Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht 11./12. Oktober
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
pilot251
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 202
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2007 7:02 pm    Titel: Erfahrungsbericht 11./12. Oktober Antworten mit Zitat

Hallo alle zusammen.

Bin gerade in Hamburg und hab meinen ersten BU Test Tag hinter mir.
Ich werde morgen Mittag den Erfahrungsbericht vollständig online stellen. Soweit war alles genau so wie in den Erfahrungsberichten beschrieben und ist auch ganz gut gelaufen.

Update am 14.10.2007
Update am 10.11.2007
Hier noch ein Link zu weiteren hilfreichen Tipps zur BU-Vorbereitung:
Motivationsschub für alle zukünftigen BU-Prüflinge: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?p=119672#119672

Es ist echt wunderschön hier. Ich bin gerade hier auf der Flughafenterrasse des Hamburger Flughafens und genieße, mit meiner Kamera bewaffnet, das geschäftige Treiben auf dem Vorfeld.
Der zweite Tag der BU war heute zu Ende und jetzt kommt die volle Version meines BU Erfahrungsberichts.

Zuerst einmal habe ich auf der BU gemerkt wie privilegiert ich eigentlich war, das Pilotenboard schon vor der BU kennen gelernt zu haben. Es gab so viele, die noch nie was vom Board gehört hatten und denen somit viele wertvolle Übungsaufgaben aus den verschiedensten Bereichen durch die Lappen gegangen sind, die bei der BU sicherlich hilfreich gewesen wären bzw. es für mich waren. Daher auch noch mal ein RIESEN Dankeschön an alle Boardler, Mods und Leser, die dieses Board zu so einem großen Erfahrungsschatz und einer fast unverzichtbaren, wertvollen Informationsquelle machen.

Also, angereist bin ich bereits am MI, die BU war am DO und FR. Im Kocks Hotel eingechekt und dann erst einmal gemütlich gemacht. Ein bisschen die Gegend erkundet, eine Pizza gegessen, dann am nächsten Morgen Joggen gegangen und dabei den Flugzeugen beim Starten und Landen zugesehen. Direkt am Anfang der Landebahn führt ein Fußweg vorbei, so dass man die Flugzeuge im Landeanflug beobachten kann und dann direkt über sich sieht, wenn man drunter steht. Ein Traum, einfach herrlich!
Am Donnerstag hatte ich nach dem Frühstück noch Zeit, alle Tests noch einmal durchzugehen, die am ersten Tag dran kommen würden. Aus „Akklimatisierungs-Gründen“ würde ich es doch sehr empfehlen schon am Vortag anzureisen, da man viel entspannter an die Tests dran geht.
Das Kocks Hotel garni ist auch sehr zu empfehlen. Sauber, freundlich, Shuttle Service zum DLR, gutes Frühstück und es ist dem Flughafen glaub ich am nächsten (zu Fuß mit Koffer auf Rollen 15-20Min.). 65€ pro Nacht, 3€ Rabatt für online Buchungen und 3€ Rabatt, wenn man BU’ler / FQ’ler ist, 8€ Frühstück.

Am ersten Testtag sind wir zu viert vom Hotel Shuttle zum gefahren worden, dort angekommen hatten wir noch eine knappe Stunde um zu erzählen, einige kennen zu lernen und unsere Skytest/ CBT/ Pilotentest Erfahrungen auszutauschen. Smile Stimmung war anfangs etwas gedämpft, doch nach zehn, zwanzig Minuten war alle anfängliche Stille verflogen. Lebhafte Gespräche und freundschaftlicher Austausch.
Der Raum 48 war angenehm temperiert, die Psychologen sehr nett und geduldig.
Insgesamt 48 Plätze, wir waren etwa 42 Leute glaub ich, davon 11 Mädels (rekordverdächtig?), was die Stimmung/ Atmosphäre sehr angenehm gemacht hat. Very Happy Die Anordnung der Plätze ist alphabetisch, Namen und Geburtsdatum sind auf den Bildschirmen eingeblendet. Taschen hinten ablegen und Plätze suchen und los ging’s.

1.
MST. Soweit ich weiß, waren die Einstellungen 5-5, 5-5, 5-7 und 7-7 war glaub ich auch dabei. Lässt sich super mit Skytest und CBT üben. Der Test war ganz entspannt zur Eingewöhnung.

2.
Technisches Verständnis/ Physik. 40 Aufgaben in 21 Minuten. Der Test war ebenfalls gut zu meistern, wenn man sich entsprechend vorbereitet hatte. Allen zukünftigen BU’lern empfehle ich wärmstens, die Übungen und Aufgaben im Physik Forum zu durchforsten (Betonung auf Durchforsten), es sind einige bekannte Aufgaben dabei gewesen, die ich im Board schon mal gelesen hatte. Manche meinten nach den Tests, „Ach Mann, wieso hab ich nicht früher von dem Pilotenboard gehört!“ Und das ist auch wirklich so, wenn ihr das Board kennt und intensiv lernt, verschafft ihr euch einen großen Vorteil bei der BU. Also, schön fleißig sein.
Bei mir gab es doch schon die eine oder andere Unsicherheit, aber ich glaube bei diesem Test so etwa 50-65% richtig gehabt zu haben.

10 Min. Pause
Aufstehen, Strecken, Rausgehen, Müsliriegel rein, Wasser trinken, Balisto, Weiter geht’s.

3.
SKT. Hey, ich war echt überrascht, dass die meisten Tests optisch identisch mit den CBTs waren, so auch der SKT, genau gleich. Sogar das Startfenster sieht genau so aus wie bei den Downloads.  Ließ sich ganz gut machen, ich habe nur gemerkt, dass ich im vierten oder fünften Durchgang etwas raus gekommen bin, weil ich einen kurzen Aussetzer hatte. Deswegen, voll konzentrieren, dann klappt es. Also, auch ganz gut gelaufen.

4.
RMS, Zahlen merken und dann von hinten eingeben. Zu Hause beim Üben war mein Bestwert 5,9 sonst immer so zwischen 5,6 – 5,8. Bei der BU waren es immer mindestens fünf Zahlen, die ich eingeben konnte, einmal nur drei. Mal acht, mal neun, einmal sogar zehn. Ging also auch.

10 Min. Pause
Wieder Wasserflache aus der Tasche holen und eine Banane futtern. Was wirklich klasse war, dass ich mich mit mehreren Leuten in den Pausen sehr gut unterhalten konnte, wir haben Chuck Norris Witze erzählt *lol*, sind einmal in Gelächter über unsere Zukunftsvisionen ausgebrochen usw. hat sehr zur Entspannung beigetragen. Die Gruppe war wirklich toll, und wir hatten in den Pausen und danach, viel Spaß… Danke Jungs. 

5.
PPT, 27 Würfel in 20 Minuten zusammen klappen. Wieder genau identisch mit den CBTs. Zu Hause habe ich mit Skytest geübt und lag am Ende sehr nahe bei 100%. Im Durchschnitt etwa 35Sek./Würfel gebraucht.
Dementsprechend lief es auch bei der BU ganz gut. Ich war sieben Minuten vor Schluss fertig und hatte so noch ein bisschen Zeit mich zu entspannen und auf Kopfrechnen einzustellen. Augen zu, Schultern hängen lassen und entspannen.
Übt PPT zunächst mit Skytest, weil dort die Würfel komplexer sind, aber dadurch der Lerneffekt größer ist. Zwischendurch auch ab und zu CBTs. Ich habe mehrere Screenshots während der Übung gemacht und die verschieden aufgeklappten Würfel dann ausgedruckt und ausgeschnitten. Ich hatte sie mehrere Wochen auf dem Schreibtisch liegen, immer wieder zusammengefaltet, die zusammenfallenden Seiten farbig markiert, etc. So konnte man sich die Sache sehr gut veranschaulichen und entsprechend besser einprägen.
Am Tag vor der BU bin ich den CBT-PPT noch mal durchgegangen und hatte auf diese Weise sozusagen die richtigen Würfel im Kopf (CBT und nicht Skytest). Das ist auch so ein Tipp nebenbei: Übt die ganzen Tests superintensiv vorher, und dann am jeweiligen Tag vor der Prüfung nur die relevanten Tests.
Neben mir saß einer, der war, als ich bei Würfel 20 war, gerade erst bei Würfel 6! Und als ich dann fertig war und meine Restzeit von sieben Minuten noch ausgekostet hatte, schaute ich rüber und er war bei Würfel 7!! Kurz danach war auch schon die Zeit abgelaufen. Shocked
Wahrscheinlich hat er irgendwie nicht mitbekommen, dass die Zeit begrenzt war…

6.
Dann kam das berühmt berüchtigte KOPFRECHNEN. Ich hatte mich schön brav und gewissenhaft mit den Quadrat-/ Kubikzahlen bis 30/ 10 vorbereitet und über die letzten drei Monate davor sehr viele Kopfrechenaufgaben aus dem Board gerechnet. Hab mir die Quadratzahlen in mein Bad gehängt, bei Wartezeiten am Bahnhof Kubikzahlen wiederholt, usw. Als der Test dann kam, hatte ich von den visuellen mindestens acht richtig und von den akustischen mindestens sieben, also insgesamt schätze ich etwa 75%. Danach haben sich auch viele beschwert und gemeint der Test sei doch echt ein Witz gewesen und echt nicht zu schaffen, etc. Das empfand ich überhaupt nicht so! Ein Mitbewerber, der sich auch intensiv und gewissenhaft vorbereitet hatte, meinte dann zu mir: „Hey so schwer war es doch gar nicht.“ Und das empfand ich ganz genau so.
Rückblickend schien mir die ganze Panikmache von den gelesenen Threads wirklich sehr übertrieben. Der Test kann zu einer Motivationsfalle werden, wenn man Kopfrechnen nicht geübt hat, aber er muss nicht. Noch mal ein Tipp (ACHTUNG: Zwischen den Zeilen lesen!): Schaut euch an, welche Aufgaben es hier im Forum schon gibt, nehmt Kontakt zu Leuten auf und ihr werdet überrascht sein, wie viele Aufgaben ihr souverän werdet lösen können.
Mein netter Nachbar zog nach dem Test den Kopfhörer runter und meinte zu mir: „Boah eyh, jetzt brauch ich erst mal `n Bier!“ *lol*

Pause 10 Min.

7.
MIC. Vorab, ich bin kein Flug Simulator Flieger (im letzten halben Jahr vielleicht fünf Mal je 15 Minuten geflogen), ich spiele auch keine Videospiele oder PC-Spiele mit dem Joystick, etc.
So und als ich mir dann Gedanken um den MIC gemacht habe, habe ich natürlich gehofft, dass mir dieser Test aufgrund meiner mangelnden FS Erfahrung bzw. Umgang mit dem Joystick nicht zum Verhängnis wird und so habe ich den MIC kräftig mit Skytest geübt. Und ich bin froh, nicht auf die Tipps im Forum gehört zu haben, den Test bloß nicht mit Skytest zu üben. Der Joystick sei bei der BU viel träger, der Aufbau ganz anders als bei Skytest, usw. Das kann ich überhaupt nicht bestätigen!
Ein Freund schenkte mir vor einigen Monaten den Joystick Extreme 3D Pro. Erst später erfuhr ich, dass das der gleiche Joystick wie bei der BU war. Hab zuerst mit Trägheit 5 geübt (ganzen Durchlauf) und dann gesteigert bis Trägheit acht. Am Ende hatte ich bei Skytest so zwischen 85%-95%.
Hätte ich diese Übung nicht gehabt, hätte ich beim MIC bei der BU womöglich kläglich versagt. Die Trägheit entsprach in etwa der Einstellung 7-8 bei Skytest, hin und wieder mittelstarke Turbulenzen und die Instrumente waren lediglich optisch anders (die Punkte, Nadeln, etc. sahen etwas feiner aus), Hintergrund ist nicht schwarz sondern blau. Wenn ihr wissen wollt, wie das aussieht, macht einen Screenshot vom Skytest-MIC und fügt ihn in Paintbrush ein. Dann wählt als Füllfarbe blau aus und färbt die schwarze Fläche ein – et voilà: so ungefähr sieht der MIC bei der BU aus.
Denen, die also wenig Übung im Umgang mit dem Joystick, FS, etc. haben, würde ich auf jeden Fall raten den MIC mit o.g. Einstellungen zu üben.
Bei der BU hatte ich bei den Vorübungen (auch bei dem Original Testdurchlauf) immer „soweit ok“ (Man bekommt bei der 40minütigen Einweisung ein kurzes Feedback) und hatte die Instrumente denke ich ganz gut im Griff, ein zwei Mal eine Abweichung von 200ft, sonst immer in der Nähe des bzw. auf dem grünen Punkt.

Ende des ersten Tages.
Mit ein paar Mitstreitern noch zum Flughafen gefahren und traditionell beim Abendessen Flugzeuge angeschaut, einfach schön. Es war ein cooler Abend, danke Jungs.


Tag 2:
Am Morgen fuhren wir mit dem Shuttle zur Sportallee und nahmen noch eine Dame vom Hotel mit, die am Flughafen abgesetzt werden sollte. Unterwegs fragte der Chauffeur: „Fliegen Sie Lufthansa oder German Wings?“ Plötzlich hörte ich mich sagen. „Ja, Lufthansa – bald.“ Und merkte dann erst, dass er die Frage an die Dame gestellt hatte, um zu erfahren, wo er sie absetzen wollte. *lol*

Um acht sollte es losgehen. Die nette Psychologin wies uns wieder ein und fragte auch, ob wir uns alle gesund fühlten, um den Test zu absolvieren. Sollte einer Bauchschmerzen etc. haben, könnte er es jetzt sagen, heimfahren und dann einen anderen Test-Termin bekommen. Einer meldete sich und fragte, wann er denn den nächsten Termin bekommen könnte. Als dann klar war, dass das nicht vor zwei/ drei Monaten geschehen würde, meinte er: „Nee, dann zieh ich das heute schon durch. Ich bin etwas unter Zeitdruck, bin nämlich schon Ende zwanzig.“ Heiteres Gelächter brach aus. Einfach köstlich. Laughing Laughing Laughing

1.
Mathematik. Wieder 21 Aufgaben in 40 Minuten. Man kann Aufgaben vorziehen, zurückstellen, etc. Ich habe 18 lösen können, beim Rest war ich beim Ergebnis nicht ganz sicher. Meistens Dreisatz, Prozentrechnen, etwas Geometrie, etc. ich hatte weder ggT noch kgV, was mich überraschte. Wahrscheinlich bin ich Skytest traumatisiert…  Die Aufgaben sind aber gut lösbar, mit Vorübung und Vorbereitung wirklich zu schaffen.

2.
Und nun der OWT, mein Bammeltest. Doch welch Überraschung, ich hatte nur einmal zwei, zweimal drei, sonst immer vier Zahlen. Geübt habe ich mit Skytest bei 1,75s und hatte am Ende etwa 65%. Bei der BU hat man min. 2,25s und somit vieeeel Zeit sich die Instrumente anzuschauen, wenn man an o.g. Einstellung gewöhnt war. Lief also Gott sei dank viel besser als gedacht. Und ich kann mich nur an meine Vorredner anschließen, dieser Test ist gut machbar durch simples Üben, Üben, Üben. Ich hatte ihn etwa 30x mit den CBTs geübt und mehr als 110x mit Skytest. Beim ersten Mal dachte ich auch, das schaff ich nie, doch mit jedem verbesserten Resultat steigt die Motivation und der Glaube, dass man’s doch lernen kann.
Stellt euch einfach vor, ihr seid in der zweiten Klasse und gebt auf, weil ihr das Ablesen eurer Armbanduhr nicht gleich super beherrscht. Heute kann jeder mit einem Blick erkennen wo Minuten und Stundezeiger stehen. So ähnlich ist’s mit dem OWT, anfangs denkt ihr euch das klappt doch nie, dann nach 50-70 Durchgängen habt ihr auf einmal ein Auge dafür und ihr nehmt so viele Zeigerstände wahr, dass ihr selbst überrascht seid. Unterschätzt euer tolles Gehirn nicht. Was dieser Denkapparat alles hinbekommt, wenn man ihn ein bisschen kitzelt… Wahnsinn! Gönnt euch auch mal einen Freudentanz, wenn ihr beim OWT wieder mal eine 5% Steigerung geschafft habt. Das motiviert. 

10 Minuten Pause

3.
ROT, Würfelkippen. Wie erwartet ging es sehr, sehr langsam los (Ansagen im Abstand von zwei-drei Sekunden) und ich musste lächeln, als ich die Stimme der Ansagerin gehört habe. Dann wird’s schneller und am Ende liegt die Ansagegeschwindigkeit bei etwa 0,6s, schätze ich. Ich empfand die Skytest Einstellung von 0,5s als noch schneller. Und ich denke, dass ihr auch ausreichend punktet, wenn ihr die ersten Anweisungen alle korrekt umsetzt und dann am Ende ein paar Anweisungen verpatzt. Einfach vorher gut üben, beim Test konzentrieren und dann klappt es. Die Ansagen der anderen, die man leise mithören könnte haben mich weder hier noch bei Kopfrechnen, gestört. Ich habe zu Hause auch immer mit Kopfhörer geübt und nicht über die Lautsprecherboxen. Verschafft ebenfalls Sicherheit, da die Kopfhörer bei der BU dann nicht mehr ungewohnt sind.

4.
183 Psychologische Fragen in 25 Minuten. Die Psychologin meinte, man bekommt mehr Zeit, falls man sie braucht, aber jeder sollte versuchen die 25 Minuten einzuhalten. Sollte man diese überschreiten müssen, wird die zusätzlich verbrauchte Zeit auf einem „Minuskonto“ verzeichnet, was auch immer das sein soll. Mehr Infos konnten ihr nicht entlockt werden. Ich war nach etwa 15 Minuten fertig. Es geht also ganz schnell, wenn man ehrlich, spontan und fix antwortet.
Der Test heißt TSS (Temperament Struktur Skala) und vermutlich erstellt das DLR mittels der Antworten ein Profil des Bewerbers, das über seine Stärken, Schwächen Aufschluss gibt. Mitläufer? Sportlich? Familiär? Kontaktfreudig? Locker? Zugeknöpft? Geselliger Typ? Rächer? Aktiv oder Passiv? Etc.
Tipp: Antwortet ehrlich, denn es kommt nicht gut wenn das Testergebnis sagt, ihr gebt gerne Anweisungen an andere und bei der FQ stellt sich raus ihr seid ein Mauerblümchen, das kaum ein Wort redet.

10 Minuten Pause
So noch eine durchaus erwähnenswerte 10 Minuten Pause. Kurz vor Beginn des letzten Teils fragte ich die Psychologin, wie viele Tests denn noch dran kommen, worauf sie antwortete: „Nur noch zwei.“ Innerlich brach ein Jubel los, denn dass bedeutete: kein VMC. Juhuu… Very Happy Very Happy Very Happy

5.
Englisch, 60 Fragen in zwanzig Minuten. Darauf habe ich mich gefreut, seit ich mich auf die BU vorbereite. Smile Habe zwei Jahr in den USA gelebt und so hab ich diesen Test sicher gut meistern können. Erstes CBT Ergebnis war: 98%. Danach habe ich für Englisch nichts mehr gemacht.

6.
Und die zweite Runde mit Technischem Verständnis/ Physik, 40 Aufgaben in 21 Minuten. Ich empfand den Test ungefähr genau so schwer wie am Vortag. Die einzige Aufgabe, die annähernd im Zusammenhang mit Kernphysik dran kam, drehte sich um die Halbwertszeit eines Stoffes von 4 Tagen. Wie viel war ursprünglich davon da, wenn nach x Tagen nur noch y Gramm da sind. Also, ganz simpel. Ich hatte keine superschweren Aufgaben in diesem Teil, musste aber doch drei bis viermal raten.


Okay, zweiter Tag vorbei, BU vorbei und wie schon gesagt kein VMC.

Was sagt mir mein Gefühl? Nichts. Ich will keine voreiligen Schlüsse ziehen, bis ich den Brief nicht in Händen halte und Gewissheit über das Resultat habe. Es waren zwei wunderschöne Tage und sollte es auch nicht klappen, bin ich total happy, diese Erfahrung gemacht zu machen und dabei gewesen zu sein. Smile
Erst im Nachhinein habe ich gemerkt, wie konzentriert angespannt ich die ganzen letzten Wochen gewesen bin. Diese Spannung hat nun ungefähr den doppelten Betrag und ich weiß gar nicht, wie ich die nächsten Tage bis zum Ergebnis überstehen soll. Confused Ich hoffe auf einen positiven Bescheid, rechne aber mit allem.

Vorbereitung
Meine Vorbereitungszeit begann Anfang Juli. Davon waren insgesamt etwa 7-8 Wochen wirklich intensive Übungs- und Lernzeit von 2-6 Stunden pro Tag, manchmal auch 8 Stunden. Habe kein Seminar gemacht.

* www.pilotenboard.de (Dein Freund und Helfer in allen BU/FQ/MED Fragen, ohne das Pilotenboard wäre ich sicher viel unvorbereiteter zum DLR gefahren, alles was ihr für Mathe, Physik, braucht findet ihr hier)
* CBTs
* Skytest (zwar nicht perfekt, aber doch sehr empfehlenswert)
* Alexander Halles’ Kopfrechen Training (im Internet downloadbar; TIPP: um Kopfrechnen zu üben, habe ich mir die Aufgaben aus dem Board auf zwei A4 Seiten ausgedruckt und sie mir beim Joggen von meinem Bruder stellen lassen, der mit dem Fahrrad nebenher gefahren ist; man übt Aufgaben bei erhöhtem Puls zu lösen und kommt so bei der BU nicht ins schwitzen, weil man es schon gewohnt ist mit Herzklopfen Wurzeln zu ziehen, zu quadrieren, zu subtrahieren, etc.)

* Denksport Physik (vor allem Mechanik, wichtig und lehrreich!)
* Testtraining Technisches Verständnis von Hasse und Schrader (empfehlenswert)
* Testtraining Mathematik von Hasse und Schrader (empfehlenswert)
* Physik für Schule und Beruf (würde ich nicht empfehlen, da man zwar ein vollständiges theoretisches Physikfundament vermittelt bekommt, dieses aber doch nicht unbedingt Schlüsse auf die gestellten Aufgaben beim DLR zulässt, wenn man nicht grad der Physik Crack ist)

* Physikstunde über Elektrizitätslehre (ein guter Bekannter von mir ist Elektrotechnik Lehrer auf einer Berufsschule; wir haben einen Nachmittag lang Schaltungen mit Widerständen, Spulen, etc. gebaut, Spannung, Stromstärke gemessen, gerechnet, etc. war sehr anschaulich und hat Spaß gemacht; danach hab ich echt vieles aus der E-Lehre kapiert; fragt mal eure alten Physik Lehrer oder Berufsschullehrer, ob die mal zwei Stunden Zeit hätten euch zu helfen, ist sehr, sehr hilfreich und lerneffektiv)

Diverse Bücher:
* Das Prinzip Gewinnen von Arthur Williams (sehr empfehlenswert, motiviert ungemein)
* Warum sie oben bleiben (physikalische Zusammenhänge von einem Cockpit Crew Member anschaulich erklärt)
* alle möglichen Flieger/ Flugzeug Bücher



Hoffe euch ein wenig geholfen zu haben. Falls Fragen da sind, nur zu, immer gerne.
Viele Grüße,
pilot251

    _________________
    When everything seems to be going against you, remember that the airplane takes off against the wind, not with it. (Henry Ford)


    Zuletzt bearbeitet von pilot251 am Mo Nov 12, 2007 6:17 pm, insgesamt 4-mal bearbeitet
    Nach oben
    Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
    Phinicker
    Captain
    Captain


    Anmeldungsdatum: 16.06.2007
    Beiträge: 301
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2007 7:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

    Viel Glück noch und durchhalten Very Happy !

    Toi Toi Toi...
    _________________
    .: BU: 09./10. Okt. 07: Passed Smile
    .: FQ: 17. Dez. 07: Passed Smile
    .: FQ: 18. Dez. 07: Interview failed Sad
    .: MD: Cancelled :.
    -------------------------------------------
    .: PPL(A) USA: Okt. 18 :.
    Nach oben
    Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
    pilot251
    Captain
    Captain


    Anmeldungsdatum: 19.07.2006
    Beiträge: 202
    Wohnort: RLP

    BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2007 4:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

    Hallo Leute,
    ihr Mitstreiter, meldet euch mal wie es gelaufen ist, wenn ihr Post bekommt.
    _________________
    When everything seems to be going against you, remember that the airplane takes off against the wind, not with it. (Henry Ford)
    Nach oben
    Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
    Phinicker
    Captain
    Captain


    Anmeldungsdatum: 16.06.2007
    Beiträge: 301
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2007 4:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

    Hey nochmal Smile !

    Danke für den ausfühlichen Bericht - hab ihn, trotz der Tatsache dass meine BU auch letzte Woche war, gern gelesen und zum Teil auch wiedermal nen Rückblick zu meiner BU erhalten.

    Naja...jetzt heißts erstmal abwarten.

    Alles Gute dass es für dich geklappt hat!

    Lg Philipp
    _________________
    .: BU: 09./10. Okt. 07: Passed Smile
    .: FQ: 17. Dez. 07: Passed Smile
    .: FQ: 18. Dez. 07: Interview failed Sad
    .: MD: Cancelled :.
    -------------------------------------------
    .: PPL(A) USA: Okt. 18 :.
    Nach oben
    Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
    g3n3ra1
    Navigator
    Navigator


    Anmeldungsdatum: 30.09.2007
    Beiträge: 31
    Wohnort: Aachen

    BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2007 10:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

    Danke für den Bericht, war wirklich schön zu lesen!

    Am bessten ist die Stelle:
    Zitat:
    Unterwegs fragte der Chauffeur: „Fliegen Sie Lufthansa oder German Wings?“ Plötzlich hörte ich mich sagen. „Ja, Lufthansa – bald.“ Und merkte dann erst, dass er die Frage an die Dame gestellt hatte, um zu erfahren, wo er sie absetzen wollte.


    Wär mir in der Situation genauso passiert Very Happy Very Happy

    Gruß
    Marcel
    Nach oben
    Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
    pilot251
    Captain
    Captain


    Anmeldungsdatum: 19.07.2006
    Beiträge: 202
    Wohnort: RLP

    BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 3:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

    Ja, das war echt witzig. Nachdem wir ausgestiegen waren, haben wir auch nochmal drüber gelacht... Laughing
    _________________
    When everything seems to be going against you, remember that the airplane takes off against the wind, not with it. (Henry Ford)
    Nach oben
    Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
    seroth
    Bruchpilot
    Bruchpilot


    Anmeldungsdatum: 12.10.2007
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: Di Okt 16, 2007 5:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

    dochdoch...hast du alles wunderbar beschrieben. bei mir waren die bereiche physik, technik und kopfrechnen zwar eher ein nett gemeintes ratespiel, aber auch ein blindes huhn wird mal pilot, wie der volksmund sagt.

    ergebnis hab ich bis jetzt zumindest noch nicht erhalten. aber auf jeden fall glückwunsch an den stephan.

    ich wünsche euch allen noch ein positives posterlebnis..

    seb...
    Nach oben
    Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
    tommey
    Captain
    Captain


    Anmeldungsdatum: 17.08.2007
    Beiträge: 90

    BeitragVerfasst am: Di Okt 16, 2007 6:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

    Dein Erfarungsbericht is' meiner Meinung nach einer der besten, die ich hier bisher gelesen hab'! War echt aufmunternd und motivierend. Hoff' echt für dich, dass es geklappt hat!
    Aber ganz ehrlich, so gelassen wie du den Erfahrungsbericht geschrieben hast, so ruhig wie du rüberkommst, bin ich mir sicher, dass du's geschafft hast! Wink

    Wünsch' den restlichen BU-Teilnehmern natürlich auch ein positives Ergebnis... Very Happy
    Nach oben
    Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
    bluesky
    Navigator
    Navigator


    Anmeldungsdatum: 22.10.2005
    Beiträge: 43
    Wohnort: Hennef

    BeitragVerfasst am: Di Okt 16, 2007 7:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

    toller bericht!
    das trifft die sache doch so ziemlich auf den punkt!! Wink
    warn zwei tolle tage!!
    nur die pizzeria, wo der kellner es einfach nicht auf die reihe gekriegt hat n salat zu bringen...die hat echt genervt! Very Happy

    wünsch euch allen noch viel spaß beim warten!!!
    *ich halts nich mehr aus!!*
    _________________
    Abitur 2008 => ?
    (ILST WS 2008, wenn alles gut geht)
    <BU> 11./12. Okt. 07 Smile
    <FQ> ?
    Nach oben
    Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
    pilot251
    Captain
    Captain


    Anmeldungsdatum: 19.07.2006
    Beiträge: 202
    Wohnort: RLP

    BeitragVerfasst am: Di Okt 16, 2007 11:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

    Ja, stimmt. Die Pizzeria war schon krass...
    Am besten sind die Fotos mit der Katze, die wir mit Messer und Gabel bearbeitet haben... LOL

    Ich musste noch den ganzen Abend niesen wegen dem Vieh.
    _________________
    When everything seems to be going against you, remember that the airplane takes off against the wind, not with it. (Henry Ford)
    Nach oben
    Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
    abstauber1
    Senior First Officer
    Senior First Officer


    Anmeldungsdatum: 20.08.2007
    Beiträge: 53

    BeitragVerfasst am: Mi Okt 17, 2007 5:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

    hallo,

    kann mich tommeys meinung nur anschließen. ein richtig guter und motivierender erfahrungsbericht...
    so wie du es geschrieben hast, würd ich beide hände für ins feuer legen, dass du durchkommst Wink

    wünsche dir auf jeden fall viel glück

    mfg
    Nach oben
    Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
    Max L.
    Captain
    Captain


    Anmeldungsdatum: 03.09.2007
    Beiträge: 737
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: Mi Okt 17, 2007 5:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

    Auf jeden Fall. Schöner bericht und viel Glück auch von mir!
    _________________
    Gruß! Max
    Nach oben
    Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
    Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
       
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
    Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
    Seite 1 von 2

     
    Gehe zu:  
    Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
    Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
    Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
    Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
    Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


    Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

    Cobalt by Jakob Persson
    Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
    Copyright © Jakob Persson 2002.

    Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group