Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Statistik ATPL privat

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Bender's great
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.10.2007
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Mo Nov 19, 2007 9:04 am    Titel: Statistik ATPL privat Antworten mit Zitat

jo,

mich würde natürlich mal interesseren,

a) Wieviele ATPLler nach der Ausbildung von einer Airline genommen werden

b) Wieviele davon haben die BU nicht geschafft und schafften hinterher (auch nicht) die GU etc....

c) Wieviele schafften davon bei der FQ den Sim nicht und schafften (oder auch nicht) hinterher das Screening.

Worauf ich bei Punkt b)+c) hinaus will:

Angenommen ich bewerbe mich bei einer namenhaften, großen Airline, die ihre Kandidaten selbst ausbildet und mache da BU und Sim ganz gut, fliege aber wegen irgendwelchen Kleinigkeiten raus, wie hoch ist dann meine Chance, nach einer privaten ATPL Ausbildung einen Job zu bekommen (Von mir aus auch außerhalb von DE)

And last but not least:

Was machen private ATPL-Schüler, wenn sie nach zwei Jahren (Ablauf der Lizenz) noch keinen Arbeitsplatz gefunden haben?

Einfach nur einen Checkflug?
Oder kommt man in der Zeit schon aus Übung?

....

cu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mo Nov 19, 2007 9:50 am    Titel: Stellungnahme Antworten mit Zitat

Hallo!

Gerne nehme ich als ATPL-Flugschüler zu deinen Fragen Stellung.

Zitat:
a) Wieviele ATPLler nach der Ausbildung von einer Airline genommen werden


Es hängt von deren Leistung im Assessment Center / SIM ab, ob sie letztendlich eingestellt werden oder nicht. Da läßt sich keine pauschale Quote nennen. Zur momentanen Zeit ist die Situation auf dem Arbeitsmarkt gut.
Junge, willige Flugschüler werden gerne gesehen und eingestellt. Näher möchte ich auf diese Frage nicht eingehen.

Zitat:
b) Wieviele davon haben die BU nicht geschafft und schafften hinterher (auch nicht) die GU etc....


Das ist unterschiedlich. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Ergebnisse aus dem ab initio - Bereich weiterhin vorliegen und z.T. mit den neuen ready entry - Ergebnissen verglichen werden.

Eventuell muss hier bei Personen die damals die ab initio - BU nicht bestanden hatten, eine Leistungssteigerung bei der ready entry - GU erkennbar sein (dies ist nur eine Vermutung meinerseits, ich habe dafür keinerlei Belege!).

Aus den letzten Wochen kann ich dir mitteilen, dass wir festgestellt haben, dass die Quote derer, die damals die ab initio - BU nicht bestanden hatten, sich auch bei der ready entry - GU schwer tun.

Ein mir letzt bekanntes Beispiel liegt gerade mal wenige Tage zurück. Im ab initio - Bereich bis ins Interview gelangt, als ready entry GU bestanden, SIM-Screening bestanden und vorherige Woche in der FU gescheitert.

Es gibt aber auch ganz andere Beispiele, wie im ab initio - Bereich die BU nicht bestanden. Als ready entry jedoch komplett durchmarschiert und nun FO bzw. vielleicht sogar schon CPT in einem Unternehmen des LH-Konzern.

Zitat:
c) Wieviele schafften davon bei der FQ den Sim nicht und schafften (oder auch nicht) hinterher das Screening.


Mehr als die Äußerungen zu b) kann ich zu dieser Thematik nicht hinzufügen.

Zitat:

Worauf ich bei Punkt b)+c) hinaus will:

Angenommen ich bewerbe mich bei einer namenhaften, großen Airline, die ihre Kandidaten selbst ausbildet und mache da BU und Sim ganz gut, fliege aber wegen irgendwelchen Kleinigkeiten raus, wie hoch ist dann meine Chance, nach einer privaten ATPL Ausbildung einen Job zu bekommen (Von mir aus auch außerhalb von DE)


Das Unternehmen welches du hier ansprichst wird wohl die Lufthansa sein Razz

Die Chance ist weiterhin sehr groß nach einer privaten ATPL-Ausbildung einen Platz im Cockpit zu finden. Keine Fluggesellschaft in Deutschland rekrutiert momentan seinen "Cockpit-Nachwuchs" ausschließlich selbst.
Sogar die Lufthansa stellt ´ready entries´ ein und rekrutiert z.Z. nicht ausschließlich über die LFT.

Es ist eine große Anzahl an Bewerbern die im Auswahlverfahren für Lufthansa scheitern. Einige finden sich damit ab und beginnen vielleicht ein Studium oder eine kaufmännische Ausbildung... etc.

Einige wiederum bringen die Finanzierung für eine private ATPL-Ausbildung auf und durchlaufen diese.

Dabei kommt es dann wirklich auf dein Können und deinen Fleiß an, was du aus dir machst und dir deine Flugschule vermittelt (Anmerkung: beginnt bitte keine Diskussion ´Welche Flugschule ist die Beste ?´ - mehr oder minder enden alle auf einem ungefähren Level - vielen Dank).

Die Ausbildung macht jedenfalls einen mords Spaß und ich persönlich werde mich sicherlich lange daran zurückerinnern.

Sei dir darrüber bewusst, dass du einen 5-stelligen Geldbetrag in deine Ausbildung steckst! Aber ich schweife gerade zu weit aus, das ist off-topic...

Momentan kommt nahezu jeder unter, der frisch von der Schule fertig wird. Alle mit allgemeiner Hochschulreife bewerben sich natürlich für ein Unternehmen des Lufthansa-Konzern und versuchen ihre zweite Chance zu nutzen.

Wenn dies nicht klappen sollte, ist die gegenwärtige Masche weiterhin möglichst direkt auf einem Jet wie B737, A320 oder CRJ unterzukommen.

Also Bewerbungen an Air Berlin, Tuifly usw.

An dieser Stelle bereits entschieden werden, ob man noch bereit dazu ist ein Type-Rating selbst zu bezahlen (wenn man es kann!) oder ob man derartige Fluggesellschaften bei Bewerbungen meidet....

Mit selbst-bezahltem Rating heute wo unterzukommen, ist nicht besonders schwierig. Ich könnte hierzu Fluggesellschaften aus dem In- und Ausland benennen, aber möchte dies nicht tun.

Um wieder auf deine Frage zurück zu kommen, es gibt durchaus einige Personen die zwar bei LH scheitern, sich aber im Laufe der Zeit bis zu Emirates, Etihad, Cathay (bitte entschuldigt die Auswahl der Fluggesellschaften!) usw. hocharbeiten....

Überlege es dir gut, was für dich momentan das Beste ist.

Die Flugschulen sind momentan rappel-prappel voll und eine Sättigung des Arbeitsmarktes könnte -muss aber nicht- in eininger Zeit erfolgen.

Zitat:
And last but not least:

Was machen private ATPL-Schüler, wenn sie nach zwei Jahren (Ablauf der Lizenz) noch keinen Arbeitsplatz gefunden haben?


Auch wiederum unterschiedlich. Sehr wenige ruhen sich aus und nehmen, wie sagt man heute so schön, eine "Auszeit von den Strapazen".

Ein Theorie-Lehrer hat angeführt, dass ein Schüler nach Beendigung der Ausbildung irgendwann Pfarrer wurde....

Andere arbeiteten beispielweise im Bodendienst am Flughafen und arbeiten nun aber als FO bei einer Fluggesellschaft.

Zitat:
Einfach nur einen Checkflug?


Ein Checkflug ist nach einer bestimmten Zeit vorgeschrieben und wohl auch eine Mindestflugstundenzahl, die sich allerdings in Grenzen hält.
Finanziell sicherlich überbrückbar.

Zitat:
Oder kommt man in der Zeit schon aus Übung?


Aus der Übung kann man schon sehr schnell kommen. Man muss versuchen die Materie möglichst aktuell zu halten.
Der schwierigste Schritt ist es eben am Anfang wo unterzukommen, denn es kommen ja immer wieder frische Schüler von der Schule, die einem die Bewerbungen nicht gerade leichter machen.

