Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

RWL Flight Academy - Fragen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
----Chris----
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.10.2007
Beiträge: 6
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So Okt 07, 2007 7:24 pm    Titel: RWL Flight Academy - Fragen Antworten mit Zitat

Hey,
habe mich grade eben angemeldet um von euch ein wenig Hilfe zu bekommen.

Habe mich für Februar 2008 bei der RWL in Mönchengladbach beworben. Habe nun endlich den Entschluss gefasst und meinen Traum wahr werden zu lassen.

Also es sieht wie folgt aus: Bin auf der Liste bei der RWL eingeschrieben und muss jetzt das Anmeldeformular rausschicken. So weit so gut. Liege ich damit richtig, das ich jetzt den Papierkram bewältigen muss, "Einträge im Strafregister", das finanzielle, und danach sicher ab Februar die Ausbildung beginne?!
(Ausbildung: ATP ab initio)

Des Weiteren: Wenn ich die Ausbildung dann nach ca. 2 Jahren absolviert habe und all meine Scheine erworben habe, kann ich mich dann einfach zum Beispiel bei German Wings bewerben und dann, sofern alles gut läuft, für die fliegen?! Ist der Weg dahin schwer, oder kann man davon ausgehen, das man nach der Ausbildung bei der RWL, sofern die Wirtschaft gut steht, und alles andere positiv ist, relativ schnell in ein Cockpit einsteigen?

Wie sehen die Aufstiegschancen aus sofern bei einer Fluggesellschaft ist? Wie lange ist der Weg bis zum Kapitän?



Soviel erstmal. Hoffe ihr könnt mir ein paar Antworten geben.
Danke im voraus.

VG,
Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Robbele
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 06.01.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: So Okt 07, 2007 8:44 pm    Titel: Re: RWL Flight Academy - Fragen Antworten mit Zitat

----Chris---- hat folgendes geschrieben:

Des Weiteren: Wenn ich die Ausbildung dann nach ca. 2 Jahren absolviert habe und all meine Scheine erworben habe, kann ich mich dann einfach zum Beispiel bei German Wings bewerben und dann, sofern alles gut läuft, für die fliegen?! Ist der Weg dahin schwer, oder kann man davon ausgehen, das man nach der Ausbildung bei der RWL, sofern die Wirtschaft gut steht, und alles andere positiv ist, relativ schnell in ein Cockpit einsteigen?

Wie sehen die Aufstiegschancen aus sofern bei einer Fluggesellschaft ist? Wie lange ist der Weg bis zum Kapitän?

Chris


hey,
du kannst dich nach erfolgreich beworbenem ATPL im Grunde überall bewerben.
Allerdings stehen dir dann weitere Test der verschiedenen Fluggesellschaften bevor, wie z.b. die GU,BU, Screening usw. von der LH.
Wie lange es dauert, bis du einen Platz findest ist unterschiedlich...kommt sehr darauf an, wie die Lage am Markt ist und du dich in den Test schlägst.
Kenne Leute, die heute innerhalb von einer Woche nach ihrem Check einen Arbeitsvertag unterschrieben haben...bei Anderen kann es aber auch Monate dauern.
Auch die Zeit bis zum PIC sind von Gesellschaft zu Gesellschaft vollkommen unterschiedlich...bei der LGW wirst du es schneller werden als bei der LH...^^
gruß,
robbele
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
----Chris----
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.10.2007
Beiträge: 6
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So Okt 07, 2007 8:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bin auf dem Gebiet relativ unbewandert.

Was für Tests meinst du und des Weiteren; mite welchem PIC werde ich schneller fertig sein!?


VG,
Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: So Okt 07, 2007 9:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du solltest dich, bevor du eine Unterschrift bei der Flugschule setzt, wirklich ersteinmal eingehend informieren. Da scheints noch eingehend zu stocken.

- Wer kann mein zukünftiger Arbeitgeber sein ?
- Welche Vorraussetzungen muss ich dort mitbringen ?
- Wie kommt man an den Job, sprich die ganzen Tests ?

Einfach ins blaue 70.000€ rausschmeissen ist echt nicht ohne.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-Bene-
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.06.2007
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: So Okt 07, 2007 10:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Meinung von Amok teile ich!

Bei einem Infogespräch, zum Beispiel bei der RWL kannst du diese und jede weiter Frage stellen. Auch befreundete Piloten oder Mitarbeiten bei einer Airline können dir mit Sicherheit helfen.



