 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
MichiZH Captain

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 160
 |
Verfasst am: Fr Nov 16, 2007 3:01 pm Titel: Skytest FQ Simulator: Einige Fragen |
|
|
Hi
Bin gerade etwas am Üben mit dem Sim. Meine "Probleme" sind momentan die folgenden:
1. Wie macht ihr das? Bei einer Gerade ohne Sink- oder Steigflug ist ja klar, nach genau 30 oder 60 Sekunden beginne ich den nächsten Streckenabschnitt. Aber wann beginnt ihr beispielsweise nach einem Steig- oder Sinkflug die Geschwindigkeit wieder zu erhöhen bzw. zu senken? Bisher machte ich das nach 58 Sekunden und ging teilweise selbst noch nicht bei 2000 RPM in die nächste Kurve.
2. Schwieriger ist es aus einer Kurve wieder in den Geradeausflug zu wechseln. Wieviel Grad vor dem Zielkurs lenkt ihr ein? Und wie stark geht ihr in bzw. aus der Kurve? Also damit meine ich wie schnell erreicht ihr die 22 Grad bzw. fliegt wieder geraudeaus?
3. Gibt es Turbulenzen an der FQ? Bzw. im Skytest Sim muss man ja in einer Kurve den Flieger nicht noch etwas nach oben ziehen um nicht zu sinken, was ja nicht der Realität entspricht. Ist das im Sim auch so?
Sorry, vielleicht doofe Fragen, aber besonders nach Kurven verfehle ich den Zielkurs manchmal um 2-3 Grad und über eine lange Strecke summiert sich dieser Fehler ziemlich. _________________ BU: 25./26. April 2007
FQ: 03./04. Dezember 2007
Medical: 03. Januar 2008
=> 369. NFF (04. August 2008) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bechertelefon Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 24.10.2007 Beiträge: 49
 |
Verfasst am: Sa Nov 17, 2007 12:46 am Titel: |
|
|
Kann dir in der Hinsicht leider keine Tipps geben, da ich den FQ-Sim selber noch vor mir habe, aber mein Tipp: übe zwar mit Skytest, aber gewöhne dir nicht so stark die Steuerung an. Im FQ-Sim ist die bestimmt wieder anders und durch zuuuu viel Üben mit Skytest vorher ist das bestimmt nicht gut. Denke ich zumindest und daher übe ich nicht sooo viel. Natürlich versuche ich, nach einem durchflogenem Kurs mir die Abweichungen anzuschauen und in der nächsten Runde zu verbessern. _________________ BU 22/23. 10. 2007 Checked
FQ 18/19. 12. 2007 STRIKE!!!
Medical 03. 01. 2008 (sau geil, dass der so früh ist) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SunsetFlyer Captain


Anmeldungsdatum: 03.03.2007 Beiträge: 195 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Sa Nov 17, 2007 2:55 am Titel: |
|
|
zur Frage 2) Normalerweise berechnet man den sog. 'point of completion': Generell gilt 1/3 des Bank angle vor Erreichen des geplanten Headings Kurve ausleiten und wieder in straight and level flight übergehen!
Gruß,
SunsetFlyer |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
streetballer Navigator

Anmeldungsdatum: 02.07.2007 Beiträge: 37
 |
Verfasst am: Sa Nov 17, 2007 9:54 am Titel: |
|
|
das heißt dann ca 7° vor dem neuen heading? _________________ BU 27./28.6.07 =
FQ 19./20.11.07 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nahrens Gast
 |
Verfasst am: Sa Nov 17, 2007 10:01 am Titel: |
|
|
Ich verstehe, dass man kurz vorher 14° banking hat. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
airball2 Captain

Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 317
 |
Verfasst am: Sa Nov 17, 2007 11:27 am Titel: |
|
|
Wie ist das mit dem Kurvenfliegen? Wie fliegt man 60 Grad Kurven etc.. Ganze zahlen sind klar, also 360, 90 und so. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
brideswell Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006 Beiträge: 430
 |
Verfasst am: Sa Nov 17, 2007 11:41 am Titel: |
|
|
Was am Skytest Sim generell schlecht gemacht ist, dass er in den Kurven nicht sinkt.
Ich beende eine Kurve immer 7 - 5 ° vor dem Zielkurs. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Typhoon88 Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 949
 |
Verfasst am: Sa Nov 17, 2007 4:53 pm Titel: |
|
|
Also ich hab im Sim die Kurve 2-3° vorher ausgeleitet, ich meine mich zu erinnern dass es da recht fix geht.
Zitat: | Wie ist das mit dem Kurvenfliegen? Wie fliegt man 60 Grad Kurven etc.. Ganze zahlen sind klar, also 360, 90 und so. |
Wie ist die Frage gemeint? Man dreht am Steuerknüppel, fliegt 22°bank und wartet bis man 60° gekurvt hat
Zitat: | 1. Wie macht ihr das? Bei einer Gerade ohne Sink- oder Steigflug ist ja klar, nach genau 30 oder 60 Sekunden beginne ich den nächsten Streckenabschnitt. Aber wann beginnt ihr beispielsweise nach einem Steig- oder Sinkflug die Geschwindigkeit wieder zu erhöhen bzw. zu senken? Bisher machte ich das nach 58 Sekunden und ging teilweise selbst noch nicht bei 2000 RPM in die nächste Kurve. |
Im FQ-Sim habe ich das gleichzeitig gemacht. Also nach nem Steigflug z.B. Steuerhorn runter, Drehzahl zurück auf 2000 (reagiert auch recht schnell)
Zitat: | 3. Gibt es Turbulenzen an der FQ? Bzw. im Skytest Sim muss man ja in einer Kurve den Flieger nicht noch etwas nach oben ziehen um nicht zu sinken, was ja nicht der Realität entspricht. Ist das im Sim auch so? |
Keine Turbulenzen. Aber ob man in der Kurve ziehen muss, daran kann ich mich nicht mehr erinnern. Ich meine nicht -> andere Meinungen erwünscht
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
airball2 Captain

Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 317
 |
Verfasst am: Sa Nov 17, 2007 7:48 pm Titel: |
|
|
Ich meinte bezogen auf die Stoppuhr. Bei 22 Grad Neigung, fliegt man doch 3 Grad pro Sekunde, oder? Dann wären das also bei 60 Grad 20 Sekunden? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
brideswell Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006 Beiträge: 430
 |
Verfasst am: Sa Nov 17, 2007 8:11 pm Titel: |
|
|
airball2 hat folgendes geschrieben: | Ich meinte bezogen auf die Stoppuhr. Bei 22 Grad Neigung, fliegt man doch 3 Grad pro Sekunde, oder? Dann wären das also bei 60 Grad 20 Sekunden? |
jup, genau so ist es |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
airball2 Captain

Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 317
 |
Verfasst am: Sa Nov 17, 2007 9:08 pm Titel: |
|
|
geht ihr da nach der Uhr oder achtet ihr eher auf die richtige Neigung (22 Grad) und den neuen Kurs? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
brideswell Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006 Beiträge: 430
 |
Verfasst am: Sa Nov 17, 2007 9:54 pm Titel: |
|
|
Muss ganz ehrlichg sagen, manchmal vergesse ich die Uhr zu stellen, sonst guck ich immer nach der uhr, also überprüfe es ob die Drehrate ungefähr stimmt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |