Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Auto-Geschwindigkeiten ausrechnen / Gleichmäßige Beschl.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
jörgvonörg
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.07.2007
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2007 11:52 am    Titel: Auto-Geschwindigkeiten ausrechnen / Gleichmäßige Beschl. Antworten mit Zitat

Ein Auto benötigt für eine Strecke von 30 km eine Zeit von 30 min.

Es fährt je 10 km mit einer anderen Geschwindigkeit. Welche Geschwindigkeiten sind das?

Als Lösung werden hier 3 Möglichkeiten angegeben, von denen ich nur die richtige poste:

Lösung: 10 km mit 120 km/h, 10 km mit 30 km/h, 10 km mit 120 km/h.

In der Lösungsbemerkung steht geschrieben: Für die ersten 10 km braucht das Auto 5 min, für die zweiten 10 km 20 min und für die dritten 10 km wieder 5 min.

Ich finde hier einfach keinen Lösungsansatz.

Mit t=s/v und (für die ersten 10 km eingesetzten Werten)

t= 10km / 30 km/h bekomme ich doch 0,33 h raus, aber nicht 5 Minuten.

Wäre nett, wenn mir das mal jemand ganz langsam, peu á peu erklären könnte. Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jörgvonörg
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.07.2007
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2007 12:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab´s mal so probiert:

1. t=s/v = 10/120 = 0,08 h für die ersten 10 km

2. t=s/v = 10/30 = 0,33 h für die zweiten 10 km

3. t=s/v = 10/120 = 0,08 h für die dritten 10 km

4. 0,08 + 0,33 + 0,08 = 0,49 h = 30 Min.

Finde das aber sehr kompliziert, weil ich das ja auch noch für die anderen beiden Lösungsmöglichkeiten ausrechnen müsste. Gibt´s da keinen schnelleren Weg?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nahrens
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2007 12:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, das geht eigentlich doch recht gut im Kopf:

1. 10/120=1/12; 1/12 einer Stunde sind 5 Minuten
usw.

aber das hast du ja schon ausgerechnet.

Ich sehe keinen "einfacheren" Weg, außer dass du die erste und letzte Teilstrecke zusammenfasen kannst.
Nach oben
BastiH
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 05.07.2007
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: Sa Aug 11, 2007 9:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mir überlegt, dass man das auch über die Schnittgeschwindigkeit berechnen könnte. Allerdings komme ich dabei zu keinem richtigem Ergebnis. Die Schnittgeschwindigkeit bei den hier vorliegenden Geschwindigkeiten ist ja 90km/h.

Das Auto fährt aber 30km in 30min, also fährt es einen Schnitt von 60km/h.

Habe ich einfach irgendwo einen Denkfehler oder kann man das so nicht rechnen. Es wäre eben viel einfacher den Schnitt der Lösungen aus zu rechnen.

Viele Grüße
Sebastian
_________________
Arrow 367.NFF Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
brideswell
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006
Beiträge: 430

BeitragVerfasst am: Mo Aug 13, 2007 11:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke nicht das man aus der Lösung die Schnittgeschwindigkeit so einfach ausrechnen kann, da ja eigentlich die Schnittgeschwindigkeit:

Weg / Zeit = Durchschnittsgeschwindigkeit

und dann gilt ja 30 km / 0,5 h = 60 KM/h ==> Durchschnittsgeschwindigkeit

Ich denk mal dass die erste Lösung die einfachste und schnellste ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
guzza38
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: Mi Sep 05, 2007 2:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Übung mach ja kein sinn!!!
Es könnte auch 5min x 120km/h + 10min x 60km/h + 15min x 40km/h sein oder?
_________________
BU 19-20/9/2007 Cleared
FQ 04-05/12/2007 Cleared Smile
MED 15/01/2008 Cleared Smile)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Homer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2007
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: Mi Sep 05, 2007 2:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Klar gibt es unendlich viele Möglichkeiten, aber:

Zitat:
Als Lösung werden hier 3 Möglichkeiten angegeben, von denen ich nur die richtige poste:


und deine is warscheinlich nich bei den drei Antwortmöglichkeiten dabei...

Gruß
_________________
BU => 6./7.11.07 Smile

FQ => 20./21.02.08

Medical => da wag ich noch nich mal dran zu denken...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
guzza38
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: Mi Sep 05, 2007 2:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sry,sollte besser lesen.... Wink
_________________
BU 19-20/9/2007 Cleared
FQ 04-05/12/2007 Cleared Smile
MED 15/01/2008 Cleared Smile)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Sunrise_320
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.10.2007
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Do Okt 18, 2007 10:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lösungswege gibts zwar schon aber ich habs ganz einfach übern Dreisatz gemacht:

120 Km = 60 min (120 km/h)
10 Km = 5 min

30 Km = 60 min
10 Km = 20 min

120 Km = 60 min
10 Km = 5 min

10 Km + 10 km + 10 KM = 30 Km
5 min + 20 min+ 5min = 30 min


gar nicht so schwer Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group