Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Augen: Zylinder um 0,25 und 0,5 dpt zu hoch

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
kybdf2
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 12:09 am    Titel: Augen: Zylinder um 0,25 und 0,5 dpt zu hoch Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich war letzte Woche bei der Erstuntersuchung Klasse 1 im AMC Köln.
Dort hat die Augenärztin folgende Werte bei mir festgestellt:
links: sph: -1,75 zyl: -2,5 achse: 13
rechts: sph: -4,0 zyl: -2,25 achse: 159
und mich nicht tauglich geschrieben, da man maximal -2,0 Dioptrien im Zylinder haben darf. Eine Sondergenehmigung gibt es für den Fall anscheinend auch nicht.
Stattdessen habe ich eine "Mitteilung über die Verweigerung der Ausstellung eines Tauglichkeitszeugnisses" und ein Formblatt für "Einspruch gegen die Verweigerung der Ausstellung eines Tauglichkeitszeugnisses Klasse 1 und Bitte um Überprüfung der Tauglichkeit" bekommen, welche ich bei einem anderen AMC meiner Wahl einreichen kann, um das nochmal überprüfen zu lassen.

Das Problem ist nur: stellen die auch zu hohe Zylinderwerte fest, bringt mir das alles nichts und ich bin trotzdem nicht tauglich.

Hat damit jemand Erfahrungen und weiß vielleicht, wie man sowas hinbekommt?

Mein Fliegerarzt hat mir geraten, nochmal zu meinem Augenarzt zu gehen und das da nochmal nachmessen zu lassen, weil es dort die Kasse zahlt. Manchmal sind solche Werte ja auch tagesformabhängig. Dann meinte er, dass ich dann nach Frankfurt zum AMC der Lufthansa gehen sollte, weil dei Augenärztin dort sehr "nett" wäre.

Weiß da jemand genaueres zu dem Thema?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

MfG,
kybdf2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Machakuza89
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 6:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mhh...
ich hab zwar keine Erfahrungen mit zu hohen Zylinderwerten, aber ich kann dir schon was zu den Messungenauigkeiten sagen; aus verschiedenen Erfahrungsberichten habe ich das Fazit gezogen, dass sich die untersuchenden Ärzte in den AMCs sich nicht für die Untersuchungen von anderen Ärzten interessieren, sprich, sie glauben nur, was sie selbst messen. Wenn du also bei nem Augenarzt 2,0 Dpt. bei zylindrisch hast, aber bei dem Augenarzt des AMCs bei erneuter Untersuchung eben 2,25 Dpt. gemessen wurde, ist die Sache eindeutig.

Ich hab aber auch gelesen, dass wenn die Abweichung von dem Grenzwert gering ist, ich meine damit, wenn der tatsächlich gemessende Wert 0,25 Dpt. über der Grenze liegt, die Ärtze alles versuchen, dich noch irgendwie unter den Grenzwert zu pushen. Lies' dir dazu am besten mal das Thread hier durch:

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=10864

Aber ich glaube, bei dir ist das noch ne andere Geschichte, weil bei dir der zylindrische Grenzwert überschritten wird und nicht der sphärische.
Bin (leider) kein Augenarzt, kann daher auch nicht beurteilen, inwiefern der zylindrische Wert sich noch verändern lässt.

An deiner Stelle würde ich mit hier noch fleißig Meinungen einholen, auch wenn die eher unqualifiziert sein könnten, und nochmal zu nem Augenarzt gehen, der deine Augen nochmal kritisch misst. Denn zu nem AMC oder gar nach Frankfurt zu laufen und dich nochmal auf deine Kosten untersuchen zu lassen, halte ich nicht für sinnvoll, auch wenn behauptet wird, dass die Augenärztin in FRA "sehr nett" sei (hört sich sich gut an, aber sie muss sich leider auch an die vorgeschriebenen Grenzwerte halten).

Wenn die Untersuchung beim Augenarzt positiv ist, dann kannst du es auch noch einmal bei nem AMC versuchen. Zu den Tagesschwankungen kann ich dir auch nur sagen, dass es bei den sphärischen Werten Schwankungen von 0,25 bis zu 0,5 Dpt. kommen kann. Kann man aber auch nicht verallgemeinern, kommt halt ganz auf die Person an.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig mit meiner Meinung helfen und wünsche dir alles Gute, dass du dein Medical Class 1 doch noch kriegst!

mfG Machakuza
Nach oben
fliegerhermi
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 8:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe auch keine Ahnung über die Gesetze, ABER

Das ausmessen von Augen ist Sache von Optikern... die können das viel besser.
Augenärzte erkennen nen grauen Star, aber das Ausmessen ist kein Pflichtfach... das setzt man einfach voraus.

Würde bei einem guten Optiker messen lassen. Wenn der unter den Grenzwert kommt, kannst du solange Augenärzte messen bis einer richtig misst und dir ein entsprechendes Gutachten schreibt.

Privatpatienten haben jetzt den Vorteil, das sie den Augenarzt nicht um ne Überweisung anbetteln müssen. Vielleicht hast du das Glück....
Nach oben
Lucky#S7evin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2007
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 10:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

fliegerhermi hat folgendes geschrieben:
Das ausmessen von Augen ist Sache von Optikern... die können das viel besser.


Das stößt mir übel auf. Ich habe da ganz andere Erfahrungen gemacht, denn das einzige was sie meiner Meinung nach gut können, ist abkassieren und dann zum Augenarzt verweisen. Kann man auch gleich zu einem studierten Doktor gehen, dessen ganze Praxis darauf ausgelegt ist, die Augen zu betrachten. Ich werde jedenfalls nur noch einen Optiker aufsuchen, wenn meine Werte sich drastisch verschlechtern und mein Arzt mir zu einer Sehhilfe rät. So sehe ich das jedenfalls. PS: Es war ein "guter" Optiker. Denkt man jedenfalls bei dem Firmennamen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fliegerhermi
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 10:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

meine ELtern sind selber Ärzte... nicht Optiker Wink

Es ist einfach so wie ich sage... AUsnahmen bestätigen die Regel, aber Optiker machen in ihrer Ausbildung nichts anderes.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group