 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
MeisterLou Captain

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 140
 |
Verfasst am: So Okt 07, 2007 9:57 pm Titel: Fragen zu OWT |
|
|
Hallo,
bitte nicht steinigen, weil diese Fragen sicher schon einmal gestellt wurden!
1. Sollte bei Skytest die Option "Aufeinanderfolgende, kritische Instrumente müssen unterschiedliche Werte anzeigen" aktiviert werden? Kann es sein, dass diese Funktion fehlerhaft ist? (-selbst wenn ich sie aktiviere, zeigen manchmal zwei aufeinanderfolgende Zeiger auf die gleiche Ziffer?)
2. Zeigen die Zeiger in der BU grundsätzlich nicht direkt auf eine Zahl?
3. Entsricht OWT2 vom Niveau (Anzahl der angezeigten Ziffern, Einblendedauer) exakt der BU?
4. Ist es in der BU sinnvoller "nicht gesehen" einzugeben oder zu raten?
Vielen Dank!
Viele Grüße, MeisterLou |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Typhoon88 Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 949
 |
Verfasst am: So Okt 07, 2007 11:24 pm Titel: |
|
|
2. nicht grundsätzlich aber oft.
3. ungefähr das Niveau der BU, vllt ein klein wenig schwerer fand ich
4. Wenn du es wirklich nicht gesehen hast, würde ich nicht gesehen eingeben, das raten ist son bisschen umstritten, könnte man negativ auslegen wenn du nur negativ rätst.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MeisterLou Captain

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 140
 |
Verfasst am: Mo Okt 08, 2007 7:10 pm Titel: |
|
|
Hallo,
vielen Dank für deine Antworten!
1. noch offen;
3. Anschlussfrage: wie hoch liegt die Einblendedauer von OWT2?
Viele Grüße, MeisterLou |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
moranepilot Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2007 Beiträge: 357 Wohnort: Im Süden  |
Verfasst am: Di Okt 09, 2007 1:13 pm Titel: |
|
|
Einblendedauer: lt. diversen Postes hier: bei der BU ca. 2 - 2,5 Sekunden.
Ich hätte auch noch eine Frage, wie viel % erreicht Ihr da so? Ich erreiche im Schnitt 2,5 - 3 Anzeigen, erhalte aber immer nur ~40%. Liegt das an meiner längeren Einblendedauer von 2 Sek. und mehr?
Danke. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDM Navigator

Anmeldungsdatum: 09.09.2007 Beiträge: 39
 |
Verfasst am: Di Okt 09, 2007 4:19 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Ich hätte auch noch eine Frage, wie viel % erreicht Ihr da so? Ich erreiche im Schnitt 2,5 - 3 Anzeigen, erhalte aber immer nur ~40%. Liegt das an meiner längeren Einblendedauer von 2 Sek. und mehr? |
Die Einblenddauer des DLR Tests liegt bei 2 Sekunden, insofern passt diese Einstellung. Soweit ich weiß besteht beim OWT ein kleiner Fehler, der für die falsche Angabe der Prozentzahl verantwortlich ist. Bei einem Zeitwert von 2 Sekunden und 3 angezeigten Instrumenten kannst du 20% auf den Wert, den das Programm dir gibt, draufrechnen... oder du orientierst dich einfach an der Zahl der richtigen Eingaben.
gruß
EDDM |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MeisterLou Captain

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 140
 |
Verfasst am: Di Okt 09, 2007 6:46 pm Titel: |
|
|
Hallo,
Vielen Dank für die bisherige Aufklärung!
es bleibt noch die wichtige Frage 1! - Wer weiß dazu was?
Grüße, MeisterLou |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
moranepilot Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2007 Beiträge: 357 Wohnort: Im Süden  |
Verfasst am: Di Okt 09, 2007 6:52 pm Titel: |
|
|
@ EDDM: Danke für die Antwort. Mir kam das eh schon komisch vor.
@ 1er Frage: keine Ahnung.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDM Navigator

Anmeldungsdatum: 09.09.2007 Beiträge: 39
 |
Verfasst am: Di Okt 09, 2007 10:25 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Sollte bei Skytest die Option "Aufeinanderfolgende, kritische Instrumente müssen unterschiedliche Werte anzeigen" aktiviert werden? | Die Option muss nicht aktiviert werden. Was wirklich wichtig ist, ist dass du so lange übst, bis du nicht mehr denken musst, auf welcher Zahl denn jetzt der Zeiger steht, egal ob die Ziffer dabei steht oder nicht. Wenn du so weit bist, dann ist es auch völlig egal, ob zwei nebeneinanderliegende, kritische Instrumente auf die selbe Stelle zeigen. Das erfordert auf jeden Fall viel Übung; ich habe aber die beruhigende Erfahrung gemacht, dass man bei OWT schnell besser wird, wenn man fleißig trainiert.
Zitat: | Kann es sein, dass diese Funktion fehlerhaft ist? (-selbst wenn ich sie aktiviere, zeigen manchmal zwei aufeinanderfolgende Zeiger auf die gleiche Ziffer?) | Bist du sicher, dass das auch aufeinanderfolgende, kritische Instrumente sind? Ich kann dazu leider keine sichere Aussage machen, da ich das noch nicht ausprobiert habe - werde ich aber morgen beim Training machen und mich dann noch mal zu Wort melden.
Gruß EDDM |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MeisterLou Captain

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 140
 |
Verfasst am: Mi Okt 10, 2007 7:45 pm Titel: |
|
|
Hallo EDDM,
Zitat: | Was wirklich wichtig ist, ist dass du so lange übst, bis du nicht mehr denken musst, auf welcher Zahl denn jetzt der Zeiger steht, egal ob die Ziffer dabei steht oder nicht. |
ja, da hast Du Recht. Dazu rechne - sofern nötig - ich mir im Kopf die Zahl auf dem ersten kritischen Instrument aus und merke mir dann die Relation der folgenden Zeiger. Später bei der Eingabe rechne ich dann die restlichen Zahlen aus - so weit die Theorie.
Viele Grüße, MeiserLou |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
moranepilot Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2007 Beiträge: 357 Wohnort: Im Süden  |
Verfasst am: Mi Okt 10, 2007 7:46 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Was wirklich wichtig ist, ist dass du so lange übst, bis du nicht mehr denken musst, auf welcher Zahl denn jetzt der Zeiger steht, egal ob die Ziffer dabei steht oder nicht. |
Dazu müßte aber die Option "Pro Durchgang Nullpunkt immer an die gleiche Stelle" gesetzt sein. Ist das bei der BU auch der Fall? Andernfalls verschieben sich die Werte ja.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
moranepilot Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2007 Beiträge: 357 Wohnort: Im Süden  |
Verfasst am: Mi Okt 10, 2007 7:56 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Was wirklich wichtig ist, ist dass du so lange übst, bis du nicht mehr denken musst, auf welcher Zahl denn jetzt der Zeiger steht, egal ob die Ziffer dabei steht oder nicht. |
Dazu müßte aber die Option "Pro Durchgang Nullpunkt immer an die gleiche Stelle" gesetzt sein. Ist das bei der BU auch der Fall? Andernfalls verschieben sich die Werte ja.
Dein Tipp hat aber gut funktioniert. Werd verstärkt auf dies achten! Danke!
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDM Navigator

Anmeldungsdatum: 09.09.2007 Beiträge: 39
 |
Verfasst am: Mi Okt 10, 2007 8:48 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Dazu müßte aber die Option "Pro Durchgang Nullpunkt immer an die gleiche Stelle" gesetzt sein. Ist das bei der BU auch der Fall? Andernfalls verschieben sich die Werte ja. | Ja, bei der BU ist er immer an der selben Stelle - aber die Stelle ist nach Jeder "Runde" woanders. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |