Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

A380 HUD im Cockpit?!?!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
iBOT
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2007
Beiträge: 221

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 10:09 pm    Titel: A380 HUD im Cockpit?!?! Antworten mit Zitat

Habe gerade dieses Bild bei airliners gesehen:http://www.airliners.net/open.file?id=1212085&size=L&width=1200&height=795&sok=JURER%20%20%28nvepensg_trarevp%20%3D%20%27Nveohf%20N380%27%29%20%20BEQRE%20OL%20cubgb_vq%20QRFP&photo_nr=5
kann es sein, dass das vor der linken Scheibe ein HUD ist? Als eine Sonnenblende würde es ja kaum taugen, so durchsichtig es ist! Wink
_________________
BU/FQ http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=12402 /Medical/BRE Theorie/LBA/PHX/CJ1+ Smile
320...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 10:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das ist ein HUD! Es wird wohl in der Testflugphase auch ausprobiert. Ich kann mir aebr kaum vorstellen, dass ein HUGS bei der 380 benötigt wird, da der bestimmt Autoland hat. Ist dann nur für single engine CAT III Approaches notwendig und das ist zum Glück nicht gerade häufig!

Vielleicht hat aber eine Airline die Dinger georderd. Lass mich da gerne belehren. Ich weiß von ein paar Fluggesellschaften, die ein HUD im Flieger haben, obwohl Autoland auch möglich ist. Bei der 737-800 bei American Airlines z.B. Da liegt es daran, dass die normalerweise Flaps 1 take-offs machen. Dabei ist natürlich die Tailstrike-Gefahr höher. Dabei hilft das HUD.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 10:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

HUDs sind einfach nur geil.Geben einem,oder zumindest mir,ein Gefühl von StarWars... Very Happy Very Happy
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DocGerd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 3:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.


Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 3:30 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 4:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

DocGerd hat folgendes geschrieben:
JakobW hat folgendes geschrieben:
Ist dann nur für single engine CAT III Approaches notwendig und das ist zum Glück nicht gerade häufig!


CAT III SINGLE mit engine out kann der autopilot auch ohne HUD Wink

Auch bei der 737? OK, bei Airbus wusste ich das, aber ich dachte Boeing (zumindest 37) wird bei Engine failure manuell geflogen...

Kann aber auch sein, dass ich das einfach mit den SOPs von Alaska Airlines verwechsele, die mir neulich vorgetragen wurden (bezüglich CATIII single engine).

Danke für die Aufklärung! Razz
Greetz
Jakob
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DocGerd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 4:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.


Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 3:30 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 5:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

DocGerd hat folgendes geschrieben:
jaja
das leidige thema boeing Very Happy (nee quatsch ich find boeing und airbus geil Very Happy wobei ich airbus bevorzuge)

also ich konnte in dem FCOM von der B738 nix entsprechendes finden
aber es gibt auf jedenfall auch DUAL und SINGLE aber in SINGLE gibt es kein FLARE, muss man also ab 50ft selbst ran Wink


Also ich hab auch noch mal n bisl recherchiert. Zu single-engine hab ich aber auch nix gefunden. CATIII approaches sind wohl im Allgemeinen sehr Airlineabhängig. Um meine beiden vorherigen Besipiele aufzugreifen:
Bei American Airlines MUSS ab 1000ft per Hand geflogen werden in CATIII Wetter - Autoland wird also nicht benutzt. Genauso wie HUD bei, Take-Off Pflicht ist bei AAL.
Bei Alaska geht Autoland, oder manuell mit HUD. CATIIIc kann aber nicht geflogen werden, da die 737 keine Rollout guidance hat bzw. Alaska Airlines sie nicht benutzt. So ist DH 50ft und RVR600/600/600. Mit Rollout guidance wäre es RVR600/600/400... So hat es ein Alaska Airlines Pilot erklärt. Smile

Zu single engine hab ich aber wie gesagt nichts gefunden - vielleicht habe ich mich damals verhört oder so. Keine Ahnung! Very Happy


EDIT: Ach doch! Hier habe ich noch einen Satz gefunden. Allerdings zu Delta! Wink
Zitat:
At DAL we can use the HGS to fly a CAT III on one engine...which is not possible with the fail-passive dual channel autoland. It also allows a 300rvr takeoff.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group