Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht der BU vom 21. / 22. November
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Chris88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 110

BeitragVerfasst am: Sa Nov 24, 2007 1:03 pm    Titel: Erfahrungsbericht der BU vom 21. / 22. November Antworten mit Zitat

Hallo zusammen Smile

Ich hatte meine BU am oben genannten Datum und möchte nun, vor allem als Dank für die tolle Unterstützung durch das Pilotenboard während meiner Vorbereitung, einen Erfahrungsbericht schreiben und damit allen, die ihre BU noch vor sich haben etwas die Anspannung nehmen. (Mensch das war ja ein langer Satz^^)
Um noch etwas vorweg zu nehmen: Ich hatte in Hamburg noch lauthals von mir gegeben, dass ich einen Erfahrungsbericht schreiben werde, falls ich die BU bestehe. Und da ich heute schon! mega schnell meinen positiven Bescheid im Briefkasten hatte, muss ich nun auch zu meinem Wort stehen (gell Tobi^^). Aber ich mache das ja gern und bevor ich noch länger um den heißen Brei herum rede, werde ich jetzt mal loslegen Smile

Ich bin bereits am Dienstag mit germanwings aus Stuttgart angereist, um einfach in Ruhe anzukommen und etwas abzuschalten. Im Vorfeld hatte ich schon den Tobi durch das pilotenboard kennen gelernt, der am gleichen Termin BU hatte und mit mir auch noch hin- und rückzu im selben Flieger saß. Das hat natürlich die Anspannung genommen, weil man einfach jemanden zur Seite hat, der das gleiche Ziel verfolgt und bestimmt genauso aufgeregt ist, wie man selbst.
Ich persönlich hatte das Gefühl, das wir ziemlich gerast sind und so kam es dann, dass wir überpünktlich nach einer knappen Stunde Flugzeit in Hamburg eingeschwebt sind.
Nach einer gefühlten Laufstrecke von 1km durch den Flughafen zu den Gepäckbändern, haben wir uns dann auf den Weg zum „meinHotel“ in der Nähe vom Airport gemacht.
Dadurch, dass wir uns vorher bei google earth schlau gemacht hatten, haben wir den Weg sofort gefunden. Es ist auf jeden Fall gut zu Fuß machbar, dürften in etwa 800m sein.
Das Hotel ist ziemlich neu und man kann nix negatives sagen. Für 39 Euro pro Nacht ist das echt top gewesen. Sauber, hell und freundliches Personal. Obwohl das Hotel tatsächlich genau in der Verlängerung der Rwy 23 liegt, habe ich nicht ein einziges Flugzeug gehört (auch nicht nachts). Aber ich glaube HAM hat ja sowieso Nachtflugverbot…
Mit der Zeit wurden es dann immer mehr BU’ler, die wir im Hotel getroffen haben und es wurden schon ergiebige Gespräche über die bevorstehenden Tests geführt.
Wir waren dann noch ne Pizza essen und haben uns dann relativ bald ins Bett verabschiedet.

Am nächsten Morgen haben wir uns um 9.00 Uhr zum Frühstück verabredet. Ist für 8 Euro übrigens ganz ok. Aber ich persönlich habe sowieso nicht viel runter bekommen vor lauter Aufregung^^
Da das DLR um 12.30 Uhr loslegen wollte, haben wir uns zu viert ein Taxi auf 11.45 Uhr bestellt. Nachdem das Taxi um 11.55 Uhr immer noch nicht da war, wurde der ein oder andere bereits etwas nervös. Der Hit wäre es jetzt nur noch gewesen, wenn plötzlich Thomas Hackenberg mit dem Quiz Taxi vorbei gekommen wäre =)
Aber leider passierte das nicht und wir sind dann gegen 12.00 Uhr zum DLR aufgebrochen (etwa 7 Euro für die Fahrt).
Dort angekommen, fand ich die Stimmung im Wartesaal schon relativ bedrückend. Es war in der Tat eine Art Beerdigungsstimmung. Ich muss sagen, dass sich meine Nervosität im Warteraum eigentlich völlig gelegt hat und ich mir nur gedacht habe: „Junge, wenn du nervös bist, machst du Fehler, also sei gefälligst nicht nervös und du wirst das packen!“.
Punkt 12.30 Uhr öffnete sich dann die Tür zum Testraum und jeder hat erstmal seinen Platz gesucht. Ist übrigens alphabetisch angelegt. Vorne sitzt A und hinten Z so zu sagen^^.
Nachdem uns ein Psychologe vom DLR recht freundlich begrüßt hatte, folgte das berühmte Video des LH Cargo Piloten. Ich fand’s jetzt gar nicht sooo abgelesen, aber ganz frei kam’s auch nicht rüber Smile
Tja und dann ging es bereits ran an den Speck: (Ich werde nicht viel über die Dauer der einzelnen Tests sagen, da ich total konzentriert war und da nicht wirklich drauf geachtet habe, es sei denn es gab eine Beschränkung, dann wurde die aber auch angezeigt.)

MST:

Ich hatte die Kombinationen 7 – 1 // 5 – 5 // 7 – 5.
War echt gut machbar und zum warm werden optimal. Versucht euch am besten Wörter einzuprägen und mir hat es auch geholfen, die Buchstaben leise vor mich herzusagen.

Technik: 40 Fragen in 28 Minuten

Tja also was soll ich dazu sagen. Ich habe vor den Aufgaben gesessen und nur gedacht
„Was ist das denn?“.
Ich fand den Test relativ schwierig und die Skizzen waren manchmal auch extrem ähnlich oder auch undeutlich. Ich hatte danach kein gutes Gefühl und war ziemlich deprimiert. Aber es ist wichtig, dass man sich davon nicht beeindrucken lässt. Man muss die Motivation behalten und den nächsten Test so angehen, als wäre nix gewesen. Ich glaube, die Gefahr besteht darin, dass man innerlich schon aufgibt und dann nicht mehr 100% bei den anderen Tests gibt.
Man muss bei dem Test eigentlich nichts rechnen, sondern nur grübeln und sein technisches Verständnis irgendwie versuchen anzuwenden^^
Ist im Stil des CBT und geht grob in die Richtung von „Testtraining Technisches Verständnis von Hesse/Schrader“.

10 min Pause

In der Pause war nichts mehr von der Beerdigungsstimmung zu spüren und alle unterhielten sich angeregt, vor allem über den Technik Test, der wohl bei dem Großteil der Mitstreiter ähnlich bescheiden lief.

RMS:

Bei diesem Test kommt es zu 90% darauf an, voll konzentriert zu sein.
Man hört zwar schon ganz leicht die Zahlen des Nachbarn, aber wenn man sich konzentriert, stört das nicht und ihr könnt den Kopfhörer ja auch etwas an die Ohren drücken.
Ich hatte im Schnitt so 5 – 6 Zahlen und auch mal 9, ein oder zwei Mal auch nur 4.
Übt fast ausschließlich mit dem CBT und nicht mit Skytest.

SKT:

Das war mein absoluter Lieblingstest. Hatte von Anfang an 90% bis 100% in Skytest und CBT.
Dürften in etwa 10 Minuten Testzeit gewesen sein und um die 50 Durchgänge pro Regel.
Die berühmte „C – Technik“ hat bei mir nicht geklappt, da man damit Gefahr läuft, sich das Dreieck zu verdecken. Ich habe einfach mit zwei Fingern gearbeitet. Linke Hand für „Erste und zweite Regel“ und rechte Hand für „nix von beidem“.

10 min Pause


Nach einer Ration Traubenzucker und nem Müsliriegel folgte der

PPT:

Hier gilt es 27 Würfel in 20 Minuten zu klappen. Am Anfang meiner Vorbereitungsphase hatte ich damit enorme Probleme und kam bei Skytest gerade mal auf 50%. Nachdem ich mir dann aber die Würfelnetze gebastelt und die korrespondierenden Seiten farblich markiert hatte, wurde es stetig besser, so dass ich eine Woche vor der BU 95% in Skytest erreicht hatte und nach 27 Würfeln noch 6 Minuten Zeit hatte. Genauso war es auch in der BU. Ich war einer der ersten, die fertig waren und hatte noch gut 5 Minuten Luft. Die ersten 20 Würfel gehen ganz fix und dann wird’s etwas schwieriger aber in der Zeit echt gut machbar, wenn man vorher ausreichend übt und sich die Netze verinnerlicht hat.
Wenn ihr pro Würfel einen Schnitt von etwa 30 Sekunden schafft, seid ihr gut dabei.

Kopfrechnen:

Meine Euphorie nach dem PPT verflog schlagartig und ich hatte ein gefühlsmäßiges Déjà-vu, wie beim Technik Test.
Es waren insgesamt 20 Aufgaben (10 visuell und 10 akustisch). Es war einfach ein Hammer Test!
Wenn ihr da gut sein wollt, dann müsst ihr Kopfrechnen wirklich im Schlaf können. Man muss euch nachts um 3 Uhr wecken können und ihr müsst auf Anhieb sagen können was
28² - 235 (ausgedachtes Beispiel!) ist.
Lernt auf jeden Fall die Quadratzahlen bis 30 und die Kubikzahlen bis 10. Es hilft tatsächlich und man fühlt sich einfach sicherer.
Achso und ich würde auch den Kopfhörer bei den visuellen Aufgaben aufgesetzt lassen, sonst verpasst ihr 100 pro die erste Akustikaufgabe. Das geht nämlich rasend schnell. Man ist schneller durch die 20 Aufgaben durch, als man „Berufsgrunduntersuchung“ sagen kann^^

10 min Pause

MIC:

Da war er nun, der längste Test der ganzen BU. Mit Übungszeit etwa 1 Stunde.
Während der Übungsphase hat man echt ausreichend Zeit, sich mit dem Joystick und dem ganzen „MIC Design“ vertraut zu machen.
Ihr könnt den MIC ein paar Mal mit Skytest üben, aber das sollte auch reichen. Gewöhnt euch nicht zu sehr an Skytest.
Was viel viel wichtiger ist, ist, dass ihr die Steuerung eines Flugzeuges versteht.
Ihr müsst wissen, dass der Speed im Sinkflug zunimmt bzw., dass man beim Steigflug Gas geben muss, um den Speed konstant zu halten.
Ich mein, das ist eigentlich selbstverständlich, dass man das als Pilotenanwärter weiß, aber manche Mitstreiter scheinen das nicht wirklich gewusst zu haben.
Entgegen meiner Erwartung bin ich mit dem Test gut zurecht gekommen und es hat fast schon Spaß gemacht nach den ganzen Konzentrationstests mal etwas den Joystick zu knüppeln =))

Der erste Tag ging vorbei, wie im Flug und wir sind dann wieder zurück zu Hotel gefahren. Nach kurzer Erholung sind wir zu der Fast Food Kette mit dem gelben M gefahren und haben uns etwas gestärkt. Man muss schon eindeutig sagen, dass ein ziemliches Hungerloch entsteht wenn man seit dem Frühstück nix ordentliches mehr gegessen hat.
Da der ein oder andere auch etwas Kopfschmerzen hatte, sind wir alle relativ früh so gegen 21.00 Uhr ins Bett gegangen, um fit für Donnerstag zu sein, zu mal bereits um 6.00 Uhr der Wecker geklingelt hat.
Da das „meinHotel“ erst um 7.00 Uhr Frühstück anbietet, sind wir geschlossen ins benachbarte „Kocks“ gegangen und haben dort etwas gegessen.
Pünktlich um 8.00 Uhr öffnete sich zum zweiten Mal der Testsaal und es ging los mit

Mathe (P&P): 21 Aufgaben in 40 Minuten

Dieser Test lief auf jeden Fall mal besser als der Kopfrechen Test!
Es war zwar auch der ein oder andere Hammer dabei aber im Großen und Ganzen sind es die üblichen Sachen (Dreisatz, Prozentaufgaben, etwas Geometrie etc.)
Ach und falls ihr gleich zu Beginn auf eine schwere Aufgabe stoßt, dann überspringt sie und macht sie am Ende. Denn man sollte ja nie vergessen, dass es auch auf Masse ankommt. Es nützt keinem was, wenn er 2 Hammeraufgaben gelöst hat und dann für den Rest keine Zeit mehr hat.

OWT

Das war so einer der Tests vor dem ich etwas Bedenken hatte. Bin bei Skytest nicht wirklich über 55% gekommen und hatte deshalb schon etwas Bammel.
Aber die Einblendezeit in der BU ist definitiv ausreichend und wenn man den Test mit 1,75s geübt hat, dann reicht das locker.
Es hilft ungemein, wenn man sich so weit wie nur möglich vom Touchscreen wegsetzt, um einfach einen besseren Überblick zu haben. Manche Leute haben total am Bildschirm geklebt und ich habe mich echt gefragt, wie die da mehr als 2 Instrumente ablesen können.
Ich denke ein Schnitt von 3 sollte ausreichend sein. Mehr hatte ich auch nicht.

10 min Pause

ROT:

Schön mit Skytest üben und es kann euch nichts passieren. Wer an die 0,6 Sekunden gewöhnt ist, wird keine Probleme haben. Am Anfang ist die Dame sehr langsam und man muss fast schon aufpassen, dass man nicht einschläft und gegen Ende wird sie aber plötzlich richtig schnell.
Ich empfand den Test als ziemlich lang. Also übt ROT auch mal 10 bis 15 Minuten am Stück, um euch dran zu gewöhnen.

Psychofragen:

Tja was soll man dazu sagen. Einfach spontan und ehrlich antworten und es ist kein großes Hexenwerk. Je länger man nachdenkt, desto schwieriger fällt die Antwort. Also einfach zack zack durchklicken und man wird dann auch mit einer längeren Pause belohnt.

10 min Pause (bzw. mehr, falls man bei den Fragen schnell war)

Englisch: 60 Fragen in 20 Minuten

Das CBT trifft das Niveau eigentlich ziemlich genau. Viel Grammatik, Synonyme und Redewendungen. Falls man keine Ahnung hat, einfach mal sein Sprachgefühl spielen lassen.
Im Prinzip also gut machbar.

Physik: 40 Fragen in 28 Minuten

Tja also der lief bei mir relativ ähnlich, wie der Techniktest. Hatte kein ganz so gutes Gefühl.
Es waren weniger Skizzen und man musste schon seine Physikkentnisse rauskramen.
Formeln lernen bringt nicht wirklich viel. Man muss einfach versuchen, die Vorgänge in der Physik zu verstehen und in der Lage sein, dass Wissen auf die Aufgaben anzuwenden.
Verstehen geht also über auswendig lernen!
Es waren natürlich wieder einige Hammer Sachen dabei aber man muss einfach versuchen, per Ausschlussprinzip zu arbeiten (klingt leichter als gesagt^^).

Das war’s dann auch schon. Wir waren bereits gegen 11.30 Uhr fertig.
Die Gruppe hat sich relativ schnell getrennt und jeder ist entweder schon nach hause gefahren oder hat sich noch die Stadt angeschaut.
Da unser Flug erst abends um 20 Uhr ging, bin ich mit Tobi noch in Richtung Hafen gefahren und wir haben uns natürlich auch mal die berühmte Reeperbahn angesehen.
War allerdings weniger spektakulär als erwartet und so kam es auch, dass wir von leichten Kopfschmerzen geplagt schon gegen 14.00 Uhr am Flughafen waren.
Wir haben dann noch was getrunken und waren eine Weile auf der (übrigens kostenlosen) Besucherterrasse.
Danach ging es relativ früh durch die Sicherheitskontrolle und wir haben uns etwas im Duty Free Bereich umgeschaut. Dabei haben wir dann noch 2 andere BU’ler getroffen, die ebenfalls auf ihren Flug am Abend gewartet haben.
War ganz nett noch etwas zu plaudern.
Nach und nach ist dann einer nach dem anderen abgeflogen und Tobi und ich waren dann die letzen.
Da unsere Maschine auch noch 20 Minuten Delay wegen „verspäteter Ankunft der Maschine in Hamburg“ hatte, wie es so schön am Gate zu lesen war, haben wir also noch ein Weilchen warten müssen.
Die Paxe nach München am Nachbargate hatte es allerdings noch schlechter erwischt.
Sie hatten fast 50 Minuten Verspätung wegen starkem Nebel in MUC.
Als dann sogar der Kapitän ans Gate kam und die Nachricht überbrachte, gab mir das noch mal so einen richtigen Motivationsschub. Ich hab nur gedacht „Ja wohl da will ich auch mal hin und so einen tollen Beruf haben!“. Gegen 20.20 Uhr sind wir dann in unseren A319 gestiegen und mit voller Power ging es zurück Richtung Stuttgart. Und endlich konnte ich den Flug genießen und mich zurück lehnen, da nun die ganze Anspannung von mir abgefallen war und ich wusste, jetzt kann man eh nix mehr ändern am Ergebnis Smile

Last but not least bleibt mir nur zu sagen, dass es 2 sehr schöne und spannende Tage in Hamburg waren und wir schon eine tolle Truppe waren. Man hat irgendwie gemerkt, dass alle auf einer Wellenlänge waren und man hat sich einfach verstanden.
Im Nachhinein muss ich auch sagen, dass die Gerüchte, die man ab und zu über das DLR hört absolut nicht stimmen. Ich empfand den Test als sehr fair und man hat ja gewusst was auf einen zukommt. Die Testleiterinnen waren auch stets nett und freundlich und haben versucht die Anspannung zu nehmen.
Ich bin froh, dass ich den ersten Schritt geschafft habe (auch ohne Seminar) und freue mich schon auf die FQ.
Ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderen noch etwas mit meinem, nun doch ziemlich langen Erfahrungsbericht helfen und wünsche allen zukünftigen BU’lern viel Erfolg!
Das Zitat, was ich oft gehört habe stimmt völlig: „Wenn man lernt, kann man die BU bestehen!“.
Also tut was und nutzt eure Chance, schließlich habt ihr nur die eine.
Fangt frühzeitig mit der Vorbereitung an und schiebt nicht alles bis auf die letzte Woche vor der BU. Ich persönlich habe angefangen mich 3 Monate vor der BU so langsam vorzubereiten, gegen Ende wurde das ganze natürlich immer intensiver.

Ich hoffe auch, dass es möglichst viele Leute aus meiner BU geschafft haben, denn ihr wart eicht eine klasse Truppe!! Hoffentlich sieht man sich in der FQ wieder.

LG Chris Smile

Zu meiner Vorbereitung:

Skytest
Denksport Physik
Physik für Schule und Beruf
Testtraining Mathematik und Technisches Verständnis von Hesse und Schrader
Und natürlich nicht zu vergessen: Diese tolle Board!!!
_________________
BU Smile
FQ Smile
MED Smile
BRE Smile
PHX Smile
waiting for CJ1+


Zuletzt bearbeitet von Chris88 am So Nov 25, 2007 9:15 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nikidom
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2007
Beiträge: 135
Wohnort: EDDS

BeitragVerfasst am: Sa Nov 24, 2007 3:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den schönen Bericht und herzlichen Glückwunsch zur bestandenen BU!
Ich habe zwar noch ein bisschen Zeit bis zu meiner BU, jedoch stecke ich grad in der Anfangsphase meiner Vorbereitung und da sind solche Berichte immer wieder willkommene Motivationsschübe Smile !
lg domi
_________________
Man erschafft sein Leben durch seine Gedanken!
Abitur08 Wink-> BU: Feb08 Smile -> FQ: Aug08 Sad
LRT-Studium ab Okt08
Swiss-Bewerbung Frühjahr 09
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SwimmingKraut
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Sa Nov 24, 2007 3:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

klasse bericht, war nochmal schön so ausführlich das drumherum zu hören wies war, so kurz vor der eigenen bu Wink!
_________________
BU 26./27. November Arrow Very Happy
FQ 19./20. Februar Arrow Very Happy
Medical 5. März Arrow Very Happy
Arrow 372. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pathfinder
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.09.2007
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Sa Nov 24, 2007 4:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den sehr guten Bericht! Hat mich doch etwas ermutigt, dass meine bisherige Vorbereitung nicht so falsch war. Ich drück dir die Daumen für die FQ!

Pathfinder
_________________
BU: 4.12/5.12 Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El-Presidente
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.08.2007
Beiträge: 133
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: Sa Nov 24, 2007 6:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen BU!!! Wünsch dir auch für die FQ viel Erfolg!

Und vielen Dank für den super Bericht! Smile

Das gibt Mut für meine BU! Und vor allem Motivation für die Vorbereitung Wink
_________________
BU: 11./12.02.2008 Very Happy
FQ: 16./17.09.2008 Sad -> Sim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Transporter
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 20.11.2007
Beiträge: 33
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Sa Nov 24, 2007 7:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auch von mir erstmal herzlichen Glückwunsch!!! Kann nur bestätigen dass man von einem solchen Bericht ermutigt wird ! Danke für diesen tollen Erfahrungsbericht und noch viel Glück bei der bevorstehenden FQ!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Madeleine
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge: 41
Wohnort: near FFM

BeitragVerfasst am: Sa Nov 24, 2007 8:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Chris,
da kannst du echt stolz auf dich sein die BU bestanden zu haben. Congratulations!! Very Happy
Ich hatte genau einen Tag nach dir (am 22. und 23. November) BU und bei mir ist alles optimal gelaufen... nur Technik empfand ich als ziemlich schwer. Zumindest gibt mir dein Bericht nun ein bisschen mehr Hoffnung es vielleicht doch bestanden zu haben.
Merci!
_________________
***Don't dream life... live your dreams!!!***

BU: 22./23. Nov 2007 Smile *Yeehah*
FQ: 21./22. Jan 2008 Very Happy Unbelievable!!!!
Since Dec 2009: 383. NFF Amazing!!!!!! Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 110

BeitragVerfasst am: Sa Nov 24, 2007 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja vielen Dank euch allen!! Kann es selbst noch nicht richtig glauben, weil ich in Technik wie gesagt echt kein gutes Feeling hatte. Aber es scheint gereicht zu haben Smile
Ich wünsche euch allen auch viel viel Erfolg und Glück für eure BU!
Kann mich nur wiederholen: Lernt was und ihr schafft die BU!

@Medeleine:
Kann es sein, dass wir am Donnerstag sogar kurz geredet haben?
Als wir fertig waren und vor dem DLR Gebäude standen, ist auf jeden Fall ein Mädel auf mich zu gekommen und hat gemeint, dass sie ihre BU im Anschluss um halb 1 hat. Sie war ca. 1 Stunde "zu früh" da.
Kann es sein, dass du das warst?

LG Chris
_________________
BU Smile
FQ Smile
MED Smile
BRE Smile
PHX Smile
waiting for CJ1+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Madeleine
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge: 41
Wohnort: near FFM

BeitragVerfasst am: Sa Nov 24, 2007 9:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm... wir waren ja nur 4 Mädels von fast 50 BUlern, das hätte also schon sein können, dass wir uns gesehen haben. War auch schon relativ früh da. Kannst du dich an jemand mit blonden Locken erinnern Wink ?
Ja, ich bin wirklich mal gespannt ob bei uns die Ergebnisse auch so rasch eintreffen wie bei euch. Und natürlich auf das Ergebnis. Ach, ich wünsche es mir so sehr bestanden zu haben!!! Allein, weil ich wieder gemerkt habe wie glücklich es einen macht von Menschen umgeben zu sein, die den selben Traum haben wie man selbst Very Happy.
Wir waren so eine lustige Truppe und das ganze Rumalbern vor den Tests und in den Pausen hat total die Anspannung aus der Testsituation genommen. Und mit so tollen Leuten seine Ausbildung in Bremen oder Arizona zu machen das wär's...
Also, hoffe natürlich, dass wir uns dann bei der FQ wiedersehen. Jetzt heißt es für mich erstmal ein schlafloses Wochenende überleben Wink
_________________
***Don't dream life... live your dreams!!!***

BU: 22./23. Nov 2007 Smile *Yeehah*
FQ: 21./22. Jan 2008 Very Happy Unbelievable!!!!
Since Dec 2009: 383. NFF Amazing!!!!!! Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Sa Nov 24, 2007 10:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Cris

Super Bericht und Super BU macht eine Runde weiter Wink

Hattest du ein Seminar gemacht?
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matscher-m
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 7
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: So Nov 25, 2007 1:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dreamliner hat folgendes geschrieben:
Hi Cris

Super Bericht und Super BU macht eine Runde weiter Wink

Hattest du ein Seminar gemacht?


Ne hat er nicht, so wie er es oben geschrieben hat

"Ich bin froh, dass ich den ersten Schritt geschafft habe (auch ohne Seminar) und freue mich schon auf die FQ. "
_________________
Lufthansa Info Tag: 29.08.2008 - checked
ABI: Juni 2010 - open
BU: ???
FQ: ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shared89
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 20.09.2007
Beiträge: 31
Wohnort: Neckarsulm

BeitragVerfasst am: Mo Nov 26, 2007 12:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

hey chris,
super bericht^^... ich hoff wir kommen durch die FQ... wär echt genial wenn wir uns mal in bremen wieder alle treffen würden und unser ziel, pilot erreichen können... ein schritt sind wir weiter, aber es sind noch einige bis zzum ziel. aber ihc bin zuversichtlich. und ich garantier, dass man die BU ohne Seminar schaffen kann... Physik bis klasse 12 und die CBTs haben gereicht (nach ca. 2 monatiger vorbereitung) um sie zu bestehen. ich wünsch allen andern viel erfolg....
gruß max
_________________
BU: 21./22. November ...Smile)))))))))))
FQ: ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group