Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Festplatten und Sicherheitskontrollen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Latin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 544
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Okt 25, 2007 5:36 pm    Titel: Festplatten und Sicherheitskontrollen Antworten mit Zitat

Hey Leute,

ich habe gerade mal überlegt, wie ich meine Festplatte beim fliegen transportiere. Im Handgepäck oder im Gepäck,welches ich einchecke. Nun werden ja alle Gepäckstücke durch ein Röntgengerät gejagt, nimmt meine Festplatte da irgendwie schaden, denn Tonbänder z.B. kann man nach einer Röntgenprüfung wegschmeißen.

Mfg Latin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Badman
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 09.06.2007
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: Do Okt 25, 2007 5:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Handgepäck. Da passiert nicht viel mit der Festplatte. Ansonsten würden ja die ganzen Business-Muckels ihre IBM-Laptops nach dem Fliegen vergessen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coiun
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2006
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: Do Okt 25, 2007 6:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wurde schon mehrmals gefragt ob ich ein Labtop in meinem handgepäck habe, ob sie denn dann rausnehmen wollten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Do Okt 25, 2007 6:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...aber nur weil der separat durchgeschoben wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 214

BeitragVerfasst am: Do Okt 25, 2007 9:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

richtig... bin mehrmals schon mit Laptop geflogen. Der wird nur gesondert durch den X-Ray-Scanner geschoben. Danach konnte ich ihn bisher immer unbeschadet wieder einpacken oder an irgendwelchen tollen W-LAN-Points rumsurfen Wink
Ich glaub im eingecheckten Gepäck würd ich den auf keinen Fall lassen... da wird einerseits auch geröngt und vor allem wild durch die Gegend geschmissen. Da nimmt die Platte (und vermutlich noch mehr) dann eher nen Schaden als unter so einem bisschen Starhlenbelastung Wink

Grüße, scr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mfleger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 147

BeitragVerfasst am: Fr Okt 26, 2007 2:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja kann scr nur zustimmen: Die müssen den nur zum scannen einzeln durchschicken! Ansonsten passiert so rein gar nichts damit! Aber vorsichtig: Niemals einen Laptop in den Koffer tun....große Temp-schwankungen und er wird oft geschmissen....
_________________
_____
BU : 12.12. + 13.12. --> ?
FQ: ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group