Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Verdienst eines LH-Piloten A330
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
scr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 214

BeitragVerfasst am: Mi Okt 10, 2007 7:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So einfach und pauschalisiert darfst du das nicht sehen. Es gibt nicht das Gehalt bei der LH. Man fangt mit dem Einstiegsgehalt an und bekommt dann automatisch in regelmäßigen Abständen Lohnerhöhungen. Da ist dann auch egal, was du fliegst.
Gabs grad erste einen Thread zu: Gehaltssteigerung bei Lufthansa

Ansonsten hier von der LH-Seite der Abschnitt über die Vergütung. Da steht alles relevante drin.
LH-Pilot.de hat folgendes geschrieben:
Ansprechende Verdienstaussichten

Ein verantwortungsvoller und außergewöhnlicher Beruf wird auch entsprechend vergütet. Wenn Sie ihre Linienausbildung abgeschlossen haben und als First Officer eingesetzt werden, bekommen Sie ein Jahresgehalt von rund 56 Tsd. €. Hierin enthalten ist eine steuerfreie Schichtzulage als Ausgleich für die Flüge an Wochenenden, Feiertagen und in der Nacht. Von diesem Gehalt müssen jedoch die Raten für die Rückzahlung des von uns gewährten Ausbildungsdarlehens und eine Loss of Licence Versicherung - eine Versicherung für den Fall der Fluguntauglichkeit - gezahlt werden. In Abhängigkeit von der Dauer Ihrer Firmenzugehörigkeit, erhöht sich der Verdienst dann in attraktiven Schritten. Nach acht bis zwölf Jahren erwartet Sie ein Kapitänsgehalt von rund 110 Tsd. € in der Einstiegsstufe. Und auch dieses Einkommen entwickelt sich nach tariflich festgelegten Schritten weiter.

Endet Ihr fliegerisches Arbeitsverhältnis bei Lufthansa mit dem Erreichen der Altersgrenze (Vollendung des 60. Lebensjahres)oder ggf. vorzeitig auf Ihren Antrag hin zwischen dem 55. und 60. Lebensjahr oder wird eine dauernde Fluguntauglichkeit festgestellt, so regelt ein Tarifvertrag Übergangsversorgung die jeweiligen Ansprüche und Leistungen bis zur gesetzlichen Rente.



Grüße, scr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mi Okt 10, 2007 7:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und in die 330/340 Flotte kommst du je nach Lage zwischen 2 (Zwangsschulung) und 6 Jahren Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Highflyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.03.2007
Beiträge: 114
Wohnort: near EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Okt 10, 2007 10:33 pm    Titel: Re: Verdienst eines LH-Piloten A330 Antworten mit Zitat

wernerd hat folgendes geschrieben:

"Ich frag deshalb, nicht weil ich später viel Geld haben will..."


Zitat:
Außerdem bin ich Mercedes Fan! Und möchte vllt. später mal einen fahren... Wink


Da musste ich wirklich ein wenig schmunzeln Laughing

Aber nix für ungut Wink Gibt ja auch schon "billigere" Modelle^^

Gruß
Patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2007 7:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Genau, hier für 199 Flappen zu haben:

http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&id=11111111279757762&
Nach oben
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2007 10:03 am    Titel: Re: Verdienst eines LH-Piloten A330 Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von eclipse500 am Di März 04, 2008 12:34 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2007 1:23 pm    Titel: Re: Verdienst eines LH-Piloten A330 Antworten mit Zitat

eclipse500 hat folgendes geschrieben:


Rolls Royce würde sagen..." Enough" Wink

ca. 15-17k


Abzüglich Steuern + 1. Ehefrau Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RIBoSoME
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.08.2007
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2007 1:38 pm    Titel: Re: Verdienst eines LH-Piloten A330 Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:
eclipse500 hat folgendes geschrieben:


Rolls Royce würde sagen..." Enough" Wink

ca. 15-17k


Abzüglich Steuern + 1. Ehefrau Laughing


+ kind


danach kann man sich nicht mal en alten rostigen lada leisten Laughing Laughing Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2007 3:51 pm    Titel: Re: Verdienst eines LH-Piloten A330 Antworten mit Zitat

e.

Zuletzt bearbeitet von eclipse500 am Di März 04, 2008 12:42 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2007 7:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nu ist aber ma gut^^...
Es gibt auch Leute mit deutlich niedrigerem Einkommen, die solche Situationen geschaukelt bekommen. Soll nicht anfreifend sein, aber bis zu 17.000 €....das sind schon Piepen, auch wenns brutto ist!
Nach oben
KnutderElch
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: Fr Okt 12, 2007 7:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
aber bis zu 17.000 €....das sind schon Piepen, auch wenns brutto ist!


Warte mal, bis die nächste Inflation kommt Wink

Nee, haste schon Recht, da kann man ne Menge mit anfangen, mit so viel Geld. Hätte da ne Menge Ideen Wink nur leider dauert das noch ganz schön lange, bis man soviel verdient, und dann bin ich zu alt für viele Sachen Crying or Very sad

Da hat ein recht bekannter Herr mal einen schönen Satz zu gesagt: Warum bekommt der Mensch die Jugend in einem Alter, wo er nix mit anfangen kann? Wink

Aber Schluss mit dem gejammere auf sehr hohem Niveau Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2007 10:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Außerdem bin ich Mercedes Fan! Und möchte vllt. später mal einen fahren...


...ohne Deine sonstigen Ansprüche & Lebensvorstellungen zu kenn, trau' ich mich mal zu behaupten, daß sich ein dicker Benz auf jedenfall ausgeht, wenn Du erstmal Kapitän auf Langstrecke bist... Cool Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2007 11:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

xxx

Zuletzt bearbeitet von bearbus am Mi Sep 16, 2009 8:51 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group