Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

KBA Punkte in Flensburg, Segelflugstunden...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
rgé
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.09.2007
Beiträge: 252

BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2007 9:55 pm    Titel: KBA Punkte in Flensburg, Segelflugstunden... Antworten mit Zitat

Moin,

habe nun meine Bestätigung, dass ich an der BU teilnehme an die LH zurückgesendet.

Übrig bleiben folgende Fragen:
Ich habe nen A1 Führerschein (also Motorrad bis 125ccm), jedoch noch nie eine Verkehrskontrolle, Strafzettel usw. gehabt, bin mir also zu 100% sicher, 0 Punkte in Flensburg zu haben.

Trotzdem muss ich wohl den Auszug aus dem Verkehrszenralregister beantragen - oder etwa nicht ? Wann genau ist dieser Auszug dann bei der LH vorzulegen, das war doch erst an der (eventuellen) FQ ?

2. Frage:
Bei den biographischen Angaben wird nach Flugstunden gefragt. Ich habe zwar noch keine GPL, jedoch etliche Stunden im Segelflieger. Kann ich diese bei "Flugstunden --> Segelflug" eintragen ? Muss ich dann noch weitere Dinge eintragen, z.B. bei "Std. im Singlepilot-Cockpit" oder gar bei "Pilot in Command" (auch wenn das alles sehr hochtrabend fürs Segelfliegen klingt...) ?

Danke und Gruß

PS: Die SuFu hat mir nicht wirklich geholfen, also nicht hauen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
viipurian
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2007 10:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

zu 1: richtig. du brauchst das vom kba erst wenn du deine bu bestanden hast. es ist auch zu bedenken, dass der auszug zum zeitpunkt der fq maximal ein halbes jahr alt sein darf.
zu 2. kann ich nichts sagen
_________________
BU 15/16.11.07>>>top
FQ 15/16.04.08>>>flop

Bei Lichte betrachtet bin ich froh drüber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smileking
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2007
Beiträge: 66

BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2007 10:45 pm    Titel: Re: KBA Punkte in Flensburg, Segelflugstunden... Antworten mit Zitat

rgé hat folgendes geschrieben:
Moin,

habe nun meine Bestätigung, dass ich an der BU teilnehme an die LH zurückgesendet.

Übrig bleiben folgende Fragen:
Ich habe nen A1 Führerschein (also Motorrad bis 125ccm), jedoch noch nie eine Verkehrskontrolle, Strafzettel usw. gehabt, bin mir also zu 100% sicher, 0 Punkte in Flensburg zu haben.

Trotzdem muss ich wohl den Auszug aus dem Verkehrszenralregister beantragen - oder etwa nicht ? Wann genau ist dieser Auszug dann bei der LH vorzulegen, das war doch erst an der (eventuellen) FQ ?

2. Frage:
Bei den biographischen Angaben wird nach Flugstunden gefragt. Ich habe zwar noch keine GPL, jedoch etliche Stunden im Segelflieger. Kann ich diese bei "Flugstunden --> Segelflug" eintragen ? Muss ich dann noch weitere Dinge eintragen, z.B. bei "Std. im Singlepilot-Cockpit" oder gar bei "Pilot in Command" (auch wenn das alles sehr hochtrabend fürs Segelfliegen klingt...) ?

Danke und Gruß

PS: Die SuFu hat mir nicht wirklich geholfen, also nicht hauen Wink


zu 2: Ich habe den Fragebogen gerade nicht vorliegen, aber ich meine dass da über dieser Tabelle für die Flugstunden steht, dass es sich um Motorflugstunden handelt..

Schau mal nach. Dann wäre deine Frage geklärt.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rgé
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.09.2007
Beiträge: 252

BeitragVerfasst am: Fr Nov 30, 2007 2:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da hast du recht. Trotzdem bleibt die Frage, ob ich meine Segelflugstunden auch ohne Scheinbesitz eintragen darf (in der Segelflug - Zeile natürlich).

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-EEOP
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.05.2006
Beiträge: 390
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Fr Nov 30, 2007 5:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aaalso:

ganzo oben auf dem Blatt (unter der Überschrift) steht: "Tragen sie bitte Monat und Jahrdes Erwerbs bzw. in Klammern den voraussichtlichen Prüfungstermin ein". Is wohl selbsterklärend. In die Tabelle das Prüfungsdatum eintragen.

Militärische Lizenzen dürften bei dir wohl entfallen. Lehrberechtigung Musterberechtigungen für Single und Multi Pilot wohl auch(zur Erklärung SEP bzw MEP steht für Single bzw Multi Engine Piston, also ein bzw mehrmotorige Flugzeuge mit Kolbentriebwerk. TMG steht für Touring MotorGlider, also Motorsegler, schätze mal hast du alles nich). Funksprechzeugnis hast du vermutlich, also ankreuzen.

Flugstunden: dahinter steht: "Tragen Sie bitte alle Flugstunden inkl. Ausbildungsstunden ein". Also trägst du da bei Segelflug deine Flugstunden ein.
Die letzte Tabell is nur für Motorflieger interessant.

Ich erhebe jetzt KEINEN anspruch auf Vollständigkeit und Korrektheit, aber so würde ich es machen.

Ich hätte da allerdings auch nochmal ein, zwei Fragen.

1) hab noch keinen Führerschein, kann ich dann trotzdem so ohne weiteres ein Auszug aus dem Verkehrszentralregister beantragen? Da dürfte es für mich doch noch überhaupt keine Eintragung geben.

2) betr. Wehdienst: bin T2 gemustert, hab aber, da ich noch zur schule gehe, den Wehrdienst noch nicht abgeleistet und meine Schulbescheinigung stellt mich noch bis zum Sommer frei. D.h. ich würde frühestens im Oktober '08 eingezogen, is aber noch nicht sicher, wegen eventuell nachfolgender Ausbildung (eben Lufthansa oder, wenns da nich klappt wo anders). Was soll ich also bei "von-bis", Dienstort, und Tätigkeit eintragen, steht ja alles noch nicht fest.

Und noch ne Kleinigkeit: Ich hab in der 9ten Klasse ein Berufsorientierungspraktikum bei der LHT bei uns in Stuttgart gemacht. Soll ich das bei Praktika eintragen, oder sind da nur so richtige Praktika gemeint, wie man sie z.B. bei manchen Studiengängen macht und man dann ein halbes Jahr im Betrieb ist.

Wäre für Antworten dankbar.
_________________
Mein Youtube-Channel

Mein Blog Last update: 10.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group