Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Milliardenauftrag für Airbus

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
gaertner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 368

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 4:22 pm    Titel: Milliardenauftrag für Airbus Antworten mit Zitat

http://onwirtschaft.t-online.de/c/13/36/69/18/13366918.html
_________________
Erfolgreich zu sein setzt zwei Dinge voraus:
Klare Ziele und den brennenden Wunsch, sie zu erreichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
nffanwaerter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2007
Beiträge: 293

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 4:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Super! Freut mich riesig für Airbus und den Wirtschaftsstandort Europa. Smile
_________________
362. NFF - Juhuuuu


Zuletzt bearbeitet von nffanwaerter am So Nov 11, 2007 8:54 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyaway320
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Beiträge: 63
Wohnort: Wels

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 4:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

woher die das ganze geld nehmen Shocked
aber super
_________________
Studium > Privat ATPL > NIKI, DLH ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vanhousen
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.10.2005
Beiträge: 6
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 7:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das sind Nachrichten, die man gerne liest !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 7:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dadurch geht der Kampf zwischen Airbus und Boeing in die nächste Runde Smile
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 7:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nffanwaerter hat folgendes geschrieben:
Super! Freut mich rießig für Airbus und den Wirtschaftsstandort Europa. Smile


rießig?
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nffanwaerter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2007
Beiträge: 293

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 8:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ratzfatz hat folgendes geschrieben:
nffanwaerter hat folgendes geschrieben:
Super! Freut mich rießig für Airbus und den Wirtschaftsstandort Europa. Smile


rießig?


Ich meinte natürlich "wahnsinnig" Wink
_________________
362. NFF - Juhuuuu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 9:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Boeing hat aber bisher auch ganz gut abkassiert!
http://www.aero.de/news.php?varnewsid=5160
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 10:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frag mich wo Emirates mit den ganzen Flugzeuge hinwill ...
Nach oben
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 10:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aNd hat folgendes geschrieben:
Ich frag mich wo Emirates mit den ganzen Flugzeuge hinwill ...


Ist doch klar: Nach ganz oben Very Happy Wink Laughing
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 1:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

nffanwaerter hat folgendes geschrieben:
ratzfatz hat folgendes geschrieben:
nffanwaerter hat folgendes geschrieben:
Super! Freut mich rießig für Airbus und den Wirtschaftsstandort Europa. Smile


rießig?


Ich meinte natürlich "wahnsinnig" Wink


Perfekt Very Happy
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Prami
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2007
Beiträge: 547
Wohnort: LOWL :)

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 8:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Derzeit werden ja viele Flugzeuge bestellt, also wenn es so weiter geht werden ja viele Piloten gebraucht... das stimmt mich zversichtlich Smile Very Happy

Zitat:
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Flugzeughersteller Boeing rechnet trotz rasant steigender Ölpreise weiter mit einem boomenden Markt für Passagierflugzeuge. "Die starke Nachfrage wird noch einige Jahre anhalten, die Entwicklung ist stabiler als in den Zyklen zuvor", sagte Andrew Magill dem "Handelsblatt" (Montag). Magill ist Leiter der Marktanalyse des Luftfahrtkonzerns. Er rechnet mit einer Verdoppelung der Zahl der Passagierjets mit mehr als 100 Sitzen in den kommenden 20 Jahren.

Statt der heutigen 18.000 Maschinen würden dann weltweit 36.000 Jets in Betrieb sein. Rechne man Erweiterungs- und Ersatzkäufe zusammen, könnten sogar 26.000 neue Flugzeuge in den kommenden 20 Jahren verkauft werden, sagte er. Diese Zahlen decken sich mit den Schätzungen des Rivalen Airbus.

Magill erwartet, dass Boeing das erste Exemplar seines neuen Modells "Dreamliner" - wie nach der jüngsten Verschiebung angekündigt - Ende 2008 ausliefern kann. "Es ist ambitioniert, aber wir sind zuversichtlich, dass wir den Zeitplan halten", sagte er. Kann Boeing den Zeitplan nicht halten, drohen Strafzahlungen. Mehr als 700 Flugzeuge des Typs sind bestellt. 2009 und 2010 sollen rund 100 Maschinen gebaut werden.

Trotz der hohen Nachfrage will Boeing keine zweite Endmontage eröffnen. "Es ist eine Frage der Zulieferkette, wir suchen nach Möglichkeiten, die Produktion langfristig zu steigern", sagt Magill.



Naja.. der Bericht sagt eh schon alles Smile

Very Happy

Und schon wieder werden Flugzeuge gekauft:

Zitat:
- Die Leasinggesellschaft Dubai Aerospace Enterprises (DAE) hat mit Airbus einen Vorvertrag über die Bestellung von 70 A320 sowie 30 A350 XWB geschlossen. Dies teilte DAE in einer Stellungnahme am Rande der Dubai Air Show 2007 mit. Der Auftrag hat einen Wert von rund 13,5 Milliarden US Dollar nach Listenpreis und soll zwischen den Jahren 2013 und 2022 erfüllt werden. DAE wird die bestellten A350 XWB mit Trent-XWB Triebwerken des Herstellers Rolls Royce ausstatten lassen.

"Die Vereinbarung wird uns helfen, die insbesondere vom Nahen Osten und Asien ausgehende Nachfrage nach neuen Flugzeugen über die nächste Dekade und darüber hinaus zu befriedigen", kommentierte Robert Genise, Vorstand der DAE-Leasingsparte, das Geschäft.

DAE wurde erst im Februar 2006 gegründet. Die Gesellschaft will ein weltweites Luftfahrtnetzwerk aufbauen. Zu ihren Geschäftsbereichen zählen neben einer reinen Finanzsparte auch Flughafenbetrieb, technische Dienstleistungen, Beratung von Luftfahrtunternehmen, Engagement in Flugzeugbau und -entwicklung sowie die Unterhaltung einer Universität für Luftfahrtberufe.

Der Gesellschaft wurde im August auch Interesse an einer Übernahme zum Verkauf stehender Airbus-Werke nachgesagt. DAE-Vorstandschef Robert Johnson (im Bild links) wies entsprechende Medienberichte indes zurück.

DAE verfügt über einen Kapitalbestand von rund 15 Milliarden US Dollar, den das Unternehmen in die genannten Bereiche investieren wird. Zu ihren Aktionären gehören EMAAR, ISTITHMAR, Dubai Airport Free Zone Authority (DAFZA), Dubai International Capital (DIC), Dubai International Financial Centre, die Regierung von Dubai und AMLAK Finance. Dubais staatlicher Investmentfonds DIC ist an EADS mit rund drei Prozent beteiligt.


Und schon wieder ein Auftrag... wow .. das gefällt mir.. werden ja dann in die nächsten Jahre ausgeliefert .. dann wird ja der Pilotenbedarf weiterhin rasant steigen Smile

Zitat:

DUBAI (dpa-AFX) - Der Flugzeughersteller Airbus hat von der staatlichen Fluggesellschaft Saudi Arabian Airlines eine vorläufige Bestellung über 22 Jets des Typs A320 erhalten. Eine entsprechende Absichtserklärung sei jetzt unterzeichnet worden, teilte die EADS-Tochter Airbus am Montag auf der Luftfahrtmesse in Dubai mit.

_________________
<==>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group