Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Vorm Bund drücken -> Konsequenzen bei der LH ?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
rgé
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.09.2007
Beiträge: 252

BeitragVerfasst am: Sa Sep 15, 2007 8:11 pm    Titel: Vorm Bund drücken -> Konsequenzen bei der LH ? Antworten mit Zitat

Moin Leute,

bin jetzt 17,5 und somit steht in nicht allzu weiter Ferne auch meine Musterung an. Ebenso hab ich mich schon bei der Hansa beworben und werde dann irgendwann nach dem Abi im Sommer '08 zur BU gehen.

Ich bin ganz offen: Ich will nicht neun Monate meines Lebens verschwenden - weder an der Waffe noch im Zivildienst.
Ich plane fest, bei der Musterung einen T5 zu bekommen, was mir dank Kontakten zu Ärzten auch möglich sein wird. Allerdings befürchte ich, dass spätestens in der FQ - gehen wir mal davon aus, dass ich sie erreichen werde - nach meinem Wehrdienst gefragt wird. Es kommt dann wohl nicht gut, wenn man von seinem T5 erzählt, egal ob man zugibt, zu faul gewesen zu sein, oder "krankheitsbedingt".

Hat jemand dazu Erfahrungen ?

Gruß
Max

PS: Bitte keine Kommentare wie "mach Zivildienst, es wird dir viel bringen". Ich hab seitens der Schule schon ein mehrwöchtiges Praktikum im Altersheim gemacht. War recht angenehm, aber es ist einfach nichts für mich - schon gar nicht 9 Monate lang.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Sep 15, 2007 11:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zivi muss ja nicht zwangslüfig im Altersheim sein. Allerdings würd ich auch keinen Zivi machen.

Also grundsätzlich ist eine Ausmusterung kein Hindernis. Steht so auch auf der Homepage der LH. Wehrdienstfähigkeit und Flugtauglichkeit sind unabhängig voneinander. Da ist auch egal, warum du nen T5 hattest, aber ich würde grundsätzlich nicht sagen, dass ich einfach zu faul war. Wie sähe das denn aus? Du bewirbst dich um einen verantwortungsvollen Job und sagst, du hast dich vorm Bund gedrückt, weil du keinen Bock hattest. Dann würde ich mich ja fragen, ob derjenige im Arbeitsleben genau so denkt. Ich denke nicht, dass du das auch im Arbeitsleben so sehen würdest, aber es kann so rüber kommen.
Wenn du einen T5 bekommst, geht es eigentlich auch niemanden etwas an warum. Fällt ja unter ärztliche Schweigepflicht. Ich wüsste nicht, dass du dich dafür rechtfertigen musst.

Der Lufthansa ist es meines Wissens nach, sowieso lieber, wenn du nicht erst noch zum Bund musst. Wenn überhaupt erst danach. So sagte es zumindest mal eine Flugschülerin zu mir, deren Mann bereits FO bei der LH ist.
Nach oben
Shuny
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2007
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: So Sep 16, 2007 1:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaub ich spinn ... mach deinen Dienst wie jeder normale nicht staatlich behindert Geschriebene (=T5) und jammer nicht rum. Wahnsinn! Wenige ham drauf Bock, aber so eine Jammerei zu bringen is halt arm. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
airball2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: So Sep 16, 2007 2:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wie bist du denn drauf? Lass ihn doch machen, wie er das machen möchte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: So Sep 16, 2007 4:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Shuny hat folgendes geschrieben:
ich glaub ich spinn ... mach deinen Dienst wie jeder normale nicht staatlich behindert Geschriebene (=T5) und jammer nicht rum. Wahnsinn! Wenige ham drauf Bock, aber so eine Jammerei zu bringen is halt arm. Cool


Totally agree.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: So Sep 16, 2007 11:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ihm doch nichts verloren, wenn er nicht zum Bund geht. Und ganz ehrlich. Mittlerweile ist der staat froh, wenn er nicht so viele Wehrpflichtige hat. Selbst die Ärzte fragen einen teilweise schon, ob man ausgemustert werden möchte.

