 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
mav Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 07.11.2007 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Mi Nov 07, 2007 2:45 pm Titel: Germanwingspilot oder Pilot der Flugbereitschaft? |
|
|
Will selbst Pilot werden und interessier mich für die Arbeitsbedingungen und Einstiegsmöglichkeiten bei Germanwings und der Flugbereitschaft
1 hab z.B. gehört, dass es bei Germanwings keine mehrere Tage dauernden Turns gibt../kann man auch eingestellt werden wenn man bu nicht bestanden hat?
2.wie kommt man zur Flugbereitschaft? muss man dazu neben flieg. Dienst auch ein Studium beim Bund anfangem?
danke im voraus! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Downmaster Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007 Beiträge: 877
 |
Verfasst am: Mi Nov 07, 2007 3:02 pm Titel: |
|
|
Hmm, für die Flugbereitschaft musst du afaik bei der Luftwaffe gedient haben, und am besten einen mittleren Offiziersposten innehaben. Da die Flugbereitschaft ein Lufttransportgeschwader darstellt, kannst du im Prinzip bei der BuWehr Frachter fliegen und dann rüberwechseln...
Bei der Germanwings gelten die gleichen Bestimmungen wie bei der LH, sind auch im gleichen KTV - das heisst das du mit nicht bestandener BU erst wieder als Ready Entry dich bewerben kannst.
Zuletzt bearbeitet von Downmaster am Mi Nov 07, 2007 3:04 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JoeTheFlow Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 16.08.2007 Beiträge: 12 Wohnort: Kiel  |
Verfasst am: Mi Nov 07, 2007 3:04 pm Titel: |
|
|
hi mav, herzlich wilkommen im board.
da germanwings zur lufthansa gehört, kannst du nach abgeschlossener ausbildung bei der lh da hin gehen. bei negativer bu gilt das gleiche wie für den rest des konzerns: du musst dich als fertig ausgebildeter ready entry bewerben. bei gw ist man wohl jeden abend zu hause ausser in ausnahmefällen.sind natürlich auch nich so spannende umläufe.... _________________ BU 13/14.08.07....jop  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
julius Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 11.08.2007 Beiträge: 10 Wohnort: ........  |
Verfasst am: Mi Nov 07, 2007 5:29 pm Titel: |
|
|
Hallo,
wie wäre es z.B. wenn man es als Ready Entry bei der LH versucht,
da aber scheitert, hatt man trotzdem nochmal die Möglichkeit es
bei Germanwings zu versuchen???
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mi Nov 07, 2007 5:39 pm Titel: |
|
|
Nein, weil du als Ready Entry sowohl bei LH als auch bei Germanwings den DLR-Test machen musst - dann halt nur die R/E Version davon. Den kann man leider auch nicht wiederholen. Bist du also schonmal bei einer Konzerngesellschaft von Lufthansa gescheitert, wirds bei den anderen Konzerngesellschaften auch nix mehr. Leider. _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot251 Captain

Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 202 Wohnort: RLP  |
Verfasst am: Mo Nov 12, 2007 5:51 pm Titel: |
|
|
| JoeTheFlow hat folgendes geschrieben: | | bei gw ist man wohl jeden abend zu hause ausser in ausnahmefällen.sind natürlich auch nich so spannende umläufe.... |
Wo kann ich mich genauer darüber informieren? Liegt das einfach nur am Streckennetz von GW oder haben die sowas wie eine familienorientierte Tarif Politik? _________________ When everything seems to be going against you, remember that the airplane takes off against the wind, not with it. (Henry Ford) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aviator05 Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005 Beiträge: 450 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Mo Nov 12, 2007 7:17 pm Titel: |
|
|
Hallo!
Vorab erstmal, ich will hier ja nicht auf den Putz hauen, aber hier schreiben einige von GW...
Kurzer Exkurs in die Welt der Abkürzungen und Codes
IATA-2-Letter-Airline Codes:
GW Kuban Airlines, Russland
http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=681735
4U Germanwings, Deutschland
http://flugzeugbilder.de/show.php?id=681107
ICAO-3-Letter-Airline Codes:
GWI Germanwings, Deutschland
- - - - - - -
| Zitat: | JoeTheFlow hat folgendes geschrieben:
bei gw ist man wohl jeden abend zu hause ausser in ausnahmefällen.sind natürlich auch nich so spannende umläufe....
Wo kann ich mich genauer darüber informieren? Liegt das einfach nur am Streckennetz von GW oder haben die sowas wie eine familienorientierte Tarif Politik? |
Es liegt an den Umläufen der Maschinen und der Dienstplanung, dass du jeden Abend Zuhause bei deiner Familie sein kannst. Bei vielen Low-Cost-Gesellschaften ist es eben üblich keine lay-over zu haben.
Grüße _________________ "We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?" |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Mo Nov 12, 2007 8:07 pm Titel: |
|
|
| Aviator05 hat folgendes geschrieben: |
Vorab erstmal, ich will hier ja nicht auf den Putz hauen, aber hier schreiben einige von GW...
|
Und jeder hat verstanden, dass Germanwings gemeint ist, und nicht irgendwelche Kubaner...
| Aviator05 hat folgendes geschrieben: |
Es liegt an den Umläufen der Maschinen und der Dienstplanung, dass du jeden Abend Zuhause bei deiner Familie sein kannst. Bei vielen Low-Cost-Gesellschaften ist es eben üblich keine lay-over zu haben.
|
Das ergibt sich daraus, dass die Lowcoster üblicherweise immer "Hin und Zurück-Touren" fliegen. Dadurch vereinfachen sie ihren Flugplan und sparen gleichzeitig die Unkosten für einen Hotelaufenthalt der Crew. _________________ 320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyR Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge: 377
 |
Verfasst am: Mi Nov 14, 2007 10:47 pm Titel: |
|
|
nochmal zur flugbereitschaft:
ich leiste dort immo meinen wehrdienst und der übliche weg für piloten ist eigentlich so:
offizierausbildung, studium etc. LFT Transall für ca 3-4 Jahre die besten werden dann jeweils rausgepickt und kommen zur Flugbereitschaft, also im range eines oberleutnants oder sogar hauptmann.
Im moment ist es aber auch so, dass manche der kursbesten soldaten direkt von der lft auf den airbus dürfen, weil pilotenmangel herrscht. es ist aber generell nicht ganz so leicht, weil natürlich viel mehr trall-piloten als airbus-piloten gebraucht werden. _________________ Woran erkennt man einen Piloten auf einer Party?
Er wird's dir erzählen |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |