Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Frage zu den Mondphasen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flight1245
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge: 54
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: Mo Okt 08, 2007 10:51 pm    Titel: Frage zu den Mondphasen Antworten mit Zitat

Hi,

ich verstehe leider die Antwort nicht auf folgende Frage:

Wie ist die gegenseitige Lage von Sonne, Mond und Erde bei exaktem Halbmond?

http://leifi.physik.uni-muenchen.de/leifitest/quiz/sq09_09.htm und dann 3. Frage

Richtige Antwort ist:
Sonne, Mond und Erde bilden ein rechtwinkliges Dreieck mit dem rechten Winkel beim Mond.

Wenn ich jetzt auf http://www.uni-kiel.de/forum-erdkunde/unterric/material/sonnensystem/mond.htm#Mondphasen
nachschaue, würde ich den rechten Winkel bei der Erde sehen...
Hat jemand eine Idee welchen Fehler ich mache?

Danke für jeden Hinweis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caesar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.06.2007
Beiträge: 220
Wohnort: Nähe Stuttgart (noch :D)

BeitragVerfasst am: Di Okt 09, 2007 9:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hm das auf dem Link von der uni-kiel ist ja nur ne schematische Zeichnung, zeigt nicht genau die Stellungen. Beachten muss man nämlich dass die Erde ja die ganze Zeit um die Sonne und der Mond um die Erde kreist, wobei sich die Umlaufbahnen in verschiedenen Ebenen befinden, vllt hängt es damit zusammen ?
_________________
BU: 14./15. November 2007 Very Happy
FQ: 20./21. Februar 2008 Very Happy
Medical: 4. März 2008 - Takeoff to paradise

-> ILST 14

What we achieve too easy we esteem too slightly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flight1245
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge: 54
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: Mi Okt 10, 2007 9:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da ist natürlich was dran... Würde mich mal interessieren wie das auschaut, weil es ja bei jedem Halbmond so sein soll...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaptainBalu82
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2007 7:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab mir mal ne Skizze von einem rechtwinkligen Dreieck mit verlängerten Schenkeln gemacht und dann das Rechtwinkelsymbol (den viertelkreis mit punkt ) zu einem Kreis erweitert. Ich finde, wenn man es so aufzeichnet wird klar, dass man nur dann den halben Mond sieht. Das Licht der sonne bescheint den halben Mond. Jedoch sieht man von der Erde aus nur ein Viertel des beleuchteten Kugelmondes ( genau das Rechtwinkelsymbol ). Weil wir ihn als Scheibe sehen, sieht es wie die Hälfte aus.

Ich hoffe man konnte es nachvollziehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caesar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.06.2007
Beiträge: 220
Wohnort: Nähe Stuttgart (noch :D)

BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2007 8:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, das klingt logisch, exakter Halbmond bedeutet dass der Mond exakt zur Hälfte von der Sonne beschienen ist. Dabei sehen wir von der Erde aus eigentlich nur ein Viertel des Mondes, für uns sieht es allerdings wie ein halber Mond aus. Noch irgendwelche Bestätigungen/Erklärungen ? Smile
_________________
BU: 14./15. November 2007 Very Happy
FQ: 20./21. Februar 2008 Very Happy
Medical: 4. März 2008 - Takeoff to paradise

-> ILST 14

What we achieve too easy we esteem too slightly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group