Sowohl bei der RWL als auch bei anderen Airlines musst du verschiedene Tests oder Vorraussetzungen erfüllen. Neben den medizinischen Vorraussetzungen sind das zum Beispiel Mathe, Physik, Englisch, Technik.

Bei der RWL erfüllt du diese Vorraussetzungen wenn du entweder einen bestimmten Notendurchschnitt oder aber einen Test bei einem Gutachter bestehst.
Bewirbst du dich dann nach deiner Ausbildung bei einer Airline musst du weitere Einstellungstests machen...

Pic heißt "pilot in command" = Kapitän
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himmelsstürmerin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 89

BeitragVerfasst am: So Okt 07, 2007 11:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja und viele Airlines haben ziemlich hohe Anforderungen um überhaupt bei denen unterzukommen, ich spreche jetzt von geflogenen Stunden. Du solltest dir im klaren sein das du evtl. in s Ausland gehen musst.

Auch mit nem privaten Pilotenschein musst du die die Einstellungstest der Airlines durchlaufen, bei der LH und si emit ihr in Verbindung sind, dazu zählt meines wissens auch Germanwings (?) musst du diese Grunduntersuchung usw. auch bestehen, also nix mit Berwerbung schreiben und die sagen dann ja oder nein!

Informier dich vorher mal. Wie schon gesagt 70000€ ist ne Menge geld. Selbst wenn mans hat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Robbele
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 06.01.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Mo Okt 08, 2007 6:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

-Bene- hat folgendes geschrieben:

Sowohl bei der RWL als auch bei anderen Airlines...

Pic heißt "pilot in command" = Kapitän


jetzt ist die rwl schon ne airline??^^
@chris: lies dich mal hier oder in anderen foren durch und dann frag, was du nicht verstehst.
oder frag direkt an der flugschule...warst du denn schon zu nem infogespräch bei der rwl?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
----Chris----
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.10.2007
Beiträge: 6
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mo Okt 08, 2007 8:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nein bis jetzt noch nicht. Werde das aber noch diese Woche machen.

Aber ich muss ehrlich eine Sache zugeben; was ihr mir erzählt, sieht ja weniger rosig aus. Verunsichert mich schon ein wenig. Also ist es ein sehr schwerer Weg von einer privaten Flugschule aus zu einer Airline? Also besser zur LH oder anderen Unternehmen von denen man übernommen werden "kann"?

Sich hier "durchzulesen", okay! Aber kann man sich außer bei der RWL oder hier in dem Forum, auch irgendwie privat mit einem Piloten unterhalten und dort auch fragen stellen!?


@ bene: Piloten fragen, wie daran kommen?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yeahbaby
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mo Okt 08, 2007 10:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Morgen,

ich denke nach einem Infogespräch wirst du einiges mehr verstehen. Der Weg von einer privaten Schule ins Airlinercockpit ist nicht unpassierbar, jedoch ist er auch nicht so einfach wie man es sich vielleicht denkt. Denn die ganzen Einstellungstest, die auch für z.B. die Ab – Initio Ausbildung der LH gefordert werden, muss der Abgänger der freien Schule (Ready Entry) ebenfalls durchstehen, wenn auch vielleicht leicht abgeändert. Dabei hat man oft einen Haufen Schulden im Nacken, nicht viele haben die Ausbildungskosten ‚übrig’, was natürlich einen gewissen Druck und eine Gefahr birgt. Hinzu kommt, wie auch bereits erwähnt wurde, dass es nur eine begrenzte Zahl von deutschen Fluggesellschaften gibt die dich ohne Erfahrung einstellen und du unter Umständen ins Ausland musst.
Deshalb kann ich dir nur raten, falls du es noch nicht getan hast oder du nicht sonstige Gründe hast, dir erst die Ab – Initio Ausbildung der LH anzuschauen. Falls du die dortigen Einstellungstests schaffst (darüber gibt’s hier jede Menge Informationen Smile) hast du eine sichere und im Vergleich kostengünstige Ausbildungsvariante. Du musst nur einen Teil der Ausbildungskosten zurückzahlen, bei einem vergleichsweise sehr guten Gehalt.
Falls du es dort nicht schaffst kannst du dir immer noch überlegen, ob du es z.B. bei AirBerlin probierst (also Ab – Initio), die Ausbildung an einer freien Schule oder gar etwas ganz anderes machst. Und du hast noch Zeit dich weiter zu Informieren und gegebenenfalls die für dich ‚richtige’ Schule zu finden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himmelsstürmerin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 89

BeitragVerfasst am: Mo Okt 08, 2007 11:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also Info-Gespräch ist natürlich ein Muss, und aufjedenfall sollte man es vorher bei der LH versuchen, ist jedenfalls meine Meinung. 1. bekommst du schon einen Einblick, falls du es nciht schaffen solltest, wie die Tests ablaufen, aussehen, auf was wert gelegt wird. Solche Tests werden dich auch nach der privaten Ausbildung verfolgen.
Ein Tip von mir ist auch das Buch "Beruf Pilot", dort erfährt man etwas mehr über das Pilotenleben und die Schwierigkeiten.
Ansonsten muss man fairer Weise auch sagen, wie in jeden Beruf gibt es welche die es nicht schaffen, und leider nach der Ausbildung dann keinen Job bekommen, und nach ner Ausbildung zum Piloten hast du noch nciht mal etwas außer große Schulden, weil es in dem Sinne keine anerkannte Ausbildung ist.
Ich weiß nicht was deine Ambitionen sind, aber man kann auch nciht unbedingt erwarten nach der Ausbildung sofort auf nem Jet fliegen zu dürfen. sonder Propeller bzw. TurboProps. Was natürlich nicht weniger intressant sein muss.
Wenn du zu nem Infogespäch gehst solltest du dir die Fragen die du stellst gut überlegen, denn die Flugschulen wollen ja nur dein bestes, Dein Geld Smile. Sie werden wohl in den seltesten Fällen sagen: "es ist ne ganz schlechte Idee bei uns Pilot zu werden, und außerdem sind die Chancen schlecht" Schließlich leben sie ja von uns.

Es tut mir Leid, dass ich hier jetzt ziemlich negativ an die Sache rangeh, aber ich denke man sollte nicht mit einer solchen blauäugigkeit an die Sache rangehn. Wenn man es dann geschafft hat, einen Job hat, und zufrieden ist mit seinem Beruf, dann haben sich alle Mühseligkeiten gelohnt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-Bene-
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.06.2007
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Mo Okt 08, 2007 12:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Robbele hat folgendes geschrieben:
-Bene- hat folgendes geschrieben:

Sowohl bei der RWL als auch bei anderen Airlines...

Pic heißt "pilot in command" = Kapitän


jetzt ist die rwl schon ne airline??^^
@chris: lies dich mal hier oder in anderen foren durch und dann frag, was du nicht verstehst.
oder frag direkt an der flugschule...warst du denn schon zu nem infogespräch bei der rwl?


Sorry, natürlich ist die RWL keine Airline- habe mich da mehr oder weniger verschrieben!! Smile "Sowohl bei der RWL als auch bei den Airlines!!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mo Okt 08, 2007 12:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@himmelstürmerin: kann sein dass du schlechte erfahrungen hast, aber meiner erfahrung nach, wird man schon "relativ" korrekt informiert, was chancen betrifft. also niemand wird sagen, komm zu uns, leg dein geld hin und du hast einen job. natürlich muss man sich selbst auch gedanken dazu machen. vllt sind flugschulen etwas optimistischer was marktlagen betrifft mit dem standard - die luftfahrtindustrie wird immer wachsen und piloten werden immer gebraucht - worin ja auch eine gewisse wahrheit liegt. wollte dich nicht berichtigen, wollte vllt nur das bild etwas verschönern, dass der arme jetzt von flugschulen hat Wink

ansonsten denke ich ist es ready entry immer das gleiche spiel: primär ist die flugschule relativ egal, was zählt, sind die tests. und dazu gehört bei ready entries oft ein theorietest, und wenn man den schafft, geht man davon aus, dass die flugschule in ordnung war. die psychologischen tests sind wieder eine andere geschichte. und da würd ich auch empfehlen soetwas vorher zu machen, danach mit einem psychologen zu reden, wie er die sache sieht. denn leider ist das der einzig kritische faktor, denn theorie kann man immer lernen, diese tests nur bedingt.

mein einziger tipp bzgl flugschule ist, dass es schon eine verkehrsfliegerschule sein sollte, nicht ein fliegerclub der zufällig auch atpl anbietet oder ähnliches. sprich, es ist von vorteil wenn die fluglehrer linienpiloten sind und "eine ahnung" von dem business danach haben.
und ob die dann rwl, intercockpit oder sonst wie heißt, ist für airlines sekundär.

lg
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group