 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
alaska Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Mi Apr 30, 2008 10:09 am Titel: Mathe/Physik 8.-11. Klasse |
|
|
Ja hallo erstmal!
Ich wüsste gerne, wie die Chancen bei einer Bewerbung wohl so stehen, wenn man in dem gewünschten Zeitraum (s. oben) nicht annähernd 'gute' Leistungen in den beiden Fächern nachweisen kann? Ist das ein Ausschlusskriterium? Und ist es möglich, sich die (höchstwahrscheinlich) fehlenden Kenntnisse selbst anzueignen? Da gibt es ja sicher Schwerpunkte, so dass man auf genau das hinarbeiten kann, was für die Eignungstests wichtig ist, oder? Werden die Noten aus dem Zeitraum denn überhaupt überprüft oder geht es wirklich nur darum, dass man ein gewisses Verständnis für den Stoff mitbringt?
Wäre sehr dankbar für Tipps und Antworten!
-Sonja- |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
johannes.w Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2008 Beiträge: 159 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Mi Apr 30, 2008 10:53 am Titel: |
|
|
Hallo Sonja,
willkommen im Forum. Deine Noten sind nicht relevant, zumindest nicht für den ersten Test, die BU (Berufsgrunduntersuchung). Du solltest jedoch für die FQ (Firmenqualifikation) einen Abiturabschluss oder etwas vergleichbares besitzen. Der Notendurchschnitt auf dem abiturzeugnis ist nicht relevant, das abitur muss nur bestanden sein. Es kann aber sein, dass du in der FQ auf schlechte Noten in Mathematik, Englisch oder Physik angesprochen wist, ein Ausschlusskriterium sind diese jedoch nicht.
Natürlich solltest du dich für die BU sowie auf die FQ bestmöglichst vorbereiten, das geht am besten mit den CBT's die du im internet nach deiner Online-Bewerbung bei der Lufthansa abrufen kannst (du bekommst einen benutzernamen sowie ein passwort) oder mit speziellen vorbereitungsprogrammen wie beispielsweise Skytest. Es werden auch vorbereitungssiminare angeboten (ToPilots) von denen dir die Lufthansa jedoch abrät, trotzdem belegen viele einen Kurs, besonders für die FQ.
Wenn du schlechte bis gar keine kenntnisse in Physik hast musst du diese aufarbeiten. Die geht gut mit einem einfachen Physikbuch, oder Denksport Physik von Epstein oder auch Hesse/schrader Testtraining Technik/Textaufgaben.
hoffe für den anfang geholfen zu haben, bei weiteren fragen kannst du auch oben unter "suchen" alte beiträge zu dem thema finden.
lg
Johannes |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
arrtiii Captain

Anmeldungsdatum: 07.04.2008 Beiträge: 64 Wohnort: good old wetterau  |
Verfasst am: Mi Apr 30, 2008 12:23 pm Titel: |
|
|
Hallöchen.
kann mich dem Vorredner nur anschließen ... dein technisches Verständnis ist nich unbedingt abhängig von deinen Noten in diesem Zeitraum.
Ich würde mich an deiner Stelle nur daran machen, deine Lücken aus dieser Zeit aufzufüllen ... das ist wirklich gar nicht soooo schwer
Hast du dich denn schon beworben, oder bist du am überlegen, ob du dich überhaupt bewerben sollst?
glg ArTi _________________ ABI 08 >>> √
BU >>>16./17.06.2008
Mathe/Physik auf Lehramt @ TU Darmstadt |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
alaska Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Mi Apr 30, 2008 3:47 pm Titel: |
|
|
Super, tausend Dank schonmal für eure schnellen Antworten!
Nein, ich hab mich bisher noch nicht beworben, eben weil ich mich gefragt habe, ob das unter den Voraussetzungen nicht Zeitverschwendung wäre.. -Aber eure Antworten lassen ja hoffen! Und klar bin ich bereit, alles aufzuholen, was ich mit 14, 15 nicht spannend genug fand. Danke also auch für die Buchtipps!
Mich würde außerdem noch interessieren, wie das mit den Infotagen ist-habt ihr die besucht, war das nützlich für euch? Macht es Sinn, da erstmal hinzugehen und sich dann zu bewerben (vor allem, weil man ja NACH Eingang der Bewerbung nicht mehr daran teilnehmen kann)?
-Und wie lange dauert es ungefähr von der Bewerbung bis zu den Tests? Ein bisschen Zeit zur Vorbereitung müsste ich wohl schon einplanen..
Und -Fragen über Fragen, ich weiß..- wie ist ungefähr das Verhältnis Technik/Englisch? Kann man mit Stärken auf einem Gebiet Schwächen im anderen ein bisschen ausgleichen? Wahrscheinlich nicht, oder?..
Also, danke nochmal-freu mich auf eure Antworten!
-Sonja- |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Muffin Captain


Anmeldungsdatum: 22.08.2006 Beiträge: 63 Wohnort: Kiel  |
Verfasst am: Mo Mai 05, 2008 7:59 am Titel: |
|
|
um nicht ein weiteren Thread aufzumachen häng ich miene Frage hier einfach mal mit an :
Wie stets damit, wenn man weder in der 12. noch in der 13. Klasse Physik hat? Komme nämlich in die Profiloberstufe und habe da kein physik...
thx im voraus!!
lg, marvin |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Idaho Captain

Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 187 Wohnort: Lippstadt  |
Verfasst am: Mo Mai 05, 2008 10:16 am Titel: |
|
|
Soweit ich weiß wird nur Wissen bis zur 11. Klasse abgefragt. Ich hatte in der Oberstufe gar kein Physik mehr und hab auch bestanden (ich habe allerdings vorher auch geübt). Aber machbar ist es auf jeden Fall! _________________ 371. NFF
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return." |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Muffin Captain


Anmeldungsdatum: 22.08.2006 Beiträge: 63 Wohnort: Kiel  |
Verfasst am: Mo Mai 05, 2008 12:44 pm Titel: |
|
|
cool thx, *steinvomherzfall* ... wäre ja auch zu blöd gewesen wenn man wegen der Profiloberstufe bestimmte Berufe nicht mehr ausüben kann. Dann werd ich mich wohl vor der BU noch mal an die alten Physiksachen setzten
lg, marvin |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |