Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flotte
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
kento3
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.10.2007
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Di Okt 16, 2007 4:28 pm    Titel: Flotte Antworten mit Zitat

Hi,
Ich hab irgendwie gehört, dass jeder Pilot nur eine bestimmte Flotte fliegen darf. Stimmt das?
Das wuerde ja heissen wenn man nur den airbus 320 fliegen darf kommt man nie wirklich ins ausland immer nur nach Europa.
Danke
Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Himmelsstürmerin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 89

BeitragVerfasst am: Di Okt 16, 2007 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Löblich das du Europa als ein Land siehst und nicht als Ausland. Also ganz so beschränkt bist du mit einer A320 auch nicht. Natürlich langstrecke ist das dann eher nciht.

Naja du bekommst ein Typerating auf eine Maschine und auf dem wirst du wohl die ersten Jahre fliegen. wenn die Firma in der du arbeitest auch langstrecke fliegt, kann es sein das du nach ein paar Jahren ein weiteres typerating für eine größere Maschine (A340 z.b.) bekommst. Du wirst natürlich auch nur fliegen was deine Firma an fliegern hat, aber das ist ja eh klar. Meistens ist es dann so das die andere Lizenz für die A320 z.b dann verfällt und du sozusagen nur noch A340 dann fliegst.
Man fängt soweit ich weiß eher immer auf kleinern Mustern an, wie das bei der LH ist, weiß ich nicht. Ob man dort von Anfang an Langstrecke fliegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Di Okt 16, 2007 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn wir uns mal an die LH-Ausbildung halten (denn nur über die kann ich dir genaueres sagen) dann ist es so:

du machst ein Typerating. Bedeutet du wirst ausgebildet auf einen bestimmten Flugzeugtyp. Soweit ist es richtig. Allerdings wirst du sicher im Laufe deiner Pilotenkarriere weitere Typeratings machen, welche dich zum Führen von größeren (weiter fliegenden) Flugzeugmustern befähigen. Das du dein Leben lang einer bestimmten Flotte angehörst, ist so nicht richtig, es sei denn du möchtest es so.

Mir ist aber auch eine Frage aufgekommen: wenn ich den A320/300 als Einstiegsmuster habe, kann ich dann später evtl. auf Boeing umsteigen oder bin ich an die Busse gebunden??

LG und vielen Dank im Vorraus!
Max
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Di Okt 16, 2007 4:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da war wer schneller.

Nein bei der LH kannst du nicht von Anfang an Langstrecke machen. Du wirst erst mal 8 - 12 Jahre Kurz- und Mittelstrecke machen. Dann Cpt. dort und nach einer gewissen Zeit kannst du als FO in die Langstrecke gehen. Korrigiert mich, wenn ich falsch lieg'!
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ohnenamen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 199

BeitragVerfasst am: Di Okt 16, 2007 4:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Max L. hat folgendes geschrieben:

Mir ist aber auch eine Frage aufgekommen: wenn ich den A320/300 als Einstiegsmuster habe, kann ich dann später evtl. auf Boeing umsteigen oder bin ich an die Busse gebunden??

Soweit ich weiß, ist das egal. Du kannst munter zwischen Airbus und Boeing hin- und herwechseln, also auch von A320 auf B747.
_________________
Grüße
Niklas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Di Okt 16, 2007 4:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ah jo! Danke!
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crystep
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: Di Okt 16, 2007 4:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also Einstiegsmuster bei der LH sind A300, A320, B737
Nach ein paar Jahren kann man dann als FO auf die Langstercke wechseln, sprich A330/340 B747 und bald dann auch A380... dort wirst du dann irgendwann SFO, bevor mann dann irgendwann nach 8-12 Jahren Cpt wird.
Als Cpt geht man dann zuerst wieder auf die Kurzstrecke und nach einiger Zeit kannst du dann Cpt. auf der Langstrecke werden....
Wie es mit der MD 11 der Cargo aussieht weiß ich nicht genau, allerdings ist das kein Einstiegsmuster...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 371

BeitragVerfasst am: Di Okt 16, 2007 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Max L. hat folgendes geschrieben:
Du wirst erst mal 8 - 12 Jahre Kurz- und Mittelstrecke machen. Dann Cpt. dort und nach einer gewissen Zeit kannst du als FO in die Langstrecke gehen. Korrigiert mich, wenn ich falsch lieg'!



Ich korrigiere dich.. du wirst nach 2 ("Zwangsversetzung") bis 5/6 Jahren FO auf Langstrecke..

Ach ich seh grad.. crystep hat es schon richtig beschrieben Wink
_________________
FO A319
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Di Okt 16, 2007 5:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ums übersichtlich zusammenzufassen:

Bei der LH folgender Verlauf:

- Typerating A300/A320-Familie/B737 -> Kurz-und Mittelstrecke
-> Nach 2-5 Jahren: Typerating A340/B747/A380 (bald) -> Langstrecke
-> Dann SFO auf Langstrecke
-> Nach 8-12 (nach einigen Meinungen wohl eher 12): Kapitänsschulung, man kann sich dann aussuchen ob Kurz- oder Langstrecke.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 214

BeitragVerfasst am: Di Okt 16, 2007 5:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Typhoon88 hat folgendes geschrieben:
-> Nach 8-12 (nach einigen Meinungen wohl eher 12): Kapitänsschulung, man kann sich dann aussuchen ob Kurz- oder Langstrecke.


Ach, echt?! Das ist mir neu... Ich dachte bisher immer, man geht dann wieder zurück auf die Kurz- und Mittelstrecke als CPT und geht dann nach ner entsprechenden Zeit wieder auf Langstrecke, wenn man will, oder verbringt sein Leben lang auf der Kurzstrecke, je nachdem was man lieber macht...

Grüße, scr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Di Okt 16, 2007 5:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hm da bin ich mir jetzt nicht mehr sicher, dachte man könnte sich das aussuchen. Spricht ja im Prinzip nichts dagegen, so vom rein logischen her.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 214

BeitragVerfasst am: Di Okt 16, 2007 5:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist halt die Frage, ob sich das ausgleicht oder ob dann nachher keine Kurzstrecken-CPTs mehr da sind, weil alle weiter auf der Langstrecke bleiben wollen. Vielleicht weiß jemand hier das ganz sicher?

Ich fänds schöner so... kann zwar noch nicht wirklich aus Erfahrung sprechen, aber Langstrecke reizt mich zur Zeit zumindest schon mehr.

Grüße, scr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group