Happy landings and good luck!
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"


Zuletzt bearbeitet von Aviator05 am Mo Nov 19, 2007 1:22 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bender's great
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.10.2007
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Mo Nov 19, 2007 10:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Chance ist weiterhin sehr groß nach einer privaten ATPL-Ausbildung einen Platz im Cockpit zu finden. Keine Fluggesellschaft in Deutschland rekrutiert momentan seinen "Cockpit-Nachwuchs" ausschließlich selbst.
Sogar die Lufthansa stellt ´ready entries´ ein und rekrutiert z.T. nicht nur selbst.


Shocked Das hört sich ja fast zu schön an, um wahr zu sein. Very Happy

Nun, ich hab auch gehört das sich die Luftfahrtbranche nun nach 11/09 wieder erholt hat und expandiert und das im Momemt viele Piloten gesucht werden etc.

Ich hab in drei Jahren mein Abi, meinst du der Trend ist bis dahin gleich?

Wie finanziert ihr eure Ausbildung? Über Kredit? Habt ihr eure Häuser verpfändet oder wie? Was macht ihr, wenn ihr keinen Job bekommt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mo Nov 19, 2007 10:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich hab in drei Jahren mein Abi, meinst du der Trend ist bis dahin gleich?


Dazu kann ich dir leider nichts sagen, da man in der Luftfahrt-Branche keine Prognosen abgeben kann.
Warte die 3 Jahre bitte ab und entscheide dann selbst, ob es gerade wohl günstig wäre oder eher nicht.

Zitat:
Wie finanziert ihr eure Ausbildung? Über Kredit? Habt ihr eure Häuser verpfändet oder wie?


Das ist ebenfalls unterschiedlich. Der größte Teil wage ich zu behaupten, finanziert die Ausbildung über ein Hypotheken-Darlehen auf eine Immobilie, da die Zinsen so niedrig gehalten werden können und die Laufzeit ebenfalls angenehm ist.

Manche finanzieren einen Teil vielleicht auch über Verbraucherkredite.

Andere besitzen die Summe als Eigenkapital.


Zitat:
Was macht ihr, wenn ihr keinen Job bekommt?


Die Frage möchte ich nicht noch einmal beantworten.

Alle jetzt genannten Aussagen beziehen sich hauptsächlich auf die Zeit nach dem 11. September 2001:

"Auch wiederum unterschiedlich. Sehr wenige ruhen sich aus und nehmen, wie sagt man heute so schön, eine "Auszeit von den Strapazen".

Ein Theorie-Lehrer hat angeführt, dass ein Schüler nach Beendigung der Ausbildung irgendwann Pfarrer wurde....

Andere arbeiteten beispielweise im Bodendienst am Flughafen und arbeiten nun aber als FO bei einer Fluggesellschaft."

Zitat:
Ach ja, bleibt immer noch die Frage offen, wie man die Lizenz nach zwei Jahren erneuern kann.


Die Frage überlasse ich jemand anderem. Tut mir leid an dieser Stellung keine Antwort darauf geben zu können.
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Nov 19, 2007 10:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Ratings (Multiengine und IFR z.B. was typisch nach Abschluss ist) laufen nach einem Jahr ab, die Lizenz selber (der CPL also) nach 2 Jahren.
Man kann die Lizenz "ruhen" lassen und sie mit einem Check in einem bestimmten Zeitraum erneuern. Nach dieser Ruhezeit ist sie weg wenn nichts gemacht wurde.
Die entsprechenden Anforderungen kannst du dir selber gerne aus der JAR - FCL 1 rauslesen Laughing
Aber... niemand wird dich mit einem nicht gültigem Schein einstellen und deinem Training (und der Performance in Screenings) tut das gar nicht gut. Und klar nehmen die Airlines wenn es doch geht lieber jemanden der "frisch" kommt als jemanden der vor ein paar Jahren abgeschlossen hat, aus dem Stoff raus ist und max. ein paar Kolbenschüttler Stunden vielleicht mehr hat in der Zwischenzeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group