Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Chancen bei der FQ mit psychischer Krankheit?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Bazzo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.10.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Fr Okt 19, 2007 5:05 pm    Titel: Chancen bei der FQ mit psychischer Krankheit? Antworten mit Zitat

Hallo ihr,

Ich habe vorgestern den Bericht bei Stern-TV gesehen, in dem es um die Pilotenausbildung bei der Lufthansa ging. Gestern hab ich mich dann bei der LH beworben und hoffen nun zur BU eingeladen zu werden.

Mein Problem ist nun folgendes.
Ich habe bisher in Rostock (seit 2001) Maschinenbau studiert. Ich war nie wirklich zufrieden mit dieser Wahl, so im nachhinein denke ich, dass diese Wahl mehr aus dem Bemühen heraus, die Erwartungen meiner Eltern zu erfüllen, entstand. Ich habe fast nichts für diese Studium getan, ich habe eigentlich nur für Prüfungen 1-2 Tage gelernt und sonst nichts, dennoch habe ich alle Vorlesungen und Seminare diszipliniert besucht und verfolgt. Es hat somit zumindest gereicht alle Prüfungen, bis auf eine Ausnahme, auf anhieb zu bestehen. Eigentlich ist das Studium fertig, mir fehlten lediglich 2 Belege und die abschließende Diplomprüfung sowie die Diplomarbeit.
Ich habe es nun fast 2 Jahre vor mir hergeschoben den ersten fertigen Beleg abzugeben, um dem anschließenden Kolloquium aus dem Weg zu gehen. Die Vorstellung vor ca. 100 Leuten (Profs, Docs, HiWis und Studenten) zu stehen und einen Vortrag zu halten hat mich dermaßen geängstigt, dass ich einfach nicht dazu fähig war das Ding abzugeben. Nach dem ich dann 2 Jahre zuhause saß und langsam in eine Depression rutschte, entschloß ich mich mir Hilfe zu suchen und begab mich in psychotherapeutische Behandlung. Ich wurde dabei auch auf ein Antidepressivum eingestellt, welches ich bis heute nehme. Die psychische Krankheit die mir dann diagnostiziert wurde nennt sich "Soziale Phobie" und beschreibt in meinen Fall die Angst davor, im Mittelpunkt zu stehen, wie es nunmal bei einem Vortrag der Fall ist.
Da ich durch die Therapie in den letzen Monaten erhebliche Fortschritte gemacht hab, und in den letzen Wochen nach Alternativen, zu dem Abschluss des Studium gesucht hab, bin ich hier gelandet.
Bitte denkt jetzt nichts falsches, aber eigentlich hab ich schon in meiner Schulzeit den sehnlichen Wunsch gehabt, in die Fliegerei zu gehen. Nur habe ich mir nie genug zugetraut. Ich hab den Gedanken immer gleich verworfen und alles etwas schwarz gesehen (Das schaffst du eh nicht. Deine Noten sind zu schlecht. Mit Plomben wird das nix. Dazu kam, dass ich damals noch unter allergischem Asthma litt. Heute bin ich beschwerdefrei)
Ich hab allerdings in der Schulzeit eine Segelflugausbildung gemacht, musste sie aber wegen Bund, Freundin und Studium kurz vor der Lizenz unterbrechen, hatte aber immer vor, spätestens nach dem Studium die Segelflugausbildung zu Ende zu bringen.
Durch die Therapie sehe ich mich inzwischen in der Lage, die Situationen in der FQ angstfrei zu bewältigen. Ich vermeide Situationen in denen ich im Mittelpunkt stehe nicht mehr, und traue mir jetzt viel mehr zu.

Ich habe nun allerdings Bedenken, ob ich überhaupt eine Chance bei der FQ habe mit dem abgebrochenem Studium und der Krankheit. Ich möchte auf keinen Fall etwas vorspielen, sondern offen mit der Krankheit umgehen, aber es werden sich sicher einige Bewerber finden, die diese Schwierigkeiten nicht haben/hatten.
Ausserdem hab ich die Befürchtung, dass mir die abgebrochene Segelflugausbildung und das abgebrochene Studium, negativ angelastet wird, so nach dem Motto:"Der bringt eh nix zu Ende"
Ich gebe zu, ich war faul in der Schulzeit, und ich war "faul" beim Studium. (faul in "" weil ich erst unmotiviert und später depressiv war) Ich weiß aber, dass ich auf dem Weg zu meinem Traumberuf bereit bin alle Hürden zu nehmen. Also mein bisheriges Problem der Motivationslosigkeit ist nun vollkomen aus der Welt. Ich bin bereit alles dafür zu tun.

Habt ihr vielleicht Tipps wie ich mit dem Thema bei der FQ umgehen sollte? Oder sollte ich meine Bewerbung besser gleich zurück ziehen?

Falls ich den eingeladen werde, mach ich mir wegen der BU erstmal weniger Sorgen, Physik und Mathe waren meine Lieblingsfächer. English hab ich auch noch drauf, und den Rest werde ich trainieren.

Gruß
Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Fr Okt 19, 2007 5:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal zur BU: eingeladen wirst du auf jeden Fall.

Zur FQ: ich weiß nicht ob ich in der Schnelle was überlesen hab, aber welche Krankheit meinst du, die Therapiert wurde? Das Asthma? Auf jeden Fall klingt es, als würdest du dich mit deinen Problemen auseinander setzten, was eine gute Vorraussetzung ist - in meinen Augen.
Du kanst hier gleich und ohne Nachfrag gute Erklärungen für Motivationslosigkeit beim Studium und den Abbruch der Segelflugausbildung geben. Wenn du deine Motivation zur LH-Ausbildung gut darlegen kannst, solltest du dir, was das betrifft, zur FQ keine Sorgen machen.

Wie sagte, der Flugschüler beim Infotag?: DIe Auswahlkommision will dir nichts böses, denn nicht nur du willst in die Ausbildung sondern die LH will auch Auszubildende."

Von daher mach die BU, besteh und dann red viel mit Freunden, Bekannten und Familie über deine EIgenarten, denk über dich selbst nach. Aber das machst du ja schon sehr viel - so wirkt es auf jeden Fall...

Viel Glück!
Und - Willkommen im Forum!

EDIT: Hast du dich nach der Sendung kurzentschlossen beworben? Oder stand das schon länger fest? Mir fiel grad nich ein: Was sagte Jürgen Raps zu Studienabbrechern??? Wink
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyaway320
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Beiträge: 63
Wohnort: Wels

BeitragVerfasst am: Fr Okt 19, 2007 7:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich sag dir nur eins
jeder bekommt die gleiche chance die fq zu überstehen Wink
das heißt so viel wie das jeder bei null dort anfängt
so wie du dich beschrieben hast dürftest du keine nachteile gegen andere bewerber haben
"Du kanst hier gleich und ohne Nachfrag gute Erklärungen für Motivationslosigkeit beim Studium und den Abbruch der Segelflugausbildung geben. Wenn du deine Motivation zur LH-Ausbildung gut darlegen kannst, solltest du dir, was das betrifft, zur FQ keine Sorgen machen."
in meinen augen komplett richtig Very Happy
_________________
Studium > Privat ATPL > NIKI, DLH ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Fr Okt 19, 2007 7:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also erstmal Studium beenden. Ganz wichtig. Ingenieure werden gesucht! Damit kannst Du Dir einen Grundstein legen, wenn LH nicht klappt und Du trotzdem Pilot werden willst.
Soziale Phobie kommt auf die Ausprägung an. Genauso mit Depressionen. Gesucht wird ein Pilot der jederzeit sicher und zuverlässig Situationen zu kontrollieren weiß.
Mit Depressionen können die Psychos in Hamburg wohl am besten umgehen, aber das ist nicht unbedingt das was sie suchen. Wenn Du es zu sehr aufbauscht, bist Du weg. Ich würde in so einem Fall erst zur FQ antreten, wenn das "geheilt" (jeder weiß das es nicht so schnell geht. Aber die Verhaltenstherapie hat große Fortschritte gemacht) ist.
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaRocket
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2007
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: Sa Okt 20, 2007 4:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

gelöscht

Zuletzt bearbeitet von DaRocket am Do Apr 17, 2008 10:41 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Sa Okt 20, 2007 10:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bazzo!


