 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
- Gast
 |
Verfasst am: Fr Nov 23, 2007 9:45 am Titel: Fs2004 - Cessna dreht nach links |
|
|
Hallo,
über die schienenartigen Flugeigenschaften der Cessna
172 hab ich ja schonmal geschmipft.
Was anderes: Die dreht ständig leicht nach links.
P-Faktor und die 2 anderen Regler die das beeinflussen
könnten hab ich minimiert, ansonsten alles real.
Config-Datei des Fliegers hilft nicht weiter, bei einem
Rollstabilisierungsfaktor von 5 wackelt das Ding nur
blöd :-/
Joystick ist mit Deadzone und gut kalibriert, an dem
liegts nicht.
Kann kaum vernünftige Geradeausflüge machen, spätestens
nach 30 Sekunden hat der ne ordentliche Schräglage.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
AlphaNovember Captain

Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge: 249 Wohnort: nähe EDDV  |
Verfasst am: Fr Nov 23, 2007 2:21 pm Titel: |
|
|
Klingt irgendwie danach, dass dein Seitenruder immer links steht Ist das nur bei der Cessna? Das kann auch ein mechanisches problem beim Joystick sein, oder eine Wettereinstellung Bei der kann man ja leider auch das Seitenruder nicht trimmen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Oveur Gast
 |
Verfasst am: Fr Nov 23, 2007 3:10 pm Titel: |
|
|
Das gleiche hab ich im FS X. Es liegt also nicht am Joystick. Es liegt wahrscheinlich an der Drehrichtung des Propellers. Allerdings geschieht das bei mir nur in den Beschleunigungsphasen. NAch einer Weile stabilisiert sich das Flugzeug bei mir dann. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: Fr Nov 23, 2007 3:37 pm Titel: |
|
|
Den Realismus auf ganz einfach zu stellen dürfte das Problem beheben. Grund für den Linksdrall ist das Drehmoment des Motors, das wirkt sich natürlich beim Steigen kurz nach dem Start wesentlich deutlicher auf die Fluglage aus als bei Reisegeschwindigkeit. _________________ A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Oveur Gast
 |
Verfasst am: Fr Nov 23, 2007 3:48 pm Titel: |
|
|
HAb ich auch schon versucht, hilft aber nichts. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
- Gast
 |
Verfasst am: Fr Nov 23, 2007 4:13 pm Titel: |
|
|
Jenau, ick och.
Außerdem haut bei der 172 der Wendezeiger nicht
hin, 360 Grad in 00:01:45 haut irgendwie nicht hin.
FS98 hat das urste Cessnamodell drin, da kann
man zwar nichts einstellen, passt aber einfach.
Echt ein Rückschritt im FS2004. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Machakuza89 Gast
 |
Verfasst am: Fr Nov 23, 2007 4:43 pm Titel: |
|
|
Die Frage passt zwar nicht so gut zum Thema aber naja:
fliegt ihr bei FS immer in der Cockpit oder virtuellen Cockpit Sicht? Ich bin nämlich der Meinung, dass die virtuelle Cockpit Sicht die "reale" Sicht des Piloten auf das Panel ist, die normale Cockpit Sicht ist doch idealisiert, weil da alle wichtigen Instrumente schön nebeneinander sind oder?
PS: das mit dem Nachlinksziehen habe ich hab im FS 2004 sowie FS X auch, halt nur mit der Cessna (Realismus habe ich auf sehr stark, Joystick ist richtig eingestellt)
Gruß Machakuza
Zuletzt bearbeitet von Machakuza89 am Fr Nov 23, 2007 4:46 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Fr Nov 23, 2007 4:45 pm Titel: |
|
|
Machakuza89 hat folgendes geschrieben: | Ich bin nämlich der Meinung, dass die virtuelle Cockpit Sicht die "reale" Sicht des Piloten auf das Panel ist, die normale Cockpit Sicht ist doch idealisiert, weil da alle wichtigen Instrumente schön nebeneinander sind oder?
|
Völlig richtig. So übermäßig viel ist da beim normalen Cockpit zwar net idealisiert, aber trotzdem ist es so. _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Machakuza89 Gast
 |
Verfasst am: Fr Nov 23, 2007 4:48 pm Titel: |
|
|
Der Airbus 321 sieht im virtuellen Cockpit auch viel besser aus  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Fr Nov 23, 2007 5:55 pm Titel: |
|
|
Lösung des Cessna Problems dürfte nicht das Drehmoment des Motors sein - sondern vielmehr, dass im "Grundmodell" der C172 die Kraft, die der verdrillte Propellorstrom auf das Seitenruder ausübt, mit einprogrmmiert ist - und das ist einfach im Basismodell verankert, da kann man nichts verändern
ansonsten mal Trimmung überprüfen in meiner MFS 2000 Cessna konnte man die Trimmung die Seiten und Querrudertrimmung nicht in die Neutralposition bringen wegen Programmierungsfehler _________________ See beyond the ordinary |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Sa Nov 24, 2007 1:35 am Titel: |
|
|
Das Problem hatte ich auch bei anderen Fliegern! Habe mal den Joystickstecker rausgezogen und wioeder reingemacht und dann gings wieder ganz normal! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |