Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

bekommt man einen FQ-Termin während des Zivildienst'?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MeisterLou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: Mo Nov 26, 2007 9:06 pm    Titel: bekommt man einen FQ-Termin während des Zivildienst'? Antworten mit Zitat

wie komme ich auf die Frage? Nun, bei meiner BU machte das Gerücht, dass man erst nach seinem Zivildienst einen FQ-Termin bekommt die Runde. Jetzt bin ich also völlig verwirrt und frage mich, ob da etwas dran ist?

Viele Grüße, MeisterLou
_________________
BU: 6./7. November Smile
FQ: 18./19. Februar Sad (Sim)

>> Biete meine Vorbereitungsliteratur am Marktplatz an: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=12434 <<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trooper
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 15.02.2007
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: Mo Nov 26, 2007 9:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schwachsinn.
Du bekommst natürlich einen Termin. Egal ob du grade Zivi, Bund oder noch nicht mal damit angefangen hast.
Also keine Sorge
_________________
BU: 05. / 06.12.06 Smile
FQ: 13. / 14.02.07 Very Happy
Medical: 27.02.07 Laughing
Arrow NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Di Nov 27, 2007 9:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab auch während meines Zivis die FQ gehabt, dafür auch Sonderurlaub bekommen...
_________________
BU+FQ ja, Pilot nein! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Di Nov 27, 2007 10:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Eine bestandene FQ gilt ein Jahr, aber da der Zivildienst ja auch auf 9 Monate verkürzt wurde, dürfte es also überhaupt kein Problem geben dabei!
Nach oben
MeisterLou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: Di Nov 27, 2007 2:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Eine bestandene FQ gilt ein Jahr, aber da der Zivildienst ja auch auf 9 Monate verkürzt wurde, dürfte es also überhaupt kein Problem geben dabei!
schon richtig, nur möchte ich die FQ halt unbedingt während meines Zivis machen, weil ich den erstens auch in Hamburg mache, zweitens ich Sonderurlaub nehmen kann und drittens man sich ganz gut nebenbei vorbereiten kann. Aber nach Euren Aussagen mache ich mir darüber jetzt keine Gedanken mehr Smile.

Vielen Dank für die Info und Viele Grüße, MeisterLou
_________________
BU: 6./7. November Smile
FQ: 18./19. Februar Sad (Sim)

>> Biete meine Vorbereitungsliteratur am Marktplatz an: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=12434 <<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christian_07
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.01.2007
Beiträge: 63
Wohnort: Rosenheim

BeitragVerfasst am: Di Nov 27, 2007 6:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, man bekommt den FQ-Termin zwar noch während dem Zivildienst, aber erst so gegen Ende.
Bei mir ist es z.B. so, dass ich im August BU hatte, meine FQ aber erst im März ist, obwohl ich angegeben hab dass ich ab 10/07 bereit dazu bin Wink
Die Begründung war dann eben, dass sie aufgrund der Lage momentan lieber die vorziehen, die dann auch gleich mit der Ausbildung anfangen könnten
_________________
BU/FQ/Med: Very Happy => 369. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 110

BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2007 5:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn wir grad dabei sind, hätte ich auch noch ne Frage.
Ich mache im Moment auch Zivi und hätte mal ne Frage zum Sonderurlaub.
Hat man davon eigentlich "unendlich" viel oder insgesamt nur 5 Tage während den ganzen 9 Monaten?
Kennt sich da wer aus?
Denn ich habe für die BU schon 3 Tage in Anspruch genommen.
Für das FQ Seminar bräuchte ich nochmal ganze 5 Tage und für die eigentliche FQ auch nochmal ca. 3 Tage. Wenn das geschafft ist, brauche ich ja erneut um die 2 Tage für das Medical.
Das heißt, ich komme mit 5 Tagen überhaupt nicht hin.
Kann man da auch mehr beantragen oder muss man dann seinen regulären Urlaub "anzapfen"?
Wär cool, wenn da wer was zu sagen könnte. Ich werd zwar auch mal meinen zuständigen Zivi Typen fragen, aber der ist leider grad 2 Wochen im Urlaub^^

LG Chris
_________________
BU Smile
FQ Smile
MED Smile
BRE Smile
PHX Smile
waiting for CJ1+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nahrens
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2007 5:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich hab' das ja jetzt schon alles durch, bzw. bin noch Zivi.

Du hast für Bewerbungen etc. insgesamt unendlich viel Urlaub, dein Chef muss halt nur zustimmen bzw. kann, wenn du es übertreibst, auch ablehenen. Aber 5 Tage sollten kein Problem sein (war bei mir so 2 Tage BU/2Tage FQ/jetzt noch einer für's Medical).

Für berufsvorbereitende Maßnahmen stehen dir 5 Tage zu, dass heißt für bspw. dein Seminar. Diese 5 Tage kann dein Chef jedoch ablehnen, so dass du eventuell Urlaub nehmen musst. Wobei er den ja wahrscheinlich auch ablehnen würde. Will heißen: Frag deinen Chef, wann du am besten fehlen kannst und beantrage für dieses Zeitraum deinen Sonderurlaub.

Insgesamt ist das ine gute Sache. Ich habe, ohne einen Tag Urlaub nehmen zu müssen, 10 Tage zusätzlich frei bekommen.
Nach oben
Chris88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 110

BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2007 6:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ah ja vielen Dank für die Infos. Das heißt also generell habe ich soviel Sonderurlaub wie ich "will" und muss für solche Sachen wie z.B. FQ bzw. Seminar keinen regulären Urlaub nehmen, sondern bekomme da immer Soderurlaub.
Ich glaub, dass ich das problemlos beantragen kann, weil ich im Krankenhaus Zivi mache und wir mehrere Zivis sind, die sich immer gegenseitig vertreten (auch bei Krankheit).
Vielleicht noch kurz was zur Vorgehensweise wegen dem Seminar:

So, wie ich es verstanden habe, muss ich mich erst bei einem Anbieter für einen bestimmten Termin anmelden (werd wahrscheinlich zu TOPilots gehen).
Dann bekomme ich von denen einen Kostenvoranschlag, welchen ich zusammen mit dem Antrag auch Dienstbefreiung bei meiner Zivistelle einreichen muss.
Dann muss ich die kompletten 890 Euro zunächst vorstrecken und an TOPilots überweisen.
Nachdem ich beim Seminar war, reiche ich die Teilnahmebescheinigung beim BAZ ein und dieses erstattet mir insgesamt 690 Euro, so dass ich im Endeffekt 200 Euro selbst übernehmen muss.
Ist das so korrekt? War das bei dir genau so?

LG Chris
_________________
BU Smile
FQ Smile
MED Smile
BRE Smile
PHX Smile
waiting for CJ1+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nahrens
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2007 7:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit korrekt. Deinen Kostenvoranschlag musst du jedoch zusammen mit einem Antrag auf Kostenübernahme einreichen (gibts auf der Website des BAZ).
Die Dienststelle leitet diese Antrage an die zuständige Verwaltungsstelle weiter. Diese segnet das dann ab. Nach deinem Seminarbesuch reichst du die Teilnahmbestätigung auf dem Postweg direkt bei deiner Verwaltungsstelle ein (musst du dich erkundigen, wer das ist, macht vlt auch deine Dienststelle für dich). Diese schreibt dir dann (war bei mir zumindest so, bei den Maltesern), wenn alle Antrage an das BAZ weitergeleitet werden, welches dir dann schreibt, dass die Kosten erstattet werden und das ganze an die Bundeskasse, die alles überweist, weiterleitet. Das ganze dauert nach EInreichen der Teilnahmebescheinigung 2-3 Wochen.

Bei Fragen einfach schreiben.
Nach oben
Chris88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 110

BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2007 7:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey echt vielen Dank für deine Hilfe!!
Also ich hab mir mal diesen Antrag hier ausgedruckt:

http://www.zivildienst.de/cln_029/lang_de/nn_152114/SiteGlobals/Forms/DownloadSuche/DownloadSuche__Formular,templateId=processForm.html__nnn=true?resourceId=152344&input_=&pageLocale=de&allOfTheseWords=Berufsf%C3%B6rderung&x=0&y=0&sortString=-score&docType=Publication%2CPBApplication%2CPBBook%2CPBForm%2CPBHandout%2CPBJournal%2CPBTemplate%2CPBPrintout%2CPBPresentation&path=%2FSites%2FBAZ%2FContent%2Fde%2FDownloads%2F*&path=%2FSites%2FBAZ%2FContent%2Fde%2FLeitfSondInfos%2FSonderinfos%2F*

Hab den antrag unter Punkt 3 genommen.
Den würde ich dann zusammen mit dem Kostenvoranschlag bei meiner Dienststelle einreichen. Ist das der richtige?

LG Chris
_________________
BU Smile
FQ Smile
MED Smile
BRE Smile
PHX Smile
waiting for CJ1+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nahrens
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2007 7:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau den brauchste!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group