Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Swiss Stufe 1, Detailfragen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
andrew.aston
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 23.08.2013
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Do Sep 05, 2013 11:05 am    Titel: Swiss Stufe 1, Detailfragen Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
Da mich das Warten auf den Test in Zürich langsam verrückt macht, stelle ich mir ständig Fragen, die mir vlt. jemand beantworten kann, der den Test schon hinter sich hat. Die paar wenigen EBs verraten dies leider nicht:

- VMC: Sind die Symbole in allen Durchgängen gleich? Sind die auch so schwierig wie z.B. die Pfeile, die sich nur durch ihre Form unterscheiden wie z.B. in Skytest, oder sind es Symbole, für die man sich auch gut Namen ausdenken kann?

- VFF: Wie gross ist ungefähr das Suchfeld? CBT 3? Oder oher so gross wie in Skytest "Gross"? Wie viel Zeit hat man ungefähr und wird der Zeitablauf angekündigt? Klicke im CBT oft in der letzten Sekunde auf einen Button, der dann verschwindet und für die neue Aufgabe gezählt wird, damit sind gleich 2 Punkte weg Sad

- RAG: Sind Aufgaben dabei, die tieferes trigonometrisches Wissen erfordern? Sowas wie Additionstheoreme, trig. pythagoras, Goniometrie etc.? Da man ja keinen Taschenrechner nutzen kann, müssten die Aufgaben ja ziemlich einfach sein.

- Was macht man, wenn man einen CBT Test öfters als 20 mal geklickt hat? Sollte man das angeben, oder lieber nicht, weil man dadurch vielleicht strenger bewertet wird? Irgend einen Sinn muss dieses Protokoll doch haben?

Herzlichen Dank für jegliche Information!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyrock
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2012
Beiträge: 649

BeitragVerfasst am: Do Sep 05, 2013 1:22 pm    Titel: Re: Swiss Stufe 1, Detailfragen Antworten mit Zitat

andrew.aston hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,
Da mich das Warten auf den Test in Zürich langsam verrückt macht, stelle ich mir ständig Fragen, die mir vlt. jemand beantworten kann, der den Test schon hinter sich hat. Die paar wenigen EBs verraten dies leider nicht:

- VMC: Sind die Symbole in allen Durchgängen gleich? Sind die auch so schwierig wie z.B. die Pfeile, die sich nur durch ihre Form unterscheiden wie z.B. in Skytest, oder sind es Symbole, für die man sich auch gut Namen ausdenken kann?

- VFF: Wie gross ist ungefähr das Suchfeld? CBT 3? Oder oher so gross wie in Skytest "Gross"? Wie viel Zeit hat man ungefähr und wird der Zeitablauf angekündigt? Klicke im CBT oft in der letzten Sekunde auf einen Button, der dann verschwindet und für die neue Aufgabe gezählt wird, damit sind gleich 2 Punkte weg Sad

- RAG: Sind Aufgaben dabei, die tieferes trigonometrisches Wissen erfordern? Sowas wie Additionstheoreme, trig. pythagoras, Goniometrie etc.? Da man ja keinen Taschenrechner nutzen kann, müssten die Aufgaben ja ziemlich einfach sein.

- Was macht man, wenn man einen CBT Test öfters als 20 mal geklickt hat? Sollte man das angeben, oder lieber nicht, weil man dadurch vielleicht strenger bewertet wird? Irgend einen Sinn muss dieses Protokoll doch haben?

Herzlichen Dank für jegliche Information!


Das Protokoll ist lediglich für statistische Zwecke, du wirst nicht anders bewertet, wenn du 50x ein CBT geklickt hast.

VFF ist wie im CBT, nur mit anderen Symbolen, ein Zeitablauf wird nicht angekündigt. Insofern: beeilen!

VMC hatte unterschiedliche Symbole, was genau es war weiß ich nicht mehr. Ist aber auch egal. Es ist machbar, also mach dir keinen Stress.

Und RAG...nein, da kam das nicht dran. Zumindest nicht bei mir. Wink

Alles in allem sei gesagt: stufe 1 ist wirklich kein hexenwerk. Mach dich nicht verrückt, das wird schon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
J.A
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: Do Sep 05, 2013 6:02 pm    Titel: Re: Swiss Stufe 1, Detailfragen Antworten mit Zitat

andrew.aston hat folgendes geschrieben:
nutzen kann, müssten die Aufgaben ja ziemlich einfach sein.

- Was macht man, wenn man einen CBT Test öfters als 20 mal geklickt hat? Sollte man das angeben, oder lieber nicht, weil man dadurch vielleicht strenger bewertet wird? Irgend einen Sinn muss dieses Protokoll doch haben?

Herzlichen Dank für jegliche Information!


Die Trainingsprotokolle sind ja auch für mehr als 20 Übungsgänge ausgelegt. Oben kreuzt du an welche Seite es ist...das geht von 1-5, sie geben dir also die Möglichkeit pro Übung bis zu 100 Kreuze zu setzten Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tailhook
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2013
Beiträge: 160

BeitragVerfasst am: Fr Sep 06, 2013 8:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich versuche mich mal an ein paar Hinweisen zu den Fragen:

- VMC: Die Symbole sind meiner Erinnerung nach in jedem Durchgang andere. Die Symbolvielfalt wie in Skytest kommt da ganz gut hin. Namen ausdenken finde ich zu kompliziert, da du auch vorher nicht genau weißt welche Symbole es sein werden.

- VFF: Das CBT gibt den realen Test ganz gut wieder. Es gibt KEINE Ankündigung wann die Zeit abläuft! Das Suchfeld springt einfach weiter!

- RAG: Du solltest von Sinus, Cosinus und Tangens bei den wichtigesten Winkeln die Funktionswerte kennen. In DEG sind das 0°, 30°, 45°, 60° und 90° und außerdem wie diese Funktionen in einem rechtwinkligen Dreieick definiert sind. Additionstheoreme sind weit über dem Niveau welches der Test überprüfen soll (kamen bei mir noch nicht mal im Mathe-LK dran). Es geht hier nicht um Ingenieurs- oder naturwissenschaftliches Studium!
_________________
lobster is out
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SCFMax
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 18.07.2013
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: So Jan 19, 2014 6:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,

hätte noch ein paar Fragen bezüglich der Stufe I

1. Ist Mathe vom Schwierigkeitsgrad her mit der CBT zu vergleichen?

2. Ist die Zeit, die man bei VFF hat, mit der von Level 3 zu vergleichen ?

3. Wird Physik bei keiner Swiss Stufe abgefragt?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tailhook
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2013
Beiträge: 160

BeitragVerfasst am: Mo Jan 20, 2014 8:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mathe ist mit dem CBT vergleichbar. Ansonsten würde es auch keinen Sinn machen für diesen Test extra ein Trainingsprogramm zur Vorbereitung herauszugeben. Je nach Aufgabe sind die Anzahl der Antwortmöglichkeiten größer oder auch mal kleiner. Eventuell müssen Ergebnisse auch mal mittels Tastenfeld eingegeben werden. Aber die Themenauswahl und das Niveau sind doch recht nah dran.

Und immer daran denken: Eine Aufgabe mal nicht lösen können ist nicht gleich ein Genickbruch! Also selbst wenn mal sowas abgefahrenes wie Additionstheoreme drankommen (was ich stark bezweifeln möchte) und man weiß nicht wie das funktioniert, dann einfach mit der nächsten Aufgabe weitermachen. Bloß nicht krampfhaft versuchen jede Aufgabe auf Gedeih und Verderb in der vorgegebenen Reihenfolge zu lösen!
_________________
lobster is out
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SCFMax
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 18.07.2013
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: Mo Jan 20, 2014 11:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das stimmt, vielen Dank für den Tipp!!!

Weiß noch jemand was bezüglich VFF und Physik ?

Danke Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tailhook
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2013
Beiträge: 160

BeitragVerfasst am: Di Jan 21, 2014 9:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Physik braucht dich erstmal nicht zu interessieren. Erst wenn du vom Board die Zusage bekommen hast, musst du einen Physiktest ablegen. Dieser Test kann im Zweifelsfall nach 14-Tagen wiederholt werden.

Also eine Stufe nach der anderen. Physik hat viel Zeit.
_________________
lobster is out
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SCFMax
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 18.07.2013
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: Fr Jan 24, 2014 1:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Info !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bern123
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.01.2014
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Do März 06, 2014 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wielange dauert es ca vom Abschicken der Bewerbung bis zum Termin für die Stufe 1? sollte man vorab schon sehr viel mit skytest gemacht haben oder reichen sogar in der Regel die von der Swiss gestellten Unterlagen?

Ich weiss man kann dieses nicht auf jeden gleich betrachten , der eine braucht vielleicht noch ksytest übungen dazu dem anderen langen die gestellten Unterlagen aber ich mache mir einfach Gedanken ob es langt was ich bisher mit Skytest gemacht habe. Nächste Frage ist Skytest vom Schwierigkeitsgrad höher?

schaffe nicht in jeder Sparte 80 %
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uli
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.02.2013
Beiträge: 13
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Do März 06, 2014 10:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zumindest aktuell geht das ziemlich rasch, also ca. 3 Wochen ab Bewerbung bis Stufe 1.
Die CBTs kann man ohnehin nur bis zu einem gewissen Grad üben, da sollte die Zeit ausreichen (vorausgesetzt du hast genügend Freizeit). Skytest ist im Prinzip nicht nötig, mit den Programmen des DLR solltest du Auslangen finden.
Aber falls dir das zu schnell geht, du aber die CBTs schon brauchst, merke einfach bei der Bewerbung an, dass du erst ab Mai o.ä. kommen willst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Züdi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.01.2013
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Do März 06, 2014 10:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi alle zusammen,

Grundsätzlich, so finde ich, kommen die zu Verfügung gestellten Tests recht nah an den eigentlichen Test heran. Es gibt natürlich ein paar Unterschiede in den Formen und Figuren die man sehen wird aber im allgemeinen kann man sich damit ausreichend auf die Stufe 1 vorbereiten.
Mathe ist meiner Meinung nach das schwierigste. Nicht weil Mathe schwierig ist, sondern weil die Aufgaben aus einem Pool gezogen werden und man somit nie weiß was man bekommt. Das kann dann eben sehr leicht oder auch relativ schwer sein. Hat also ein bisschen mit Glück zu tun.
Ich stimme aber den anderen zu. Die Stufe 1 ist kein Hexenwerk ! Einfach ernst nehmen und sich vorbereiten. Smile
Viel, viel Glück an alle diejenigen die bald nach Zürich müssen.
_________________
Man weiß nie, wann einen die Inspiration trifft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group