Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Silikonbrüste - Problem wegen Druck im Flieger?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Babs
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.10.2007
Beiträge: 3
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 3:10 am    Titel: Silikonbrüste - Problem wegen Druck im Flieger? Antworten mit Zitat

Hi, ich hab mal eine Frage: Ich hab zwar noch nicht mal Abi (erst nächsten Juni) aber ich will sooo gern Pilotin werden und mich würde mal interessieren, wie das mit Silikonbrüsten ist. Nach der OP sollte ich 2 Monate nicht fliegen wegen des Druck, aber jetzt wo es abgeheilt ist, darf ich natürlich schon wieder, nur frage ich mich, ob dieser tägliche Druck da irgendwie schädlich wäre? Ich glaube, das ist eine Frage, die Chirurgen nicht wissen, aber Piloten auch nicht, oder? Und da einige von euch doch schon so kurz vor der Ausbildung stehen oder schon dabei sind, müsstet ihr mir das doch beantworten können!
PS: Nein, bin keine blonde Barbie mit riesen Möpsen, die sich im Cockbit die Fingernägel lackieren will, ich hab es nur gemacht, weil ich mich 10 Jahre lang beim Blick in den Spiegel geekelt habe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pipo
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 45
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 10:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

hi,
ich hab das mal im Fernsehn gesehn, da hat man untersucht wie sich die Druckunterschiede auf Silikonimplantate auswirken. Wenn ich mich recht erinnere hat das keine Auswirkungen, das Silikon dehnt sich nur etwas aus.
Bei Dauerbelastungen kann es natürlich auch anders sein, da fragt man am besten den Arzt der einem die Dinger implantiert.

Zitat:

Wann kann ich fliegen und / oder Sporttauchen?

Viele Frauen mit Implantaten können Sporttauchen und in Flugzeugen fliegen. Bei Änderungen des Drucks kann es zu leichten Expansionen und Kontraktionen der Hülle kommen. Dies kann eine kleine Menge an Luftbläschen im Implantat zur Folge haben. Bei Gel-Implantaten und auch bei kochsalzgefüllten Implantaten fühlen oder hören Sie möglicherweise Flüssigkeitsgeräusche (Gurgeln). Dies sollte sich aber innerhalb von 24-48 Stunden wieder legen.



source:http://www.chirurgie-aschaffenburg.de/brust-silicon.htm
_________________
"Ist die Luft nicht ein sehr gefährliches Element?" wird Wilbur Wright 1903 in Paris von einer Bewunderin gefragt. "Madame", antwortet er, "die Luft ist völlig ungefährlich. Das einzig gefährliche am Fliegen ist die Erde."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hannes...
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.07.2007
Beiträge: 169

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 10:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

naja, da muss man differenzieren. Du darfst das MTOW natürlich nicht übersteigen, kommt eben drauf an was für nen Flieger du fliegst. Der Platz in Cockpits ist übrigens auch begrenzt, und da es
Zitat:
Bei Änderungen des Drucks [...] zu leichten Expansionen und Kontraktionen der Hülle kommen
kann wird ein Druckabfall schnell recht gefährlich wenn man plötzlich die Instrumente nicht mehr sieht.

Alles in Allem: Ich kann mir nicht vorstellen dass es dich durchs Medical haut, aber sicher kann ich natürlich nix sagen. Und sorry für die vorherigen Absätze Smile
_________________
...this is a non-whining, non-complaining, non-smoking flight...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 10:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was passiert bei einer Rapid Decompression (plötzlicher Druckabfall) mit einem evtl. Druck einer Höhe von über 30.000ft bis 40.000ft? Natürlich ein Extremfall.
Wie groß die Luftblasen bzw. Gasmenge in den Implantaten sind entzieht sich meiner Kenntnis Laughing
Je nach Flugzeug und Höhe beträgt die Kabinendruckhöhe bei intakter Kabine etwa z.B. 5-6000ft, also wie auf einem Berg mit rund 2000m.
Denke weniger ein Problem Wink und wirst sicher nicht die erste sein, auch nicht bei LH Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 544
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 10:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das haben die doch auch mal bei den MythBusters probiert Laughing.
Was muss man tun damit Silikonimplantate platzen? Du kannst aber beruhigt sein, sie haben es nicht geschafft.
So und jetzt mal ein wenig Ernsthafter: Es gibt bisher keinen Beweis dafür, dass das Fliegen die Konsistenz bzw. die Haltbarkeit von Implantaten beeinflusst. Allerdings sollte man bei Verdacht auf Beschädigung eines Implantates sofort den Arzt aufsuchen um schlimmeres zu vermeiden.

Mfg Latin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pipo
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 45
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 1:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Latin hat folgendes geschrieben:
Das haben die doch auch mal bei den MythBusters probiert Laughing.
Was muss man tun damit Silikonimplantate platzen? Du kannst aber beruhigt sein, sie haben es nicht geschafft.
So und jetzt mal ein wenig Ernsthafter: Es gibt bisher keinen Beweis dafür, dass das Fliegen die Konsistenz bzw. die Haltbarkeit von Implantaten beeinflusst. Allerdings sollte man bei Verdacht auf Beschädigung eines Implantates sofort den Arzt aufsuchen um schlimmeres zu vermeiden.

Mfg Latin


stimmt bei den Mythbusters hab ich das gesehn^^
_________________
"Ist die Luft nicht ein sehr gefährliches Element?" wird Wilbur Wright 1903 in Paris von einer Bewunderin gefragt. "Madame", antwortet er, "die Luft ist völlig ungefährlich. Das einzig gefährliche am Fliegen ist die Erde."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 3:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Latin hat folgendes geschrieben:
Allerdings sollte man bei Verdacht auf Beschädigung eines Implantates sofort den Arzt aufsuchen um schlimmeres zu vermeiden.

ein kenner Wink
... zu risiken und nebenwirkungen fragen sie ihren arzt oder mechaniker... oder latin...
ja das einzige problem bei den dingern ist dass man dadurch immer nose heavy wird und mehr treibstoff verbraucht... Wink
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 544
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 5:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tankman hat folgendes geschrieben:
Latin hat folgendes geschrieben:
Allerdings sollte man bei Verdacht auf Beschädigung eines Implantates sofort den Arzt aufsuchen um schlimmeres zu vermeiden.

ein kenner Wink
... zu risiken und nebenwirkungen fragen sie ihren arzt oder mechaniker... oder latin...
ja das einzige problem bei den dingern ist dass man dadurch immer nose heavy wird und mehr treibstoff verbraucht... Wink


Very Happy nicht schlecht tankman! Aber wollen wir das ganze mal aus dem lächerlichen rausholen, denn ich glaube die Frage war ernst gemeint.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fliegerhermi
Gast





BeitragVerfasst am: Di Okt 16, 2007 7:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also es ist eine Mutmaßung, aber es ist ja so: Der Computer fliegt und wir sind die Krisenmanager.
Druckabfall ist eines der wenigen Ereignisse und wenn dann als erstes die Pilotin explodiert, ist das nicht besonders hilfreich. Ich gehe davon aus, dass das nicht besonders bombig ist...

Aber du könntest ja mal eben ein Foto reinstellen, dann ist es leichter das zu beurteilen Wink
Nach oben
Hoffnung
Gast





BeitragVerfasst am: Di Okt 16, 2007 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oh mann. das artet ja hier wieder in männerphantasien aus.

ich glaube, sie ist hier, weil das thema ihr sehr ernst ist. also reisst euch zusammen Wink
Nach oben
fliegerhermi
Gast





BeitragVerfasst am: Di Okt 16, 2007 10:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, also ehrlich jetzt... ist definitiv ein Thema was mich wirklich sehr auf der menschlichen Ebene interessiert. Mein letzter Satz war echt ein Spaß Smile

Also ich habe jetzt in den JAR-Richtlinien nachgelesen und da steht nur was von Milzvergrößerung. Ist dann wohl kein Problem....

Es bleibt natürlich ein Risiko. Da gibt es wahrscheinlich nicht soooo viele Studien, weil es auch nicht sooo viele VerkehrspilotiNNen gibt. Ist die Frage, ob du das persönlich eingehen willst das Risiko, aber ich würde es jetzt echt erstmal darauf ankommen lassen. Wann der letzte Druckabfall war, weiß kein Mensch Smile Ein seltenes Scenario.... Durchs Medical kommst du schon.....

Ansonsten ruf einfach mal an beim Flugmedizinischen Dienst oder so!?!
Nach oben
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mi Okt 17, 2007 1:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

bitte bedenkt, es werden sicher mehr paxinnen mit silikonbrüsten fliegen, als pilotinnen. und da man ja auch als pax bei soetwas überleben will, hätten ärzte schon aufgeschriehen, falls es wirklich gefährlich wär.
abgesehen davon, sind silikonbrüste nicht das einzige, was sich ausdehnen wird bei einem druckabfall, sondern eher die lungen, weil sie "hohl" sind usw.. was auf jeden fall nicht gesund ist.
also rein logisch, wird sich silikon nicht soo plötzlich ausdehnen, denke mal von der konsistenz ist das ähnlich wie fettgewebe und das explodiert auch nicht gleich.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group