Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Aufgabe aus Skytest

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Chris88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 110

BeitragVerfasst am: Mi Sep 05, 2007 4:30 pm    Titel: Aufgabe aus Skytest Antworten mit Zitat

Ich komme bei dieser Frage einfach nicht auf die Lösung:

Die Passagierliste eines Fluges enthält 192 Personenund setzt sich folgendermaßen zusammen:
Es sind 3 mal so viele erwachsene Männer wie Frauen dabei. Die Anzahl der Kinder und Jugendlichen ist 1/3 so groß wie die Anzahl der Erwachsenen.
Es sind 3 mal so viele Jugendliche wie Kinder dabei.
Wie viele Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche sind jeweils unter den Passagieren?

ALso ich meine man müsste ne Gleichung aufstellen, aber ich bekomm sie einfach nicht hin.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Und muss man wirklich mit solchen Aufgaben in der BU rechnen?

Gruß Chris Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mi Sep 05, 2007 5:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

36 Frauen, 108 Männer, 12 Kinder und 36 Jugendliche.

Macht zusammen 192.

Rechenweg z.B.:

Frauen x
Männer y
Kinder z1
Jugendliche z2

x+y+z1+z2=192
3x=y
z1+z2=1/3*(x+y)
3*z1=z2

Die letzte Gleichung in die erste und in die dritte einsetzen, die zweite ebenfalls in die dritte:
4x+4z1=192
4*z1=1/3*4x

somit 2 Gleichungen, 2 Variablen...x und z1 ausrechnen...dann halt nur noch einsetzen und man hat y und z2!


Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines


Zuletzt bearbeitet von jonas am Mi Sep 05, 2007 6:23 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E03 002
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.08.2007
Beiträge: 126
Wohnort: Frankfurt/Darmstadt

BeitragVerfasst am: Mi Sep 05, 2007 5:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

x+y+z+q=192
x=männer
y=frauen
z=kinder
q=jugendliche

x=3y
z+q=1/3*(x+y)
3z=q

So ungefähr^^
Und ja, Aufgaben dieser Art kommen dran.
_________________
Eight miles high
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El-Presidente
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.08.2007
Beiträge: 133
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: Mi Sep 05, 2007 5:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habs mal nachgerechnet:

Die Anzahl der Männer ist 3 Mal so groß wie die der Frauen. -> Also ist die Anzahl der Frauen = x. Die Anzahl der Männer ist dementsprechend 3x.

-> Die Anzahl der Erwachsen = Anzahl der Frauen + Anzahl der Männer -> 4x

Die Anzahl der Kinder und Jugendlichen entspricht 1/3 von der Anzahl der Erwachsenen. Also 1/3*4x = 4/3x

Es gibt 3 mal so viele Jugendliche als Kinder: Also Teilt sich die Anzahl der Jugendlichen und Kinder durch 4 (Weil 4 Teile): 4/3x : 4 -> (Kehrbruch) 1/3x = Kinder und 3*1/3x Jugendliche. Also Anz. der Jugendlichen = x

Jetzt ham wir alles was wir brauchen, also stellen wir die Gleichung auf:

192 (Anz. der ges. Passagiere) = 3x (Anz. Männer) + x (Anz. Frauen) + 1/3 x (Anz. Kinder) + x (Anz. Jugendliche).

-> Nach x Umformen, dann bekommt man raus: x=36

Jetzt nur noch x einsetzen:

Anzahl Männer = 3 * 36 => 108
Anzahl Frauen = 1 * 36 => 36
Anzahl Kinder = 1/3 * 36 => 12
Anzahl Jugendliche = 1 * 36 => 36
____________________________

Ges. Anzahl (zur überprüfung)= 192

Ich hoffe es ist halbwegs verständlich rübergekommen ^^ Bei der BU rechnet man solche Aufgaben natürlich auch mit Stift und Papier. Am enfachsteb machst dus dir, wenn du gleich erkennst was x ist (in diesem Fall sind es die Anzahl der Frauen).

Stimmt das Ergebnis überhaupt? Was sagt Skytest?

Edit: Da warn 2 schneller ^^

jonas hat folgendes geschrieben:
12 Frauen, je 36 Männer und Kinder, und 108 Jugendliche.
hmm... ich komm auf die gleichen Zahlen aber anders zugeordnet?! Deine Lösung kann aber nicht stimmen, denn die Anzahl der Kinder und Jugendlichen ist 1/3 mal so groß wie die der Erwachsenen... oder steh ich grad auf dem schlauch? Rolling Eyes
_________________
BU: 11./12.02.2008 Very Happy
FQ: 16./17.09.2008 Sad -> Sim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mi Sep 05, 2007 6:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

El-Presidente hat folgendes geschrieben:

jonas hat folgendes geschrieben:
12 Frauen, je 36 Männer und Kinder, und 108 Jugendliche.
hmm... ich komm auf die gleichen Zahlen aber anders zugeordnet?! Deine Lösung kann aber nicht stimmen, denn die Anzahl der Kinder und Jugendlichen ist 1/3 mal so groß wie die der Erwachsenen... oder steh ich grad auf dem schlauch? Rolling Eyes


Logisch, hast natürlich recht! Ich hatte den Faktor 1/3 auf der falschen Seite der Gleichung. Hab´s gerade verbessert...danke für den Hinweis. Wink
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El-Presidente
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.08.2007
Beiträge: 133
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: Do Sep 06, 2007 12:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

klar kein Problem Wink Hatte mich nur gewundert ^^
_________________
BU: 11./12.02.2008 Very Happy
FQ: 16./17.09.2008 Sad -> Sim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 110

BeitragVerfasst am: Do Sep 06, 2007 1:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank euch allen!! Ich wusste ja das es ne Gleichung werden muss, aber irgendwie habe ich da schon am Anfang was mit den Männern und Frauen durcheinander gebracht Rolling Eyes
@El-Presidente: Ich habe die Antwort von Skytest leider nicht, da ich die Aufgabe selbst lösen wollte und noch nicht auf die Lösung geklickt hatte.
Aber der Rechenweg klingt echt super logisch und ich denke es sollte so stimmen Smile
Also vielen Dank nochmal!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El-Presidente
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.08.2007
Beiträge: 133
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: Do Sep 06, 2007 3:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

alles klar, immer wieder gerne Wink

Wie du siehst gibt es ja mehrere Lösungswege: Ich habs mit einer Variablen gerechnet, die anderen 2 mit mehreren. Probier einfach ein bisschen rum, was dir leichter Fällt, dann klappt die nächste Aufgabe dieser Art bestimmt Smile
_________________
BU: 11./12.02.2008 Very Happy
FQ: 16./17.09.2008 Sad -> Sim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris-KA
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 147
Wohnort: Bre

BeitragVerfasst am: Di Nov 27, 2007 12:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Habe etwas Mathe geübt un bin auf zwei Aufgaben gestoßen zu denen ich was Fragen wollte.

Bei der ersten bin ich mir fast sicher, dass es sich um einen Fehler im SkyTest handeln muss:

A: ggT von 342 und 114

Meine Antwort war 114, da es einmal in 114 und dreimal in 342 geht. Prog. meint jedoch 19. Was ist an 114 falsch?

Bei der zweiten stehe ich glaube auf Grund der Uhrzeit auf dem Schlauch:

A: Zwei Autos fahren von Frankfurt nach Hamburg. Das erste fährt um 08:30 mit einer konst. Geschw. von 140 km/h los. Das zweite Auto fährt um 03:30 mit einer Geschw. von 90 km/h los. Um wieviel Uhr überholt das zweite das erste.

Hm mMn fährt das zweite ja vor dem ersten los. Daher kann das zweite Auto das erste gar nich überholen. Sollte 15.30 Uhr gemeint sein, ist ein Überholen auch nich möglich. Wo is mein Denkfehler?
_________________
Forza Karlsruh'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iBOT
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2007
Beiträge: 221

BeitragVerfasst am: Di Nov 27, 2007 2:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zu so später Stunde oute ich mich hier als Pilotenboard-süchtigen Very Happy

Spass beiseite,

Skytest ist dumm, deine Antwort stimmt. Smile Ich habe da auch schon mehrere Fehler entdeckt.

ggT ist 114 !

Zur zweiten, wieso kann man es nicht ausrechnen, wenn nur erstes und zweites Auto vertauscht worden sind? Laut meiner Rechnung treffen sie sich um 17:30 Uhr... Kann sein das es vollkommener Quatsch ist, aber es ist auch schon reichlich spät Very Happy

Kann irgendwer helfen?
Und eine Frage noch, wie gehen diese Aufgaben bei der ein Auto die erste Hälfte der Strecke zwischen A und B mit 100km/h fährt, die andere Hälfte mit 200km/h... -> wie weit sind A und B auseinander?
_________________
BU/FQ http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=12402 /Medical/BRE Theorie/LBA/PHX/CJ1+ Smile
320...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris-KA
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 147
Wohnort: Bre

BeitragVerfasst am: Di Nov 27, 2007 5:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke iBot. Lag wohl doch an der Uhrzeit. Komme auf das gleiche [laut skytest richtige] Ergebnis. Allerdings finde ich die Einleitung "Zwei Autos fahren von Frankfurt nach Hamburg" amüsant in Anbetracht der zurückgelegten Distanz von 1260 km bei der sich die Autos treffen.

Zu deiner Frage. Ohne Zeitangaben wie lang welche Geschwindigkeit gefahren wird, bezweifel ich dass man das ausrechnen kann. Wie lange muss das Auto fahren um mit 100 km/h die Hälfte zu erreichen? Läge Punkt A auf einem Zahlenstrahl bei km 0 und Punkt B bei km 500 wäre die Aufgabenstellung ebenso anwendbar wie wenn B bei km 1000 läge. Meiner Meinung nach fehlt eine Angabe um da etwas berechnen zu können!?
_________________
Forza Karlsruh'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jamaz
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Mi Nov 28, 2007 7:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist auch meine Meinung. ohne zeitangabe, wie lange das auto insgesamt unterwegs ist, lässt sich die lösung nicht bestimmen.
Es gillt t=0,5s/v1+0,5s/v2
In diesem Falle: t=0,5s/100+0,5s/200 (Da die erste Hälfte des Wegs gemeint ist und nicht die Hälfte der Zeit..)
Hätten wir nun einen wert für t, ließe sich die gleichung nach s auflößen, aber so bleibt nur der term...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group