Ich kann mich mit Deiner Situation - bis auf die soziale Phobie - sehr gut identifizieren. Mir fehlten 2 Scheine , um scheinfrei zu sein, Noten waren OK bis gut in der Uni, mein Abitur sollte man lieber verbrennen, meine Segelflugausbildung musste ich auch aus ähnlichen Gründen unterbrechen.

Aber: Es hat geklappt!

Mein Tipp: Bewirb Dich und mach es einfach! In der BU zeigst Du, dass Du die operativen Fähigkeiten besitzt, in der FQ eben die sozialen. Sehe die FQ als eine gute Berufsberatung! Immerhin hat die Auswahl dort lang genug Erfahrung, um herauszufinden, ob jemand für den Beruf geeignet ist!

Was vielleicht noch interessant herauszufinden wäre, ob die Einnahme der Medikamente irgendwelche Auswirkungen auf Dein Medical hätte.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Bazzo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.10.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Sa Okt 20, 2007 10:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, erstmal Danke für die Antworten, die mir schonmal etwas Mut machen.

@Max L.

Also, es ging mir um die Psychische Erkrankung, die Soziale Phobie. http://de.wikipedia.org/wiki/Soziale_Phobie Wegen dieser Geschichte war ich in eine psychosomatischen Klinik und hab dort riesige Fortschritte gemacht. Ich fühl mich quasi wie neu gebohren. Dort habe ich gelernt mich mit meinen Problemen zu beschäftigen und nachteilige Verhaltensweisen abzulegen, Situationen die mir vorher Angst machten, offen und mit positiven Erwartungen gegenüberzutreten, mehr auf mich zu hören als auf mein Umfeld.

Ja ich erinner mich an die Frage die Jauch ihm stellte:"Noch ein Gerücht, Studienabbrecher werden nicht gern gesehen?" "Auch Studienabbrecher können sich bei uns bewerben" oder so ähnlich. Aber wie du schon sagtest, ich kann es ja begründen. Wie gesagt, ich hab mit 15 meine Segelflugausbildung begonnen, hab immer mit dem Gedanken gespielt Pilot zu werden, mir aber selbst nicht zugetraut, die Einstellungstest zu meistern oder wegen anderer Unzulänglichkeiten nicht genommen zu werden und es nie wirklich in Angriff genommen. Doch da es mir inzwischen so gut geht, ich nun endlich ein Ziel habe, bin ich so hochmotiviert, die Ausbildung zu machen, dass ich alles dafür tun würde.

@Frumpy

Ja, Studium beenden ist soeine Sache. Ich bin vor ein paar Monaten nach Hamburg gezogen. Hatte zunächst geplant mein Studium an der TU Harburg fortzusetzen, alledings in einer andern Studienrichtung (Maschinebau/Flugzeugsystemtechnik) Dies bedeutet aber, dass ich nochmal 4-5 Semester studieren müsste um fertig zu werden. Da ich aber schon 26 bin läuft mir ein bisschen die Zeit davon. Allerdings ist diese ursprüngliche Planung mein Plan "B" falls es mit der Pilotenausbildung nicht klappt. Ich weiß, dass die Zeiten für Ingenieure rosig sind, und ich damit gute Chancen bei z.B. Airbus hätte. Allerdings wäre es sicher deprimieren an Flugzeugen mitzuarbeiten, die dann nicht von mir geflogen werden. Also lieber erstmal den Versuch starten gleich in die Fliegerei einzusteigen. Was die Phobie und die Depression betrifft, mir geht es wie gesagt unglaublich gut im Moment, ich habe ein neues Leben angefangen. Wenn ich daran denke mich ins Cockpit zu setzen, meinen Job vorbildlich zu machen, und zu wissen, dass zu Hause eine tolle Famillie auf mich wartet, fühlt sich das einfach nur gut an. Also im Moment, seit einigen Wochen fühle ich mich alles andere als depressiv und ängstlich. Und angesichts meines Ziels, denke ich dies wird auch so bleiben wenn ich mein Antidepressivum absetze. Ich denke ich habe nun genau das was mir viele Jahre gefehlt hat und in die Phobie und Depression geführt hat, eine Plan wo ic<h hin will und wie ich mein Leben gestalten will.

@Rocket

Mir ist schon klar, dass ich mich nicht verschließen darf bei den Gruppenspielen, und das werde ich auch nicht. Genau dass war ja das was die Krankheit verursacht hätte. Ich hätte dagesessen, ängstlich nichgts sagen, auf den Boden guckend. Ich hätte wahrscheinlich schon vor der FQ wochenlang nicht schlafen können und mich selbst verrückt gemacht und mich vielleicht sogar davor gedrückt. Doch dies ist nun vorbei, ich freue mich sogar ein bisschen darauf, sonst hätte ich die Bewerbung nicht abgeschickt. So im nachhinein denke ich sogar, dass ich mich aus diesen Ängsten heraus gar nicht erst beworben hab. Einfach um mich dem nicht stellen zu müssen.

Meine Bedenken bezogen sich jetzt auch nicht direkt darauf, dass ich zu zurückhaltend und ängstlich bei der FQ sein könnte, sondern eher darauf ob es von vorn herein ein NoGo ist wenn ich sage ich HATTE Depressionen und Ängste. Und sie vielleicht eher, mit mir kein Risiko eingehen zu wollen.

gruß Basti

[edit]
boa danke Echo, das macht mir jetzt richtig Mut.
Und ja, das mit dem Antidepressivum interessiert mich auch, allerdings plane ich ja es demnächst absetzen zu lassen. Und denke, dass es dadurch medical-technisch keine Probleme geben wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Sa Okt 20, 2007 11:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kein Ding!


Ich meine mit den Auswirkungen , ob ich für später Folgen hätte. Der Arzt schaut sich auch an was man in Vergangenheit genommen hat. Mit einem Anruf beim medizinischen Dienst ist das aber schnell geklärt.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
tj
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 23.04.2007
Beiträge: 22
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Okt 20, 2007 12:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bazzo/Basti,

ich würde FQ oder vielleicht auch BU noch etwas nach hinten schieben. Die BU schaffst du schon, aber dann muss ja auch irgendwann die FQ kommen.
Mir als Prüfer/Psychologe wären zwei Sachen wichtig:
Erstens, bist du jetzt oder warst vor kurzer Zeit noch auf Medikamenten ist nicht gesagt dass dein Zustand mittelfristig auch stabil bleibt. Indem du die FQ mindestens ein halbes Jahr nach Absetzen der Medikamente machst, zeigst du Stabilität.
Zweitens, bist du noch auf Medikamenten oder kommst wieder, bist du nach den JAR-FCLs nicht flugtauglich (Medizinisches Tauglichkeitszeugnis Klasse 1 darf keine psychatrische Behandlung aktuell vorliegen).

Indem du deine Karten auf den Tisch legst, demonstrierst du natürlich Offenheit und nimmst den Prüfern/Psychologen das komische Gefühl du hast irgendeine Leiche im Keller rumliegen. Das find ich Prima und zu befürworten. Auf der anderen Seite kann es auch sein, dass du dich in den Arsch beisst weil du offen warst und deswegen rausgeflogen bist und die Prüfer vielleicht gar nicht mal so sehr nachgehakt haben.
Wenn du dir deine Antworten auf mögliche Fragen zurecht legst, sprich sie mit einem Freund o.ä. durch, damit er dir sagen kann wie sich das anhört.

Was das verschieben der BU/FQ nochmal anbetrifft: Die LH-Leute scheinen da ziemlich locker mit umzugehen, schließlich sind die auch daran interessiert dass ihre Bewerber in einer guten Verfassung ankommen und sie so viel wie möglich von ihnen nach Bremen schicken können Wink
_________________
BU 23./24. Mai 07: Very Happy
FQ: 22./23. 10. Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group