Ich werde, falls es mit LH klappt, auch nicht vorher beim Bund gewesen sein. Nicht, weil ich das nicht möchte, sondern, weil ich bis April 08 zurückgestellt bin. Und wenn es mit LH klappt, werd ich werd während der Ausbildung ohnehin nicht gezogen.
Außerdem verweise ich nur nocheinmal anuf die Aussage der Flugschülerin bzw. des FO.
Nach oben
airball2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: So Sep 16, 2007 11:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

welche aussage?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MiG
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 85
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Sep 16, 2007 3:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne eine Grundsatzdiskussion starten zu wollen, ich halte den Wehr/Zivildienst für eine sehr sinnvolle Einrichtung, gerade den Zivildienst. Ich bin der Ansicht, dass jeder dieser Pflicht nachkommen sollte. Sich davor zu drücken halte ich für unsozial.

Zur Frage selbst:
Ob Zivi, Bund oder garnichts spielt soweit ich weiß absolut keine Rolle.
_________________
Früher war der Adler der König der Lüfte - heute ist es der Mensch. Es gelingt ihm als einzigem Lebewesen während des Fluges eine warme Mahlzeit einzunehmen.

- Loriot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
airball2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: So Sep 16, 2007 3:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

unsozial? LOL

Was denkst du was der Staat für Zivildienstleistende an Zuschüssen ausgibt? Diese Arbeit könnten auch arbeitslose Menschen machen und der Staat könnte dann sogar noch davon profitieren...

Es ist absolut nicht "unsozial" wenn man statt Zivi/Bund 9 Monate früher anfängt zu studieren, gerade auch bei den langen Studienzeiten in Deutschland. Dadurch ist man schneller fertig, ergo bekommt der Staat auch früher Steuern.

Wer wirklich glaubt, dass die soziale Kompetenz vom abgeleisteten Wehrdienst oder Zivildienst abhängt, lebt meiner Meinung hinterm Mond.

Typisch ist übrigens mal wieder die Aussage einiger LFTler hier im Thread.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
brideswell
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006
Beiträge: 430

BeitragVerfasst am: So Sep 16, 2007 3:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde auch das Arbeitslose einen halben Tag arbeiten können und dann die Arbeit von Zivis übernehmen. Leute können früher studieren werden eher fertig und zahlen dann brav ihre Steuern. Man sollte nicht vergessen, dass ein Zivi rund 450 Euro vom Statt bekommt und dann höre ich von den Leuten die es machen, dass sie fast wenig arbeiten (die meisten machen doch sowieso Fahrdienst - die wenigisten müssen ins Altenheim)müssen und alles ganz gechillt ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E03 002
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.08.2007
Beiträge: 126
Wohnort: Frankfurt/Darmstadt

BeitragVerfasst am: So Sep 16, 2007 3:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

airball2 hat folgendes geschrieben:
Wie bist du denn drauf? Lass ihn doch machen, wie er das machen möchte!

Eben genau das nicht. Der Wehrdienst ist nunmal Pflicht. Und sich so armseelig Drücken ist einfach nur unfair.
_________________
Eight miles high
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E03 002
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.08.2007
Beiträge: 126
Wohnort: Frankfurt/Darmstadt

BeitragVerfasst am: So Sep 16, 2007 3:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

airball2 hat folgendes geschrieben:
unsozial? LOL

Was denkst du was der Staat für Zivildienstleistende an Zuschüssen ausgibt? Diese Arbeit könnten auch arbeitslose Menschen machen und der Staat könnte dann sogar noch davon profitieren...

Es ist absolut nicht "unsozial" wenn man statt Zivi/Bund 9 Monate früher anfängt zu studieren, gerade auch bei den langen Studienzeiten in Deutschland. Dadurch ist man schneller fertig, ergo bekommt der Staat auch früher Steuern.

Wer wirklich glaubt, dass die soziale Kompetenz vom abgeleisteten Wehrdienst oder Zivildienst abhängt, lebt meiner Meinung hinterm Mond.

Typisch ist übrigens mal wieder die Aussage einiger LFTler hier im Thread.

Holy crap, einfach die Arbeitslosen die Arbeit der Zivis machen lassen. Das ist genial. Warum kommt die Politik bloss net auf die Idee?!!?!
_________________
Eight miles high
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group