...

WARUM??? WARUM macht ihr das? WARUM müssen Menschen die keine Ahnung haben immer ihren Senf dazu geben?

@DerTolle (ein ganz sympathischer Forenname...): Lies dich hier mal in Ruhe ein. Solche Themen wurden hier schon tausendfach bearbeitet. Gibt auch eine Suchfunktion...

PS: Maßbänder gibt es in jedem guten Baumarkt und in der Kinderabteilung im Kaufhaus kann man auch manchmal die eigene Größe messen. Fielmann macht doch sogar kostenlose Sehtests, oder? ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FSCM-Pilot
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Nov 11, 2011 2:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Den Gedanken habe ich hier auch täglich, speedbirdy.... nur allzu oft würde ich da gern Dieter Nuhr zitieren: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!"
Nach oben
DerTolle
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Fr Nov 11, 2011 3:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was sagt ihr denn dann zu meinen Fragen?

Zitat:
Gehe ich mit der richtigen Motivation an die Sache heran? Gibt es auch frustrierende Momente im Berufsleben eines Piloten? Kann man den Beruf mit einer Familie mit Kindern vereinbaren? Oft hört man auch, dass Piloten auf Dauer gesundheitliche Probleme bekommen, könnt ihr das bestätigen?


Ich wollte übrigens nicht wissen, wie groß ich bin. Sondern ob ich wirklich definitiv raus bin, wenn ich nur einen Millimeter über den 1,98 m liege.

P.S.: @Speedbirdy: "Toll" hat im alten Sprachgebrauch übrigens eine ganz andere Bedeutung... Denk mal darüber nach Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Fr Nov 11, 2011 4:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kenn ich, von wegen so ein wahnsinnig abgedrehter Typ oder wie der Duden sagt: "mittelhochdeutsch tol, dol, althochdeutsch tol = dumm, töricht, eigentlich = getrübt, umnebelt, verwirrt, zu Dunst"
http://www.duden.de/rechtschreibung/toll

Zu deiner Frage kann ich nur sagen, lies dich im Forum ein. Wurde alles hundertfach durchgekaut und ist sowieso persönliche Einstellungssache.

Und ja, ein Millimeter ist kritisch! Nee, war nur Spaß Wink Gibt auch Leute die mal zwei Zentimeter größer sind. Du musst dich ja nicht komplett durchstrecken beim Vermessen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Glücksbringer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.11.2011
Beiträge: 158

BeitragVerfasst am: Fr Nov 11, 2011 6:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy

Anscheinend hast du keinen Schimmer von dem was du sprichst oder bist ein ausgelernter Pilot welcher langzeitarbeitslos ist und eine falsche Vorstellung von der Fliegerei hat.

Und juckt es dich, weil ich neuer bin hier im Forum? Es geht darum ob meine Aussage falsch ist oder nicht und das ist sie nicht.

Airline-Pilot zu sein heißt einen langen Atem zu haben und sich damit abzufinden tagtäglich die gleiche Routine zu absolvieren, bestreitest du das? Das sagen viel erfahrenere Piloten als du oder ich, also befolg selber einmal Peter Nuhr Ratschlag und dein genervter Gehilfe gleich mit.
_________________
Wer Wind säht wird Sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Fr Nov 11, 2011 9:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Glücksbringer hat folgendes geschrieben:
Anscheinend hast du keinen Schimmer von dem was du sprichst oder bist ein ausgelernter Pilot welcher langzeitarbeitslos ist und eine falsche Vorstellung von der Fliegerei hat.

Also ich fliege seit einigen Jahren und habe Kurz- und Langstrecke kennengelernt. Ich arbeite bei einer Airline, nach der sich die meisten die Finger lecken würden. Allerdings beschäftige ich mich auch intensiv mit anderen Bereichen der kommerziellen Luftfahrt, vom Buschflieger bis zum Airlinepilot und habe aus allen Gebieten Leute kennengelernt und Freundschaften geschlossen. Ich habe schon Erlebnisse gehört, die möchte man nicht unbedingt selber erleben. Kollegen, die irgendwo an der Welt an der Grenze des Legalen fliegen und richtig viel Sch*** mitmachen und ich kenne als Kontrast mein eigenes Leben und den Airlinebetrieb in Europa. Ich glaube deine Aussage trifft eher auf dich zu Wink

Glücksbringer hat folgendes geschrieben:
Und juckt es dich, weil ich neuer bin hier im Forum? Es geht darum ob meine Aussage falsch ist oder nicht und das ist sie nicht.

Nö, jeder ist mal neu im Forum. Deine Aussage kann ich aber nicht so stehen lassen.

Glücksbringer hat folgendes geschrieben:
Airline-Pilot zu sein heißt einen langen Atem zu haben und sich damit abzufinden tagtäglich die gleiche Routine zu absolvieren, bestreitest du das? Das sagen viel erfahrenere Piloten als du oder ich, also befolg selber einmal Peter Nuhr Ratschlag und dein genervter Gehilfe gleich mit.

Zweites Nö. Ein Flug über den Atlantik/Pazifik ist sicher kein Highlight in der modernen Pilotenkarriere. Allerdings ist jede Tour die ich fliege ein Erlebnis. Nicht weil ich irgendein verblendeter Flusi-Spieler bin, sondern weil immer wieder etwas anderes passiert. Andere Flughäfen, Wetter, Abfertigung - das alles kann eine Herausforderung sein. Sicher nicht immer und für jeden, aber es gibt so viele spannende Sachen, die man als Pilot erlebt... Wenn ich jeden Tag MUC-HAM fliege, ist das zugegebenermaßen recht unspektakulär, aber es gibt eben auch andere Flüge.
Sicher sind nicht 100% aller Menschen für den Beruf gemacht, aber wenn es einen mal packt, kommt man vom Pilotsein schlecht wieder los. Für einige ist es das Fliegen, für andere das Reisen und für wieder andere das Geld. Aber mir persönlich fällt kein Job ein, den ich lieber machen würde, weil ich nirgendwo eine so tolle (im modernen Sinn) Kombination aller Faktoren bekomme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Glücksbringer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.11.2011
Beiträge: 158

BeitragVerfasst am: Fr Nov 11, 2011 10:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy

Im Buch "Beruf Pilot" von Klaus J. Schwahn steht explizit beschrieben, dass vorallem der Airline Betrieb (im Gegensatz zur General Aviation) größtenteils aus Routine besteht und es viele Piloten gibt die den Beruf hinwerfen, weil es für sie zu langweilig war.

Ich hab noch nie ein Cockpit von innen gesehen, trotzdem bin ich in der Lage zu verstehen, dass die Arbeit nach einigen Wiederholungen zur Routine wird und man für alle erdenklichen Situationen gelernte Verhaltensregeln zu befolgen hat.

Kannst du besten Gewissens folgende Aussage unterschreiben:

Zitat:
ich studiere derzeit Englisch in München. Es ist ein Neigungsfach, ich weiß noch gar nicht was ich später beruflich mal machen möchte. Ich weiß aber, was mir mein Beruf bieten soll: Abwechslung, immer neue Herausforderungen und um Himmels Willen keinen Schreibtisch!

_________________
Wer Wind säht wird Sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Sa Nov 12, 2011 12:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Unterschreiben kann ich das nicht, ist ja nicht meine Forderung Wink

Aber ja, genau das ist der Pilotenberuf für mich. Und die Pausen im Reiseflug nehme ich auch gern mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group