Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flugschule ATC Bonn-Hangelar

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
SheePOnE
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 26
Wohnort: Bad Oeynhausen

BeitragVerfasst am: Mo Nov 26, 2007 7:32 pm    Titel: Flugschule ATC Bonn-Hangelar Antworten mit Zitat

Hallo,

wer eine Alternative zu RWL/FFL/FMG und wie sie alle heißen suchen, sollte
sich einmal die ATC in Bonn-Hangelar anschauen.

Ich habe lange gesucht und habe heute meinen ersten Tag hinter mich gebracht. RNAV zum warm werden Smile

Wer schon einen PPL in der Tasche hat ist hier gut bedient Wink
Es besteht die Möglichkeit über den Verein Albatros Air die Maschinen zu chartern um Stunden zu sammeln ebenso darf im eigenen Verein kräftig gesammelt werden...

Theoretische ATPL(A),IR(SEP/MEP),CPL,MEP

Reine Ausbildungskosten 26.000€ plus MCC extern.
Landegebühren,Lehrmaterial nicht mit eingerechnet (~2000)

Ich werde wenn gewünscht später mehr von der Schule berichten.

LG Simon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mo Nov 26, 2007 8:17 pm    Titel: Re: Flugschule ATC Bonn-Hangelar Antworten mit Zitat

SheePOnE hat folgendes geschrieben:
Ich werde wenn gewünscht später mehr von der Schule berichten.

Hallo Simon,
klar ist das erwünscht! Warum nicht? Wink

Wie sind denn die Charter-Preise zum Stundensammeln in dem Verein? Gibt´s da Block-Rabatte?
Ist deine Kostenaufstellung für die ATPL-Theorie mit Fernkurs oder als Vollzeitunterricht? Falls Fernkurs, welchen Anbieter möchtest du wählen? Wie ist dein Zeitplan? Schnell die Ausbildung in Vollzeit durchziehen oder berufsbegleitend?

Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SheePOnE
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 26
Wohnort: Bad Oeynhausen

BeitragVerfasst am: Mo Nov 26, 2007 10:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wie sind denn die Charter-Preise zum Stundensammeln in dem Verein? Gibt´s da Block-Rabatte?
Ist deine Kostenaufstellung für die ATPL-Theorie mit Fernkurs oder als Vollzeitunterricht? Falls Fernkurs, welchen Anbieter möchtest du wählen? Wie ist dein Zeitplan? Schnell die Ausbildung in Vollzeit durchziehen oder berufsbegleitend?


-Cessna 152 120,00€
-Katana DA20 126,00€
-Piper PA28 154,00€

Nicht gerade der günstigste Verein aber ok. Ich fliege meine Stunden auch auf TMG/Jodel/C172 in meinem Heimatverein.

Die Schulung ist bei mir Vollzeit. 650h Theorie (7.085,00€) plus Meldegebühr (250€) und Lehrmaterial(Jeppesen/Oxford), wobei unser Kurs mit Exam/Mentor (450€,Sonderpreis da Peters bei uns Theorieunterricht gibt)arbeitet und eigenem Material. Reicht völlig aus.

Wer allerdings was in der Hand hat, darf sich gerne ein Buch kaufen Smile

Die Schulung setzt halt einen JAR-FCL PPL-A vorraus mit 50h Überlanderfahrung (minimum für IR) diese müssen bis zum Anfang der Praxis erflogen sein.

Dann gehts los mit 50h IR(A) wobei 20h im FNPT I (ALSIM 50) 90€ inkl. FI
1.800€ und 30h C172(3 Stück IFR 198€/h)=5940€

CPL 5h PA28-161 HPA
10h C172 R
CPL= 3960

MEP: 8,5h PA44 Seminole 3770€

Summe = 26.090€
ohne Landegebühren,DFS usw...
MCC wird nicht Angeboten, Partner vorhanden (2500-3000€)

Wer einen Fernkurs bevorzugt trifft hier auf CAT(2690€) plus 85h Nahunterricht(1360€) macht unter dem Strich 23.055€.

Ich finde, es ist eine echte Alternative zu den anderen "großen" Schulen.

Ein ganz wichtiger Punkt. Wir sind im Moment 5!!! Leute im Kurs 3 davon sind im März/April fertig... der Kurs ist fortlaufend, daher ist ein Einstieg jederzeit drin. Ich hatte heute meinen ersten Tag.
Super nette Leute, Kaffee umsonst, kleine Pausen.


Mit ein bisschen Glück trifft man noch Stefan Raab der hier seine Piper Saratoga TC stehen hat Wink

Noch fragen, wenn nein Wink ....anmelden Smile

LG Simon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group