Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa Cargo Piloten

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Fr Nov 23, 2007 8:46 am    Titel: Lufthansa Cargo Piloten Antworten mit Zitat

Hallo

Ich hab mal ne Frage in Bezug auf Cargopiloten.
Wie läuft denn so ein Umlauf ab?Schlafen die Jungs in Hotel oder hat die MD11 auch einen Schlafcontainer?Verdient man da mehr als ein normaler Pilot?Wie ist das in der End - und Beladephase?Muß der Pilot sich selber vergewissern das alles ok mit der Ladung ist?
Wie läuft das wenn man Cargopilot werden möchte denn ab?

Gruß
David
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Fr Nov 23, 2007 9:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo David!

Zitat:
Wie läuft denn so ein Umlauf ab?


Genaue Beispiele kann ich dir dazu leider nicht geben, aber ich meine ein Umlauf sollte Frankfurt - Dakar - Buenos Aires - Dakar - Frankfurt sein.

Andere in diesem Board können dir sicherlich mehr Beispiele liefern.


Zitat:
Schlafen die Jungs in Hotel oder hat die MD11 auch einen Schlafcontainer?


Die Piloten übernachten im Hotel.

Zitat:
Verdient man da mehr als ein normaler Pilot?


Man wird nach der Gehaltstabelle der LH Passage bezahlt.

Zitat:
Wie ist das in der End - und Beladephase?Muß der Pilot sich selber vergewissern das alles ok mit der Ladung ist?


Ja, das sollten beide tun. Der CPT muss dafür ein Formular unterschreiben.

Zitat:
Wie läuft das wenn man Cargopilot werden möchte denn ab?


Ersteinmal den DLR-Test bestehen und dann die Ausbildung in Bremen und Phoenix erfolgreich durchlaufen.
Anschließend mind. 1000h bei Germanwings oder LH Passage sammeln.

Sollten dann noch Stellen bei LH Cargo ausgeschrieben sein, kannst du es ja versuchen dich dort zu bewerben.

Für ready entries ist die Angelegenheit zur Zeit ähnlich.

Grüße
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"


Zuletzt bearbeitet von Aviator05 am Fr Nov 23, 2007 2:51 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlphaNovember
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 249
Wohnort: nähe EDDV

BeitragVerfasst am: Fr Nov 23, 2007 2:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt zu diesem Thema eine sehr schöne Reportage mit Namen "In 66 Stunden um die Welt..."

Da werden deine Fragen beantwortet. Ich meine beides, während des Fluges mit zwei Crews immer eine im Flieger und zwischen den Legs natürlich im Hotel. Und ich glaube ja, die verdienen leicht mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Howie206
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.02.2004
Beiträge: 206
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Fr Nov 23, 2007 2:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

es ist genau wie Aviator 05 schon geschrieben haben, sie verdienen das gleiche wie die Kollegen bei der Passage.

Gruß
Howie206
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
FlyRay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Fr Nov 23, 2007 3:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

AlphaNovember hat folgendes geschrieben:
Es gibt zu diesem Thema eine sehr schöne Reportage mit Namen "In 66 Stunden um die Welt..."



Hallo,
leider gibt es den Umaluf nicht mehr so weit ich weiß.

Mich würde interessieren, ob man nach der LH Cargo noch mal wo Langstrecke als FO/SFO fliegen darf?
Ich glaube das war mal so, weil so wenige zur LH Cargo wollten. Ist das immer noch so?

Danke

Ray
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group