 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-7155 Gast
 |
Verfasst am: Mi Okt 03, 2007 12:43 pm Titel: Cockpitmitflug bei tuifly |
|
|
ich weiß die frage wurde schon oft gestellt .also wir fliegen nächste woche von zweibrücken in den urlaub .momentan bin ich 14 segelflugschülerin und habe auch in den sommerferien ein praktikum auf dem flughafen zweibrücken gemacht .von daher kenne ich die ramp agenten gut.meint ihr der cpt würde ja sagen dass er mich im cockpit mitnimmt wenn ich zusammen mit dem ramp agenten mal vor dem flug ins cockpit gehn un ich ihn dann zusammen mit dem ramp agenten frage würde ob er mich mitnimmt ?
würde mich über eine amtwort von euch freuen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Mi Okt 03, 2007 12:56 pm Titel: |
|
|
Probier es aus und wirst die Antwort wissen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-7155 Gast
 |
Verfasst am: Mi Okt 03, 2007 1:02 pm Titel: |
|
|
meinst du es ist hilfreich dass ich die ramp agenten kenne oder eher nicht . es wäre nämlich ehct toll , wenn es klappen würde |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aviator05 Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005 Beiträge: 450 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Mi Okt 03, 2007 1:03 pm Titel: |
|
|
Hallo!
Frag´ doch während des Boardings mal eine Flugbegleiterin, ob du mal kurz vorne ´hallo´ sagen darfst (falls du nicht schon über den Ramp Agent ins Cockpit gelangst).
Dann stellst du dich nett vor und sagst, dass du Segelfliegerin bist und am Flughafen bereits ein Praktikum absolviert hast. Verwickel´ die beiden vorne in einen kurzen Smalltalk (am Besten mit dem Thema ´Luftfahrt´ und zeig´ dezent Interesse), wenn es die Situation gerade zulässt.
Ich würde aber nicht direkt nach dem Jump seat fragen. Das ist meiner Meinung nach zu plumpp und kommt nicht so gut an.
Die beiden vorn werden schon von selbst darauf kommen, dir den Jump Seat anzubieten, wenn sie das in Erwägung ziehen sollten.
Momentan ist es allerdings sehr schwierig. Ich kenne die Company Rules der Tuifly nÃcht, aber ohne vorherige Genehmigung durch den Flugbetrieb ist es eigentlich illegal jemanden vorne mitzunehmen (angenommen die Person arbeitet nicht im Unternehmen, was bei dir der Fall ist).
Ich würde dir auch dazu raten, deinen Segelflugausweis im Handgepäck mit dabei zu haben.
Wünsche dir viel Glück und einen schönen Urlaub!
Lukas _________________ "We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mi Okt 03, 2007 1:04 pm Titel: |
|
|
Moin,
hängt wahrscheinlich auch vom Cpt. ab ob er den Ramp Agenten kennt oder nicht, ansonsten weiß ich nicht ob er eine große Hilfe ist. Aber fragen kostet nichts, egal wie gefragt wird.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-7155 Gast
 |
Verfasst am: Mi Okt 03, 2007 1:59 pm Titel: Re: Cockpitmitflug bei tuifly |
|
|
also danke für eure tipps , also ich kenne einen pilot von tuifly der gemient hat , dass es offiziell eh nicht mehr möglich ist aber inofiziell es schon noch geht .was meint ihr dazu |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aviator05 Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005 Beiträge: 450 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Mi Okt 03, 2007 2:09 pm Titel: Re: Cockpitmitflug bei tuifly |
|
|
D-7155 hat folgendes geschrieben: | also danke für eure tipps , also ich kenne einen pilot von tuifly der gemient hat , dass es offiziell eh nicht mehr möglich ist aber inofiziell es schon noch geht .was meint ihr dazu |
Hallo nochmal!
Er hat zum Teil recht.
Also inoffiziell wird es immer möglich bleiben und offiziell ist es als Flugschüler (Voraussetzung du befindest dich in der Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer) bei Tuifly auch möglich.
Du bist 14 Jahre alt. Stell´ dir mal bitte folgendes vor. Du bist CPT in der besagten Tuifly-Maschine. ....ein junger Segelflieger kommt ins Cockpit und macht einen sehr netten Eindruck.
Du gestattest ihm auf dem Jump Seat mitzufliegen.
Zufälligerweise fliegt auf diesem Flug auch ein Mitarbeiter des LBA mit.
Sollte dieser LBA-Mitarbeiter etwas in die Wege leiten, möchte ich nicht wissen was mit CPT und vielleicht auch mit dem FO geschieht. Einen Kaffee mit Keksen beim Flugbetriebsleiter gibt es sicherlich... (Anmerkung: Der Kaffee wird kalt sein und die Kekse werden nicht gut schmecken!)
Übrigens es muss niemand vom LBA sein. Es reicht bereits ein Passagier, dem etwas merkwürdig vorkommt, dass eine sehr junge Person dort vorne sitzt.
Es ist bereits vorgekommen das solche Personen sich mit dem Flugbetrieb in Verbindung gesetzt haben und dann gibts auch Kaffee und Kekse beim Flugbetriebsleiter.
Happy landings! _________________ "We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mi Okt 03, 2007 2:59 pm Titel: |
|
|
Moin,
was die Sache schwerer macht ist folgende NFL:
NFL Teil 2 55. Jahrgang; Langen 13. September 2007 hat folgendes geschrieben: |
§8
Zutritt zum Führerraum
(zu JAR-OPS 1.100 Abs. (a) Nr. (3))
(1) Das Betriebshandbuch hat hinsichtlich des Zugangs zum Führerraum von gemäß JAR-OPS 1.100 Abs. (a) Nr. (3) berechtigten Personen festzulegen, dass diese im Besitz einer vom Luftfahrtunternehmer ausgestellten Führerraum-Zutrittsbefugnis sein müssen.
(2) Die Führerraum-Zutrittsbefungnis darf nur von dem im Betriebshandbuch benannten verantwortlichen Betriebspersonal für solche Personen ausgestellt werden, die Luftfahrtunternehmen, Flughäfen, Flugsicherungs- und Flugsicherheitsinstitutionen angehören und deren Aufenthalt oder Beförderung im Führerraum zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist. Die Führerraum-Zutrittsbefungnis ist mindestens für 3 Monate aufzubewahren.
(3) Abweichend von Absatz 2 kann im Einzellfall und aus besonderen Anlässen auch für andere Personen mit schriftlicher Zustimmung des Fachbereichsleiters Flugbetrieb oder eines hierzu ermächtigten Vertreters dieser Fachbereichsleiters eine Zutrittsbefugnis für einen Flug erteilt werden. |
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coiun Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2006 Beiträge: 244
 |
Verfasst am: Mi Okt 03, 2007 5:05 pm Titel: |
|
|
Es gibt immer noch eine Menge Cpt's die nicht auf diesen Paragraphen rumreiten werden
So hat meine Mutter mir erzählt, dass während des Fluges nach Bulgarien die Kinder nacheinander ins Cockpit durften.
edit: und bei meinem letzten ryanair flug hatte es die besatzung auch nicht so eng mit der tür die stand einfach mal 2 minuten offen während die stewardessen sachen nach vorne brachten |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-7155 Gast
 |
Verfasst am: Mi Okt 03, 2007 5:11 pm Titel: Re: Cockpitmitflug bei tuifly |
|
|
hey aviator05
du kennst dich ja richtig gut aus . auf die idee das ein lba mitarbeiter oder so etwas im flugzeug sitzt bin ich gar nicht gekommen . bist du schon einmal im cockpit mitgeflogen .? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aviator05 Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005 Beiträge: 450 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Mi Okt 03, 2007 5:30 pm Titel: Re: Cockpitmitflug bei tuifly |
|
|
D-7155 hat folgendes geschrieben: | hey aviator05
du kennst dich ja richtig gut aus . auf die idee das ein lba mitarbeiter oder so etwas im flugzeug sitzt bin ich gar nicht gekommen . bist du schon einmal im cockpit mitgeflogen .? |
Hallo!
Ja, schon einige Male.
Wünsche dir viel Erfolg und bleib´ dem Segelflug treu
Grüße
Lukas _________________ "We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mi Okt 03, 2007 9:02 pm Titel: |
|
|
coiun hat folgendes geschrieben: | Es gibt immer noch eine Menge Cpt's die nicht auf diesen Paragraphen rumreiten werden
So hat meine Mutter mir erzählt, dass während des Fluges nach Bulgarien die Kinder nacheinander ins Cockpit durften.
edit: und bei meinem letzten ryanair flug hatte es die besatzung auch nicht so eng mit der tür die stand einfach mal 2 minuten offen während die stewardessen sachen nach vorne brachten |
Moin,
diese Diskussion hatten wir woanders bereits. Leider ist es halt momentan so, dass wenn nicht der Flugbetriebsleiter dem Kapitän die Kompetenz gibt über den Cockpitzutritt während des Fluges zu entscheiden könnte es in nem ungünstigen Fall Ärger mit sich bringen.
Ich kann mir vorstellen dass deine Mutter diese Beobachtungen vor dem 13. September gemacht hat. Ebenfalls dauert es auch immer eine Weile bis sich ein solches Gesetz auch bei allen Piloten rumgesprochen hat, vor allem wenn es ohne große Aufmerksamkeit geändert wird.
Wie schon gesagt, ich kann es sehr gut verstehen dass Leute ins Cockpit wollen, nur sollte man halt auch Verständnis für die haben, die sich an geltendes Recht halten und nicht mit Phrasen wie "der macht's doch auch, was bist du denn für einer" abfertigen.
Man darf immer nicht vergessen dass die, die da vorne sitzen, dies tun um damit ihren Lebensunterhalt zu bestreiten und ein Staatsanwalt hat im Nachhinein immer viel mehr Zeit als handelne Personen vorne. Lass auf dem Flug was passieren, am Boden muss nach einer Notlandung der Flieger schnell leer geräumt werden. Dabei schafft es der Jump nicht schnell genug den Jumpseat aus dem Weg zu bekommen, der Fluchtweg muss erst vom FO oder Cpt. frei gemacht werden und dann kommen nur 2 von 3 Leuten raus, der Letzte verbrennt. (Ja, arg weit ausgeholt und die Wahrscheinlichkeit dass solch ein Fall eintritt dürfte ist sehr sehr gering, aber vorhanden und es man könnte noch weitere solche Vorfälle stricken.)
Ich hoffe ihr versteht was ich hier sagen will, es ist keinesfalls gegen irgendeine Person gerichtet und wenn es nach mir gehen würde, was es nun mal leider nicht tut, dann dürfte jeder sofern Platz ist vorne mitkommen.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |