 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
frumpy Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007 Beiträge: 683
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
C-Bass Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2008 Beiträge: 578
 |
Verfasst am: Do Mai 22, 2008 2:29 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | QUALIFICATIONS
Astronauts are ambassadors for space exploration. The European Space Agency is,
therefore, in search of exceptional individuals, who are highly motivated, flexible,
emotionally stable and gregarious and who possess strong communication, interpersonal
and team skills.
Candidates can apply based on their academic or piloting qualifications. Candidates
submitting their applications on the basis of their academic qualifications should have a
university degree (or equivalent) at the masters or preferably doctorate level in the fields of
the natural sciences (physics, biology, chemistry and earth sciences or related disciplines),
medicine, engineering, information technology or mathematics. Flight and other operations
experience would be an asset.
Candidates submitting their applications on the basis of their qualifications as pilots will
have logged a minimum of 1000 hours in various high performance aircraft. They should
be test pilots and/or hold a university degree or equivalent (bachelors level or higher) in
one of the aforementioned disciplines.
Successful candidates should have at least three years of experience in their respective
professions and will have passed the necessary medical and psychological examinations,
which will be administered during the astronaut selection process.
This post requires a solid command of the English language. Knowledge of the Russian
language would be an asset. Knowledge of another member state language (in particular
French) would also be an asset. |
Ich wollt ja schon immer Astronaut werden.. aber da sind die chancen ja wirklich gering  
oder was meint ihr? schaut euch doch an was die alles verlangen ^^ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Do Mai 22, 2008 2:43 pm Titel: |
|
|
Verlangen viel und all zu viel Geld bekommen die Astronauten nicht:
| Zitat: |
approx. €6510-€7370/month... |
...nach dem ersten Weltallflug.
Hätte gedacht, dass Astronauten schon etwas mehr Geld bekommen, da der Beruf ja fordernd ist und ja nicht gerade risikofrei. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fleafly Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 1039 Wohnort: Salzburg AUT  |
Verfasst am: Do Mai 22, 2008 2:55 pm Titel: |
|
|
auf BR alpha gibt's gerade einen Bericht ober Thomas Reiter, dem ersten deutschan Astronauten auf der ISS ... _________________ FO DH8 > FO B737NG > Capt A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
frumpy Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007 Beiträge: 683
 |
Verfasst am: Do Mai 22, 2008 4:46 pm Titel: |
|
|
3 Jahre als Uniabgänger im Beruf oder 1000 Stunden sind nun nicht so viel, halt Basisauslese. Ich finde das die sogar recht handzahm sind was die Anforderungen betrifft... denke bis vor einigen Jahren undenkbar. _________________ http://free.pages.at/dlrdownloads/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Do Mai 22, 2008 5:08 pm Titel: |
|
|
@ enjoi:
was meinst du denn wie oft so ein astronaut tatsächlich ins weltall fliegt?
bemannte raumflüge finden so selten statt dass einige leute, die einen astronautenstatus haben, mehrere jahre auf ihren ersten flug warten müssen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RobDeBaer Captain

Anmeldungsdatum: 25.01.2007 Beiträge: 337 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Do Mai 22, 2008 6:26 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | Hätte gedacht, dass Astronauten schon etwas mehr Geld bekommen, da der Beruf ja fordernd ist und ja nicht gerade risikofrei. |
Ich denke die Jungs sind einfach gnadenlose Idealisten... und einen Mangel an Bewerbern hats da sicher auch nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
C-Bass Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2008 Beiträge: 578
 |
Verfasst am: Do Mai 22, 2008 7:01 pm Titel: |
|
|
| Skirnir hat folgendes geschrieben: | | Zitat: |
Ich wollt ja schon immer Astronaut werden.. aber da sind die chancen ja wirklich gering  
|
Da kann man Dir nur das gleiche raten, wie allen Neuen die hier
reinkommen mit ner Frage im Sinne von
"Ich würde gern Pilot werden aber das ist ja so superschwer ..."
PROBIER'S EINFACH!
Wird Dich daheim schon keiner ausbuhen, bloß weil's mit Astronaut
werden nicht geklappt hat
Wie schon gesagt wurde: 1000 Stunden sind eigentlich gar nicht
soviel, frage ist nur ob die noch Bewerbungen annehmen, wenn
man die Stunden beieinander hat.
Mich schreckt da eher "to the Moon and beyond ab": 1000 Tage in
einer kleinen Kapsel in chronischer Lebensgefahr....
Aber wer davon schwärmt: versucht es  |
ja ne is schon klar! probieren... einfach gesagt! sicher ist es möglich!
probier doch ma Bundeskanzler zu werden, es buht dich schon keiner aus! ... man muss doch realistisch bleiben! wenn ich dann bei LH vllt fliege, und meine 1000h hab und den anforderungen entspreche, werde ich sicher es mal versuchen! aber ich geh jetzt sicher nicht auf gut glück dahin und sag... "hier, ich werd jetzt Astronaut"  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
teiring Captain

Anmeldungsdatum: 08.04.2008 Beiträge: 82 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Do Mai 22, 2008 7:26 pm Titel: |
|
|
Ihr wisst schon, dass ihr um Astronaut zu werden, ein naturwissenschaftliches Fach studiert haben müsst?
Am meisten Chancen hat man wohl als Dr. nat., der gleichzeitig Kampfpilot ist.
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
frumpy Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007 Beiträge: 683
 |
Verfasst am: Do Mai 22, 2008 8:58 pm Titel: |
|
|
Nein, man muss nicht. Alternativ 1000h gehen auch. Die jetzt schnell zu fliegen und dann zu bewerben ist aber eher kritisch, da Bewerbungszeitraum nur ein Monat und das letzte Mal 1992 gesucht wurde... also 2024 bestell ich dann mein Ticket
lol:
| Zitat: |
An applicant’s personality should be characterised by high motivation, flexibility, gregariousness (Geselligkeit), empathy with fellow workers, low level of aggression, and emotional stability.
|
_________________ http://free.pages.at/dlrdownloads/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sotrax Captain

Anmeldungsdatum: 02.01.2006 Beiträge: 259
 |
Verfasst am: Do Mai 22, 2008 9:47 pm Titel: |
|
|
Lest die "Stellenanzeige" :
Candidates submitting their applications on the basis of their qualifications as pilots will
have logged a minimum of 1000 hours in various high performance aircraft. They should
be test pilots and/or hold a university degree or equivalent (bachelors level or higher) in
one of the aforementioned disciplines.
Ohne Akademischen Abschluss wird da eher mal rein gar nix gehen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Intercepter Captain

Anmeldungsdatum: 17.05.2007 Beiträge: 377 Wohnort: Wien/Linz  |
Verfasst am: Do Mai 22, 2008 10:17 pm Titel: |
|
|
das sind die MINIMALEN FORMALKRITERIEN...wenn sie sagen, "and/or" dann hast du nur ne chance bei testpilot "as well as" holding a degree... es gibt sicherlich genug bewerber, die allein mal dem entsprechen... und nachdem man mal die minimalkriterien erfüllt gehts in mind 10 lustigen selektionsschritten weiter...
aber warum nicht probieren, ich bin auch dabei  _________________ "Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie" |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |