 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Anton NFFler

Anmeldungsdatum: 31.07.2007 Beiträge: 26
 |
Verfasst am: Mi Sep 12, 2007 5:16 pm Titel: Biographische Angaben bei BU oder FQ? |
|
|
Hallo!
Weiß wer von euch ob man den Zettel mit den biographischen Angaben zur BU oder erst später zur FQ mitnehmen muss?
Danke für die Hilfe! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MiG Captain

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 85 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mi Sep 12, 2007 6:31 pm Titel: |
|
|
Alles BU, bis auf den Auszug aus dem Verkehrsregister, den erst für die FQ. Wenn du die BU bestehst kriegste nen Schrieb von LH wo alles nochmal draufsteht.
Viel Spass bei der BU,
Gruß,
Michael _________________ Früher war der Adler der König der Lüfte - heute ist es der Mensch. Es gelingt ihm als einzigem Lebewesen während des Fluges eine warme Mahlzeit einzunehmen.
- Loriot |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Anton NFFler

Anmeldungsdatum: 31.07.2007 Beiträge: 26
 |
Verfasst am: Mi Sep 12, 2007 6:59 pm Titel: |
|
|
Wo steht das mit dem Verkehrsregister? Das steht nirgends auf den Zetteln, die ich bekomme habe, ich habe alles durchgeschaut.
Aber wenn man es eh erst zu BU braucht, dann ist es eh egal.
Wie ausführlich und wie viel Seiten ca. sollten die 10 Zusatzfragen sein?
Hast du irgendwelche Tricks zum handschriftlichen Schreiben verwendet?
Gruß Anton |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MiG Captain

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 85 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mi Sep 12, 2007 7:08 pm Titel: |
|
|
hi,
also den Zettel fürs KBA, den kriegst du eigentlich schon mit den Unterlagen zur Bewerbung für die BU... danach bei bestandener BU bekommst du ihn nochmal. War bei mir zumindest so.
Die 10 Zusatzfragen sollen stichwortartig beantwortet werden. So hab ich das auch gehalten... da ich ne recht große Schrift habe und das noch etwas struktiert habe warens bei mir dann 2 DIN A4 Seiten...
Tipps kann ich dir da leider keine geben. Meine Schrift ist fürchterlich, und ich habe mir Mühe gegeben sauber zu schreiben und leserlich.
Schönen Abend noch,
Gruß,
Michael _________________ Früher war der Adler der König der Lüfte - heute ist es der Mensch. Es gelingt ihm als einzigem Lebewesen während des Fluges eine warme Mahlzeit einzunehmen.
- Loriot |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Anton NFFler

Anmeldungsdatum: 31.07.2007 Beiträge: 26
 |
Verfasst am: Mi Sep 12, 2007 9:10 pm Titel: |
|
|
Meinst du das auch 1 A4-Seite reicht, ich würd sagen das ich so eine mittelgroße Schrift haben.
Man sollte aber schon ganze Sätze schreiben und nicht wirklich nur Stichwörter wie auf dem Zettel steht, oder? Die wollen ja wahrscheinlich auch sehen wie man Deutsch kann und so schreibt, oder?
Danke für die Hilfe! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Anton NFFler

Anmeldungsdatum: 31.07.2007 Beiträge: 26
 |
Verfasst am: So Sep 16, 2007 7:33 pm Titel: |
|
|
Wollen die vom DLR das man das handschriftliche auf einem Blatt Papier ohne Zeilen schreibt oder ist es denen egal?
Habt ihr alle Papier mit Zeilen verwendet?
Danke für die Hilfe! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
matruex Captain

Anmeldungsdatum: 07.06.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: So Sep 16, 2007 7:36 pm Titel: |
|
|
Anton hat folgendes geschrieben: | Wollen die vom DLR das man das handschriftliche auf einem Blatt Papier ohne Zeilen schreibt oder ist es denen egal?
Habt ihr alle Papier mit Zeilen verwendet?
Danke für die Hilfe! |
Das ist sowas von egal
Also ich habs ohne Linien gemacht aber dafür nen Linienblatt dahinter gelegt. Es sollte zumindest gut lesbar und ordentlich sein. _________________ A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |