Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Kann man nach den Test bei der Lufthansa auch zu Swiss gehen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
arod86
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: Di Okt 09, 2007 9:41 am    Titel: Kann man nach den Test bei der Lufthansa auch zu Swiss gehen Antworten mit Zitat

Hey zusammen.
habe die Suchfunktion benutzt,nur leider nichts dazu gefunden.
Meine Frage wäre, ob man nach den Tests bei der Lufthansa,falls man diese nicht bestehen sollte, sich auch bei der Swiss bewerben könnte.Es ist ja ein Unternehmen,daher habe ich dabei Zweifel.Wäre super,wenn ihr mir helfen könntet.

Danke.

MFG
Robin
_________________
BU:--->12/2009
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Di Okt 09, 2007 10:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Swiss ist zwar 100% Tochter, hat aber mit der Ausbildung und den Auswahlverfahren bei der Lufthansa nichts am Hut. Sprich: JA, du kannst dich auch danach/davor/währrenddessen bei der Swiss bewerben. Die Ausbildungskonditionen sind sogar auch ganz gut. Zwar nicht so gut wie bei Lufthansa aber besser als bei Air Berlin, Hapag.
Nach oben
airball2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: Di Okt 09, 2007 10:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

1. Wieviel muss man bei Swiss an Eigenanteil bezahlen?
2. Hat man eine Übernahmegarantie?
3. Muss man französisch sprechen können?
4. Haben ausländische Bewerber gute Chancen?
5. Wieviel verdient man bei Swiss im ersten Jahr nach der Ausbildung?


danke vorab! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Di Okt 09, 2007 11:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ein bisschen Selbstständigkeit wäre schon nicht schlecht. Da reichen schon 10min surfen auf der Website. Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes .....
Ich antworte mal trotzdem:

1. Eigenanteil beläuft sich auf etwa 50.000-60.000€, davon müssen 15.000€ müssen vorher gezahlt werden. Es kann aber auch sein, dass du in den Tests nicht gut genug abschneidest und die Kosten (erstmal?) selber tragen muss.

2. Eine Übernahmegarantie in dem Sinne gibts nirgendswo. Auch nicht bei LH. Generell wird aber eigentlich fast jeder übernommen. Wieso sollten sich die ausbilden und danach nicht übernehmen?

3. Auf Konversationslevel, ja!

4. Wenn du die Vorraussetzungen erfüllst, dann dieselben wie jeder andere.

5. Glaube das beläuft sich auf ca. 65.000 Franken. Musst du aber nochmal genau nachschauen.


So, bitte bei solchen grundlegenden Dingen einfach mal nen bisschen Selbständigkeit beweisen. Das ist echt nicht schwer
rauszufinden Wink Wink

Hoffe geholfen zu haben.
Nach oben
airball2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: Di Okt 09, 2007 12:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte schon auch selbst geguckt. Allerdings habe ich nichts über französich gefunden, ausser, dass es "von Vorteil ist", aber nirgends stand was zu "Konversationslevel".

Danke dennoch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bleier116
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2004
Beiträge: 428
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Di Okt 09, 2007 12:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

eiei Französisch finde ich echt schwierig, obwohl ich es 4 Jahre hatte. Voll die Qual, obwohl ich es eigentlich gerne perfekt könnte
_________________
BU - 19./20. September 2007 Smile
FQ - 12./13. November 2007 Very Happy
Medical - 11. Dezember 2007 Cool

=> 366. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nffanwaerter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2007
Beiträge: 293

BeitragVerfasst am: Di Okt 09, 2007 1:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Anforderungen bei Französisch sind glaube ich echt machbar gehalten...hier gab es zu Swiss auch schonmal einen sehr informativen Thread. Glaube unter "Air Berlin und Co." - aber da hilft die SuFu sicher weiter Wink

Edit: Das war glaube ich der hier - viel Spaß beim durchforsten. Wink
_________________
362. NFF - Juhuuuu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bleier116
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2004
Beiträge: 428
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Di Okt 09, 2007 1:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

seid ihr denn sicher mit französisch? habe gerade auch mal auf der homepage geguckt da steht im pdf-dokument nur "von vorteil" und auf der übersicht der anforderungen steht:

# Informationen zu den sprachlichen Anforderungen für:

* Deutsch
* Englisch
* Merkblatt Englischkenntnisse Pilotentest
_________________
BU - 19./20. September 2007 Smile
FQ - 12./13. November 2007 Very Happy
Medical - 11. Dezember 2007 Cool

=> 366. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
airball2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: Di Okt 09, 2007 1:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

eben, das scheint mit dem französisch auch nicht mehr aktuell zu sein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Highflyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.03.2007
Beiträge: 114
Wohnort: near EDLW

BeitragVerfasst am: Di Okt 09, 2007 3:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich halte Swiss mitwlerweile für DIE Alternative, sollte es bei LH nicht funktionieren. Möglicherweise würde ich es dann dort sogar noch eher versuchen als bei AB oder TUIfly.
Über Französisch habe ich mir natürlich auch meine Gedanken gemacht. Bin zZt in der 12. Klasse und überlege ernsthaft im 2. Halbjahr ein Französischzertifikat zu absolvieren, das an unserer Schule angeboten wird, um mir alle Türen offen zu halten.
Manniger hier im Board hat vor kurzem die ersten beiden Auswahlstufen bei der Swiss hinter sich gebracht - erfolgreich wohlgemerkt! Wink
War echt informativ seinen Bericht zu lesen, auf den ich hier gerne nochmal freundlich verweise.
Das ist alles so brandaktuell würd ich sagen, damit müsste dann Klarheit in die Sache kommen und vorerst alle Fragen beantworten. Smile

Bis die Tage
Patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group