Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

A380 für den US-Präsidenten?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
CaptainJogo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2007
Beiträge: 92
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: So Okt 21, 2007 7:35 pm    Titel: A380 für den US-Präsidenten? Antworten mit Zitat

Airbus A380 könnte Nachfolger der Air Force One werden.
Desweiteren ist die US-Luftwaffe an einer Frachtversion des A380 interessiert.


http://onwirtschaft.t-online.de/c/13/09/39/50/13093950.html
_________________
Gib niemals auf - Woran du glaubst, dafür sollst du leben.

Believe nothing of what you hear, and only half of what you see.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Takara
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.03.2007
Beiträge: 701
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: So Okt 21, 2007 7:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Rolling Eyes mein Flugzeug ist viel größer als dein Flugzeug Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes
_________________
~ No guts - no glory ~

"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"



Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: So Okt 21, 2007 7:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Präsident in einer europäischen Maschine? Undenkbar für das Ehrgefühl der Amis Very Happy .
Nach oben
CaptainJogo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2007
Beiträge: 92
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: So Okt 21, 2007 8:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

weiß jemand, wie eigentlich unsere Frau Merkel reist? Ich meine, so etwas wie die Air Force One haben wir doch in Deutschland nicht oder?
_________________
Gib niemals auf - Woran du glaubst, dafür sollst du leben.

Believe nothing of what you hear, and only half of what you see.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: So Okt 21, 2007 8:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sie reist in verschiedenen Maschinen der Luftwaffe...eine spezielle wie die Air Force One gibt es da nicht.
Nach oben
chrisss
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.09.2006
Beiträge: 188

BeitragVerfasst am: So Okt 21, 2007 8:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moehl88 hat folgendes geschrieben:
Sie reist in verschiedenen Maschinen der Luftwaffe...eine spezielle wie die Air Force One gibt es da nicht.


Jo, die Luftwaffe hat für solche Zwecke zwei A310 und sechs Challenger CL-601. Die Challenger Jets sind mittlerweile aber schon so alt und klapprig, dass die bald durch zwei A319CJ und vier kleinere Jets ersetzt werden sollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: So Okt 21, 2007 10:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, der US-Präsident fliegt ja auch bald in europäischen Helis vom Typ EH101 (US101). Da kann ein A380 ja auch nix schaden Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Okt 22, 2007 8:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hauptsache unverhältnismäßig groß und dann fühlen sich alle wohl. Tät es ein A320 nicht auch? Smile
Nach oben
Latin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 544
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Okt 22, 2007 11:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Airbusse von der Flugbereitschaft sind aus ehemaligen DDR Beständen. Aber vor kurzer Zeit wurden doch auch neue Jets bestellt, wenn mich nicht alles täuscht.
Übrigens, dass je ein amerikanischer Präsident ein Europäisches Flugzeug nutzen wird, halte ich für relativ ausgeschlossen.

Mfg Latin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Mo Okt 22, 2007 12:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

damarges hat folgendes geschrieben:
Hauptsache unverhältnismäßig groß und dann fühlen sich alle wohl. Tät es ein A320 nicht auch? Smile


Ich muss gestehen, dass ich mich noch nicht ausgiebig mit Reichweiten u.ä. beschäftigt hab. Aber reicht denn ein A320 aus um von bspw. New York nach Afghanistan zu kommen.

Abgesehen davon, halte ich auch nicht viel davon, dass es für den US-Präsidenten - und nur für den - einen Jumbo gibt. Das eine Regierung vielleicht ein zwei Jumbos braucht, OK. Aber einen für eine Person (und seine Begleiter) und niemand anderen!?
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Okt 22, 2007 1:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auch ein A320 kann die Strecken fliegen, alles eine Frage der Tanks
Privat Air fliegt mit dem A319 über den Atlantik

Und in der Air Foce One sitzt der Präsident denke ich nicht alleine, an Bord wird auch sein ganzes Gefolge u.ä. sein.
Eine weitere 757 reist ja auch oft zusätzlich vorraus/hinterher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 544
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Okt 22, 2007 1:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Ahnung, wie groß die Reichweite von einem A320 ist, aber ich weiß das die Lufthansa täglich mit einer 737 nach New York fliegt. Ein Flug nur mit Businessclass
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group