Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flugzeug verliert Triebwerk!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
AlphaNovember
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 249
Wohnort: nähe EDDV

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2007 8:39 pm    Titel: Flugzeug verliert Triebwerk! Antworten mit Zitat

http://www.aero.de/news.php?varnewsid=5133

Sehr interessant. Frage: Wie löst ein Fremdkörper so große Belastungen auf ein Triebwerk beim Start auf, sodass es abfällt?

Wusstet ihr von der Schutzvorrichtung?

Hat eurer Meinung nach der Pilot wirklich sehr sehr gut gehandelt? Ich denke ja!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 214

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2007 9:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe diese Meldung als sehr schlecht empfunden. Ich konnte das Gefühl nicht loswerden, dass der Autor selber absolut keine Ahnung von der Marterie hatte. Das war keine Meldung mehr, das war eine dramatische Erzählung und spiegelt die eigentlichen Geschehnisse somit leider nur eingeschränkt wieder, da der Schreiber sich viel selber dazu gedichtet hat. (z.b. "Beinahe-Katastrophe"... das hat wohl niemand so gesagt, das war nur die persönliche Anmerkung des Autors um ein bisschen reißersicher zu berichten) Das ist Journalismus, wie er nicht sein soll. Confused

Aber zur eigentlichen Frage: Wink Das mit dem Fremdkörper hab ich mich auch gefragt. Dass da etwas so sehr an der Aufhängung reißt, dass gleich die Sollbruchstellen nachgeben finde ich auch sehr extrem. Das muss jedenfalls ein ganz ordentlicher "Fremdkörper" gewesen sein.
Von dieser Schutzvorrichtung habe ich bereits in Dokus gehört. Im Prinzip beschreibt der Artikel das ja. In der Triebwerksaufhängung sind Sollbruchstellen eigearbeitet, die dann nachgeben, wenn die Kräfte zu groß sind und die Tragfläche beschädigt werden könnte.

Ob das Handeln der Piloten gut war, kann man wohl kaum jetzt schon mit den wenigen Infos feststellen. Der Artikel hat sie ja zu Helden gemacht. Ich glaube, die haben das getan, was sie wohl in ewigen Simulatorsessions gelerrnt haben: mit einem Triebwerk starten und dann Single Engine Approach. Tatsache ist, dass sie ihren Job gemacht haben und Flieger samt Passagieren gut wieder runter gebracht haben, das ist vorerst das Wichtigste, denk ich. Weitere Untersuchungen werden die Umstände klären.

Grüße, scr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2007 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenig später gelang dem Piloten eine Notlandung.


...und der andere machte Pause und trank Kaffee. Rolling Eyes
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2007 9:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht war der Copi ja auch der Fremdkörper der noch beim Outside Check war Wink
Nach oben
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2007 10:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Vielleicht war der Copi ja auch der Fremdkörper der noch beim Outside Check war


Oder es waren ein paar Kinder, die mal wieder nicht kapiert haben, dass die Landebahn kein Spielplatz ist. Twisted Evil

Ob das handeln der Piloten gut war? Klar, aber das heißt nicht, dass sie gleich göttliche Helden sind, wie es der Artikel den Anschein haben lässt, obwohl, da ist ja nur von einem Piloten die Rede....
Ansonsten würde mich durchaus mal der Fremdkörper interessieren, der das geschafft hat?!
Nach oben
Prami
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2007
Beiträge: 547
Wohnort: LOWL :)

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2007 10:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke die Piloten haben gut gehandelt, aber das ist ja das auf was sich die Passagiere verlassen wenn sie in ein Flugzeug einsteigen, das der Pilot (Co-Pilot) die Maschine sicher landen auch wenn zumbeispiel ein triebwerk weg ist. Aber naja.. wieder einmal ein Fremdkörper.... zum glück ist nicht merh passiert Wink
_________________
<==>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nffanwaerter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2007
Beiträge: 293

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2007 11:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Frei nach:

Zitat:
A "good" landing is one that you can walk away from. A "great"landing is one that lets you use the airplane another time


war die Landung höchstens "gut". Wink
Bin etwas enttäuscht von aero.de über einen solch aussagelosen Artikel.
Über den Fremdkörper würde ich auch gerne mehr erfahren...
_________________
362. NFF - Juhuuuu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Nov 09, 2007 12:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht ist mit dem "verlieren" nicht das "Abfallen" sondern das "Ausfallen" des Triebwerks gemeint. Verlieren klingt einfach nur dramatischer Wink
Nach oben
nffanwaerter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2007
Beiträge: 293

BeitragVerfasst am: Fr Nov 09, 2007 12:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also so wie ich das sehe, geht aus dem Artikel durchaus klar hervor, dass das Triebwerk abfiel...
_________________
362. NFF - Juhuuuu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Nov 09, 2007 12:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nö es fiel wohl wirklich ab! Der eine Augenzeuge berichtete ja, dass das Triebwerk auf der Bahn lag.
Nach oben
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Fr Nov 09, 2007 1:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

also leute, für das was man sich von solchen artikeln erwarten darf war der echt gut geschrieben.. Smile bis auf die beinahekatastrophe... wobei wenn die wing wirklich in mitleidenschaft gezogen wird könnt es echt blöder ausgehen.
sonst ist single engine fliegen echt keine kunst, aber auch nicht alltäglich - also gönnen wir uns allen eigentlich mal den applaus - denn wir sind doch alle helden wenn was schief geht Wink - kaffee saufen allein kann ja jeder...

das mit der sollbruchstelle ist auch mir neu, find ich aber interessant und ist eine gute idee... falls es nicht sowieso bautechnisch so ist, dass das ding schon von selbst abfällt ohne besondere schwächen einzubauen *g*

zur anderen frage, das geht meiner meinung nach leicht, dass ein, zugegebenermaßen, großer fremdkörper derartige vibrationen hervorruft, dass das triebwerk abreißt.. allerdings ob man das nicht schon beim take off run vor dem lift off merkt ist fraglich. seis drum, sie sind in die luft gegangen, es war kein "besonderer" notfall, nur engine "failure/separation"... alle leben - good job
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Fr Nov 09, 2007 7:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mit einem Engine zu fliegen mag keine Kunst sein, aber in der Takeoffphase mit nur einem zu starten... hmm!
Wer weiß was für Fremdkörper die dort haben, vielleicht wollte gerade ein Nashorn ein Krokodil fangen und hat dabei das Triebwerk angestupst...
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group